Gewinnspiel: Prickelnder Kulturgenuss am Bodensee
© Schlumberger

© Schlumberger
Exklusiver Sektgenuss und kulturelle Unterhaltung harmonieren perfekt, das beweist die Kulturpartnerschaft von Schlumberger und den Bregenzer Festspielen. Seit 2011 ist die traditionsreiche österreichische Sektkellerei bereits Partner des Kulturhighlights am Bodensee. Sowohl Schlumberger als auch die Bregenzer Festspiele stehen beide für österreichische Premium-Qualität und langjährige Tradition. Zusammen vereinen sie Kultur und Genuss auf höchster Stufe.

Mit Schlumberger zur Premiere von »Rigoletto«
Dieses Jahr feiert die Oper »Rigoletto« von Guiseppe Verdi Premiere auf der Seebühne. Als Begleiter dazu wird Schlumberger Grüner Veltliner mit edlem würzig-intensivem Geschmack serviert. Vor der traumhaften Kulisse des Bodensees, verlockt der edle Schaumwein mit seinem intensiv fruchtigen Duft und sorgfältiger Selektion ausschließlich österreichischer Weine eines Jahrgangs, zum Genuss.
Der Präsident der Festspiele, Hans-Peter Metzler weiß um die Kulinarik-Affinität des Publikums: »Für unsere Gäste gehört ein gutes Glas österreichischer Sekt einfach zu einem gelungenen Opern- und Theaterabend bei den Festspielen dazu.«
Erstmals 1946 aufgeführt, ziehen die Bregenzer Festspiele mit großer Oper und traumhaftem Ambiente jährlich über 260.000 Besucherinnen und Besucher aus Österreich, sowie aus dem nahegelegenen Ausland, nach Vorarlberg.
»Die Qualität unseres Sekts und die Kombination von Kulturgenuss und Genusskultur ist bei den Gästen besonders beliebt. Aus diesem Grund freuen wir uns ganz besonders über die internationale Strahlkraft der Bregenzer Festspiele«, erklärt Arno Lippert, Geschäftsführer von Schlumberger.
Gewinnspiel
Erleben Sie die Kulturpartnerschaft von Schlumberger und den Bregenzer Festspielen hautnah! Schlumberger verlost zwei Karten für »Rigoletto« am 26. Juli 2019 mit anschließender Übernachtung für zwei Personen im Hotel Lamm in Bregenz. Jetzt Quizfragen beantworten und mitspielen!
Leider ist die Teilnahme an diesem Gewinnspiel nicht mehr möglich.