Gewinnspiel: Goedwinemakers – Newcomer schlagen Wurzeln
Im südsteirischen Gamlitz haben ein Holländer und ein Salzburger ihr (Wein-)Glück gefunden.
Foto beigestellt

Im südsteirischen Gamlitz haben ein Holländer und ein Salzburger ihr (Wein-)Glück gefunden.
Foto beigestellt
Die Goedwinemakers sind ein Weingut mit Geschichte – aber einer völlig anderen, als man sie von südsteirischen Weinmachern erwarten würde. Der holländische Unternehmer Ton Goedmakers und der Salzburger Sommelier Uli Kaltenböck werden am Arlberg zu (Wein-)Freunden. Sie träumen vom eigenen Weingut, werden in Gamlitz fündig und lassen einen State-of-the-Art-Weinbaubetrieb Wirklichkeit werden. Seit 2011 produzieren die Quereinsteiger zusammen mit ihren Familien und jungen, ambitionierten Profis ihren »goed wine«. Mit Teamgeist, Charakter und Begeisterung.

Foto beigestellt
Diese Oranjes können auch Rot, Weiß und Rosé
In Süd- bzw. Süd-West-Exposition werden auf der Top-Lage Sernauberg auf 6 Hektar Weingartenfläche insgesamt 7 Rebsorten bewirtschaftet. Neben den steirischen Klassikern Gelber Muskateller und Sauvignon Blanc setzen die Goedwinemakers voll auf Burgundersorten sowie Blauen Zweigelt und Pinot Noir im Rotweinbereich. Gar nicht klassisch sind die Weine: Das besondere Terroir des Sernaubergs – vorwiegend tiefgründige Quarzsandböden mit Kieseleinschlüssen sowie feuchtwarmes, mediterranes Klima mit kühlen Nächten – tut das Seine für extraktreiche Lagenweine mit außergewöhnlichem Tiefgang, lebendiger Säure und langem Lagerpotenzial. Einzige Ausnahme einer breiten, reinsortigen Palette an Weinen ist die Burgundercuvée »Tomo«, das Flaggschiff der Goedwinemakers. Darüber hinaus werden Sekt und Destillate produziert. Auch die Weinlinien »Statt Tulpen«, »Verboten goed«, »Van den Besten« und »Extra goed« verheißen Spannendes und machen neugierig auf das Sortiment.

Foto beigestellt
Wer eine kurze Geschichte hat, bemüht sich umso mehr um eine lange Zukunft
Über die Jahre ist das Herzensprojekt von Ton Goedmakers und Uli Kaltenböck auch auf Ulis Sohn Bastian übergesprungen – im wahrsten Sinn des Wortes. Der ehemalige Profi-Skispringer lässt das Sportmetier endgültig hinter sich und stürzt sich in eine neue Herausforderung in den steirischen Weinbergen. Mit Jahresbeginn hat er die Betriebsleitung übernommen und gestaltet ab nun zusammen mit dem jungen, ambitionierten Kellermeister Christian Söll operativ die Zukunft der Goedwinemakers.
Wein goed, alles goed
Apropos Zukunft: »Goedwinemaking« bedeutet auch Arbeiten im Einklang mit der Natur, so befindet sich der Betrieb seit 2017 in Umstellung auf biologischen Weinbau. Die Vitalität der Reben, eine intakte Pflanzenwelt und eine möglichst schonende, ausschließlich händische Verarbeitung der selektierten Trauben unterstreicht das besondere Nachhaltigkeits- und Qualitätsdenken des Newcomer-Weinguts. Der Kellermeister setzt auf Spontanvergärung ohne zusätzliche Behandlungsmittel, reduziert den Schwefeleinsatz auf das Minimum und überlässt dem Wein das Weinwerden weitgehend selbst. Der Fokus der Arbeiten liegt somit im Weingarten und auf der bestmöglichen Qualität des Traubenmaterials. Zudem geben späte Erscheinungstermine den Weinen die Zeit, die sie zur harmonischen Entwicklung benötigen.

Foto beigestellt
INFO
Das Weingut
6 Hektar Weingärten; Lage: Ried Sernau;
Sortenspiegel: je 25 % Sauvignon Blanc und Morillon (Chardonnay), 17 % Weißburgunder, 12 % Grauburgunder, 11 % Gelber Muskateller, je 5 % Blauer Zweigelt und Pinot Noir.
Weitere Informationen zu den Goedwinemakers sowie das vollständige Sortiment im Onlineshop:
Goedwinemakers
Sernau 29, 8462 Gamlitz
T: +43 664 2809600
order@goedwinemakers.at
goedwinemakers.at
Alle von Falstaff bewerteten Weine der Goedwinemakers im Überbliick.
Eventtipp: Tischlein deck dich…
Unter dem Titel »Tischlein deck' dich« findet bei den Goedwinemakers am 18. Juli 2019 (ab 18 Uhr) bereits zum vierten Mal ein Fine-Dining-Event der Extraklasse statt. Zusammen mit Spitzenkoch Manuel Liepert von Liepert‘s Kulinarium wird zur kulinarischen Genussreise in den Weingarten am Sernauberg geladen. Zur Begleitung von Liepert’s »rare styrian cuisine« werden in mehreren Gängen – wie sollte es auch anders sein – die hauseigenen goed wines gereicht. Und auch dieses Jahr haben die Goedwinemakers einen bzw. gleich zwei Gastwinzer eingeladen: die Gebrüder Johannes und Michael Gross vom renommierten STK-Weingut Gross bringen ihre international anerkannten Tropfen aus der Steiermark und Slowenien (Vino Gross), somit ist das kulinarische Feuerwerk perfekt!
Tischlein deck' dich bei den Goedwinemakers
Termin: Donnerstag, 18. Juli 2019 (die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt)
Beginn: 18 Uhr
Ort: Goedwinemakers, Sernau 29, 8462 Gamlitz
Preis/Person: € 125,– (inkl. Weinbegleitung)
Verbindliche Anmeldung werden unter order@goedwinemakers.at oder +43 664 2809600 entgegengenommen.
Achtung: Die Teilnehmerzahl dieses exklusiven Abends ist auf 30 Personen beschränkt – da heißt es schnell Plätze sichern!
Gewinnspiel
Wir verlosen zwei Plätze für das Event »Tischlein deck' dich« bei den Goedwinemakers – jetzt Quizfragen beantworten und mitspielen!
Leider ist die Teilnahme an diesem Gewinnspiel nicht mehr möglich.