Gerhard Markowitsch besucht Hermann Botolen
Christine und Gerhard Markowitsch
Foto beigestellt

Christine und Gerhard Markowitsch
Foto beigestellt
Nur durch kompromissloses Qualitätsstreben konnte Gerhard Markowitsch im Jahr 1999 »Winzer des Jahres« des Falstaff-Magazins werden. Auf 39 Hektar Rebfläche werden Rotweinen, hauptsächlich Zweigelt, Pinot Noir, Merlot und Cabernet Sauvignon, bei den Weißweinen Grüner Veltliner, Chardonnay und Sauvignon Blanc, hergestellt.
Modernisierung für Spitzwenweine
Um den Herausforderungen des modernen Weinbaus mit seinem enorm gewachsenen Know-how gerecht werden zu können, hat die Familie Markowitsch im Jahr 2001 ein hochmodernes Kellereigebäude errichtet. Ziel von Gerhard Markowitsch ist es, das Terroir von Carnuntum in seinen Weinen schmeckbar zu machen. Das bedeutet für ihn verstärkten Einsatz der autochthonen Rebsorten wie Zweigelt, aber auch die Verwendung von internationalen Sorten, um so ein klares Profil in der weiten Weinwelt zu entwickeln.
Erfolge
Mit dem »M1« des Jahrgangs 2004 gewann Gerhard Markowitsch bei der Falstaff-Rotweinprämierung die prestigeträchtige »Erste Bank Reserve Trophy« 2007, im Vorjahr belegte er mit dem »Rosenberg« 2010 den zweiten Gesamtrang der Falstaff-Rotweinprämierung. Im Herbst 2015 gewann Gerhard Markowitsch mit dem »M1« des Jahrgangs 2012 erneut die »Erste Bank Reserve Trophy« und im November 2016 wurde er mit der Cuvée Rosenberg 3. Falstaff-Sieger bei der Rotweingala.
Verkostung der Rotweingala-Sieger im »Fuhrmann«
Am 25. Jänner 2017 findet das Rotwein-Dinner in Hermann Botolens »Fuhrmann« statt, bei dem Küchenchef Sascha Hoffmann ein Vier-Gänge-Menü serviert. Die Weinbegleitung kommt von den Siegern der Falstaff Rotweingala 2016, deren Weine jetzt auch online sind. Markowitsch und andere prämierte Winzer werden vor Ort sein, um den Gästen mit ihrem Wissen zur Verfügung zu stehen.
INFO
Termin: Mi. 25. Jänner 2017
Uhrzeit: 19 Uhr
Ort: Restaurant »Fuhrmann«, Fuhrmannsgasse 9, 1080 Wien
Kosten: für Gourmetclubmitglieder und Abonnenten € 120,–; Normalpreis: € 150,–
MEHR ENTDECKEN
-
Falstaff Rotweingala 2022Nach zwei Jahren kehrt die traditionelle Rotweingala wieder zurück in die Hofburg.Save the Date
-
Falstaff Weißweingala 2019Verkosten Sie die besten Weißweine Österreichs in der Wiener Hofburg.Vorbei
-
Weingut Gerhard Markowitsch2464 Göttlesbrunn, Niederösterreich, Österreich
-
Bachls Restaurant der Woche: FuhrmannDie Botschaft im »Fuhrmann«: Es geht um Wein. Essen gibt´s natürlich auch, aber dazu.