Genussfachmesse: Das war die zweite »Transgourmet Pur«
Siegfried Herzog von Herzog Destillate aus Salzburg, Haubenkoch Rudi Obauer und Leo Bauernberger.
© Transgourmet Österreich

Siegfried Herzog von Herzog Destillate aus Salzburg, Haubenkoch Rudi Obauer und Leo Bauernberger.
© Transgourmet Österreich
Bereits zum zweiten Mal versammelte sich die heimische Gastronomie bei der »Transgourmet Pur« in Salzburg zum Erfahrungsaustausch und Kennenlernen von Neuheiten. Food-Start-Ups etwa zeigten, wie das Morgen der Gastronomie aussehen wird: Natürliche Muntermacher, beispielsweise aus grünem Kaffee, Dirndl und Quitte, »Zuckerwatte zum Trinken« oder Micro Greens wurden präsentiert.
Auch das Thema Nachhaltigkeit stand dieses Mal wieder im Vordergrund. Als zertifiziertes »Green Event« legte »Transgourmet Pur« Wert auf regionale Wertschöpfung, Abfallvermeidung und Energie-Effizienz. So verzichteten alle Aussteller gänzlich auf Plastik-Einweggeschirr.
Neben der Präsentation der Highlights des Transgourmet-Sortiment wurden die Delikatessen vom eigenen Spitzen-Kochteam gemeinsam mit namhaften Gast-Köchen vor Ort zubereitet.

© Transgourmet Österreich
Nicht nur die eigenen Exklusivmarken im Bereich Food und Getränken, auch die Präsentation von Weinen und Winzern war ein Schwerpunkt der Messe. »Wir wissen, dass immer mehr Gastronomen die Winzer, deren Weine sie ausschenken, persönlich kennenlernen möchten.«, heißt es von Thomas Panholzer, dem Geschäftsführer von Transgourmet. Gelegenheit dazu gab es bei der »Big Bottle-Party« am Montagabend.
Da sich die »Transgourmet Pur« aus der Getränkefachmesse »Trinkwerk Pur« entwickelte, genossen Getränke noch immer einen hohen Stellenwert. Auf einer eigens gestalteten Showbühne widmet sich der Veranstalter intensiv dem Thema. Der prämierte Barkeeper Kenny Klein und Vize-Weltmeister im Flair-Bartending Stefan Haneder kreierten Sommerdrinks. Fachexperten präsentierten die neu geschaffene, dreistufige Qualitätspyramide für Österreichischen Sekt.
Die Veranstaltung stellte auch einen beträchtlichen regionalen wie nationalen Wirtschaftsfaktor dar, wurden beispielsweise über 1200 Zimmer für die Gäste der Zwei-Tages-Veranstaltung gebucht.
MEHR ENTDECKEN
-
Innovationen und Trends auf der Transgourmet »Pur«Starker Auftakt für die brandneue Fachmesse für Gastronomie in Salzburg: mehr als 3000 Fachbesucher interessierten sich für Neuheiten der...
-
Transgourmet Österreich erhält AuszeichnungDer österreichische Gastronomie-Großhandel Transgourmet wurde von seinen Mitarbeitern zum »Great Place to Work®« gewählt.
-
Transgourmet eröffnet Abholmarkt in SchwarzachDer Gastronomie-Großhändler erweitert sein Filialnetz im Westen: Nach rund 10-monatiger Bauzeit sperrte der erste Transgourmet-Standort in...
-
Kenny Klein gewinnt Bacardi Legacy ÖsterreichDer Oberösterreicher reüssiert mit seiner Cocktail-Kreation »Curiosity« bei den Northern European Finals des weltweiten Cocktailwettbewerbs.