Genuss-Messe »Kulinar Tulln« mit Toni Mörwald
Toni Mörwald in Action: Der Koch gibt seinen Zusehern hilfreiche Tipps.
© Kulinar Tulln

Toni Mörwald in Action: Der Koch gibt seinen Zusehern hilfreiche Tipps.
© Kulinar Tulln
Vom 23. bis 26. März lädt die Blumenstadt Tulln zur Genuss-Messe »Kulinar Tulln«. Die laut Presseaussendung größte kulinarische Messe Österreichs findet heuer unter dem Motto »Probieren, Schmecken, Erleben und Einkaufen« statt. Im Fokus stehen Trend-Themen wie Street Food Trucks sowie biologische und vegane Lebensmittel. Der umtriebige Ausnahmegastronom Toni Mörwald zeigt bei Kochshows seine besten Tipps und Tricks.

Bio-Säfte löschen den ersten Durst auf der »Kulinar Tulln«. Danach darf's auch gerne ein Edelbrand sein.
© Kulinar Tulln
Im Trend: bio, vegetarisch und vegan
Längst vergessene Sorten und Raritäten gibt es beim BioHof Adamah zu entdecken. Die Gemüseproduzenten haben es sich zur Aufgabe gemacht, Ursorten in die heimischen Küchen zurück zu bringen.
»Wir kultivieren Gemüse, Brot- und Saatgetreide, Ölfrüchte und Leguminosen sowie Tee- und Gewürzkräuter in einer lebendigen Vielfalt.«
Stefan Zoubek, Geschäftsführer Adamah BioHof
Bella Italia
Zu einem kulinarischen Ausflug nach Kalabrien lädt der Familienbetrieb Cäsar & Cäsar: Aus jahrhundertealten Olivenbäumen entstehen, begünstigt durch die salzige Meeresluft, feine Bio-Olivenöle mit intensiven Aromen. Die Pastafactory folgt mit traditionellen Bio-Pasta Produkten, die völlig ohne tierische Inhaltsstoffe auskommen, dem Vegan-Trend.
Ein heißer Tipp für Kulinarik-Interessierte, die Lust auf regionale und spannende Lebensmittel haben!
INFO
Kulinar Tulln
Messegelände 1,
3430 Tulln an der Donau
Öffnungszeiten
DO, 23. März 10.00 – 18-00 Uhr
FR, 24. März 10.00 – 19.00 Uhr
SA, 25. März 10.00 – 19.00 Uhr
SO, 26. März 10.00 – 18.00 Uhr
Eintrittspreise
Erwachsene: 11Euro
Gruppen (ab 20 Pers.) und Senioren, Studenten: 9 Euro
Jugendliche von 6 - 15 Jahren: 3 Euro
Kinder bis 6 Jahre: Eintritt frei
Zur selben Zeit findet die »Pool & Garden Tulln« statt, zu der man kostenlosen Zutritt erhält.
MEHR ENTDECKEN
-
Food-Trends 2017Welche kulinarischen Trends erwarten uns 2017? Was wird auf unseren Tellern landen? Falstaff wagt einen Blick in die Zukunft.
-
Bio-Hof Adamah2280 Glinzendorf, Niederösterreich, Österreich
-
Ein halbes Jahrhundert Toni MörwaldDer Spitzenkoch und Unternehmer Toni Mörwald feiert seinen 50. Geburtstag. Der Falstaff gratuliert herzlich und blickt auf die vielen...
-
Wissenswertes: Die aktuellen Kaffee-TrendsWas hat Kopi Luwak mit Kaffee zu tun? Und was sind Third-Wave-Kaffeehäuser? Wir sagen Ihnen, was Sie über das Thema wissen müssen – und...