»Gastro Circle« als positiver Blick in die Zukunft
Unter Einhaltung aller Sicherheits- und Hygienevorschriften wurde mit großem physischem Abstand diskutiert.
© Reed Exhibitions Österreich / Sebastian Datzreiter

Unter Einhaltung aller Sicherheits- und Hygienevorschriften wurde mit großem physischem Abstand diskutiert.
© Reed Exhibitions Österreich / Sebastian Datzreiter
»Mit der digitalen Messe wollen wir für unsere Kunden die passenden Rahmenbedingungen für deren Auftritt schaffen und sie dadurch in ihrem Vorhaben unterstützen«, betonte Barbara Leithner, Chief Operating Officer (COO) bei Reed Exhibitions Österreich wenige Tage vor dem Start des »Gastro Circle«. Und dieses Vorhaben ist auch gelungen. Durch die erste, digitale Messe von Reed bot sich der Branche eine langersehnte Plattform des gegenseitigen Austauschs.

Elisabeth Köstinger: »Ich glaube es wäre zu wenig, sich einfach zurückzulehnen und zu warten, dass es wieder losgeht. Es braucht alternative Formate und da bieten sich natürlich digitale Kongresse hervorragend an.«
© Reed Exhibitions Österreich / Sebastian Datzreiter
Mit Kreativität gegen die Krise
Insbesondere nach den weiteren Verschärfungen und der erneuten Schließung der Betriebe, war es für alle Beteiligten wichtig, die aktuelle Situation ehrlich zu erörtern. Unter dem Motto »Neue Perspektiven« wurden die vielen kreativen Ansätze beleuchtet und live mit mehr als 90 Talkgästen in über 50 Streaming-Stunden diskutiert. Einen wichtigen Beitrag zum Rahmenprogramm leisteten außerdem viele der rund 90 Aussteller, allen voran Presenting Sponsor Metro Österreich.
Auch Andreas Ott zeigt sich über den digitalen »Gastro Circle« erfreut: »Die ›Alles für den Gast‹ gibt es nun schon seit über 50 Jahren, aber heuer das erste Mal in einem komplett neuen Format, das in toller Zusammenarbeit mit der Agentur Friedreich Hospitality entstanden ist. Dieser neue Weg und die damit verbundene Inspiration werden auch in Zukunft im Rahmen der Herbstmesse spürbar sein.« Die Flexibilität der Aussteller und Besucher als auch der Messe und ihrer Inhalte selbst, waren für den Head of Operations bei Reed, ein Maß für den Erfolg. Reed durfte an den drei Messetagen mehr als 1.470 Teilnehmer begrüßen, die rund 1.500 Meetings durchgeführt haben.

Wilfried Haslauer: »Im Verlust zeigt sich immer auch die Wertigkeit!«
© Reed Exhibitions Österreich / Sebastian Datzreiter
Die Politik ist positiv gestimmt
Gegen den Stillstand und für die Hoffnung sprachen sich auch viele andere Talkgäste, darunter unter anderem Bundesministerin Elisabeth Köstinger und Landeshauptmann Wilfried Haslauer, aus »Es ist enorm wichtig, dass in Zeiten wie diesen, Veranstaltungen, die nicht in physischer Form abgehalten werden können, online durchgeführt werden«, ist sich Köstinger sicher. »Ich glaube es wäre zu wenig, sich einfach zurückzulehnen und zu warten, dass es wieder losgeht. Es braucht alternative Formate und da bieten sich natürlich digitale Kongresse hervorragend an.«
Laut Wilfried Haslauer zeigt sich im Verlust immer auch die Wertigkeit: »Was wir an der ›Alles für den Gast‹ haben, das ist schon eine ganz außergewöhnliche Geschichte für die Aussteller, die Gäste, für uns als Land, als Region, aber auch für die Branche insgesamt, die ihre Leistungsfähigkeit zeigen kann.« Übrigens: Wegen der vielen positiven Rückmeldungen plant Reed auch für 2021 virtuelle Talks. Die Plattform des Austauschs soll bestehen bleiben, indem spannende Gäste in regelmäßigen Abständen vor der Kamera über brennende Themen aus Gastronomie und Hotellerie diskutieren.
reedexpo.at
MEHR ENTDECKEN
-
Digitale Strategien in der GastronomieDie Digitalisierung in der Gastronomie schreitet voran und das Anbieterfeld für entsprechende Lösungen wächst beständig. PROFI hat mit...
-
Die kontaktlose Zukunft liegt in der DigitalisierungDie Hotellerie ist durch den globalen Covid-19-Lockdown praktisch zum Stillstand gekommen. Doch mit welchen Strategien ermöglicht man ein...
-
Gastrofix stärkt Außer-Haus-Geschäft seiner KundenDer Kassenanbieter springt seinen Kunden zudem mit einem umfassenden Hilfsprogramm zur Seite: kostenloses Digitalpaket, Lieferservice-Finder...