Für ukrainische Frauen auf der Überholspur: Das »Charity Wildcats Race« in Wien
Das »Art of Cart«-Rennen steht für Adrenalin und Netzwerk.
© Stefan Wolf

Das »Art of Cart«-Rennen steht für Adrenalin und Netzwerk.
© Stefan Wolf
Die »Art of Cart Formula Gastronomie« verwandelte das Brauereigelände der Ottakringer Brauerei einmal mehr in eine rasante Plattform für das Who is Who der heimischen Gastronomie- und Hotellerie-Szene. Darunter waren auch 36 weibliche Führungspersönlichkeiten, die beim Charity Wildcats-Race für ukrainische Frauen ins E-Rennkart stiegen und gleichermaßen die Rolle erfolgreicher Frauen in der Wirtschaft versinnbildlichten.

Führungspersönlichkeiten aus der Branche trafen sich auf der Rennstrecke.
© Stefan Wolf
Who is Who der Branche
Unter den »Wildcats« waren unter anderem:
- Christiane Wenckheim – Aufsichtsratsvorsitzende und Vorstand der Ottakringer Getränke AG
- Doris Krejcarek – Aufsichtsratsmitglied der Ottakringer Getränke AG
- Michaela Schimanko – Inhaberin »Eden Bar« Wien
- Stephanie Sinko und Victoria Neuhofer – Gründerinnen und Geschäftsführerinnen Damn Plastic
- Christina Meinl – Geschäftsführerin Julius Meinl Austria
- Dominika Gschmeidler – Geschäftsführerin Motto Group
- Julia Stenkoski – Brand Manager bei Kattus Vertriebs GmbH
- Alexandra Psichos – WKO Fachgruppenobmann-Stv. Fachgruppe Kaffeehäuser Wien
- Irmgard Querfeld – Geschäftsführerin Querfeld GmbH und IB Querfeld und Napo Gastronomie GmbH
- Susanne Pollischansky – Geschäftsführerin Scala rubens Restaurantbetrieb GmbH
- Gabriele Huth – Huth Gastronomie GmbH
- Irene Schillinger – Geschäftsführerin Schillinger Vegan Restaurant GmbH
- Alexandra Gorsche – Geschäftsführung Falstaff Profi GmbH
- Jennifer Salchenegger – Geschäftsführerin »Bettel-Alm und Bettelstudenten« Wien
- Stephanie Huber-Jordan – Geschäftsführerin »Das Schreiberhaus Heurigen & Catering«
- Kathrin Frenzl – Geschäftsleiterin, Metro Cash & Carry Österreich GmbH
- Karoline Winkler-Querfeld – Geschäftsführerin »Café Mozart« und »Crossfield’s Australian Pub«
- Beatrice Körmer – Miss Europa 2021
- Nicole Trimmel – Welt- und Europameisterin im Kickboxen

Christina Hummel (Inhaberin und Betreiberin »Cafè Restaurant Hummel«), Jennifer Salchenegger (Geschäftsführerin der »Bettel-Alm und Bettelstudenten« Wien), Gabriele Huth (Gastronomin, Restaurantleiterin, Huth Gastronomie GmbH), Christiane Wenkheim (Aufsichtsratsvorsitzende der Ottakringer Getränke AG und Vorstand der Ottakringer Holding) und Irene Schillinger (Geschäftsführerin der Schillinger Vegan Restaurant GmbH)
© Stefan Wolf
Über »Art of Cart«
Das »Art of Cart«-Rennen steht für Adrenalin, Netzwerk und unbändigen Siegeswillen. Auch bei der diesjährigen »Art of Cart Formula Gastronomie« in der Wiener Ottakringer Brauerei tauschten mehr als 300 Wirtschaftstreibende aus Gastronomie, Hotellerie sowie Lebensmittelindustrie ihre Berufskleidung gegen den Rennoverall und stellten sich dem elektrobetriebenen Wettbewerb. Wie in der Wirtschaft galt auch auf der Rennstrecke: wer auf der Überholspur bleiben möchte, muss über zukunftsorientierten Teamgedanken und Leadership-Qualität verfügen.
artofcart.com
MEHR ENTDECKEN
-
Wirtschaft steigt bei der »Art of Cart« auf’s GaspedalFotos: Wirtschaftstreibende aus Gastronomie, Lebensmittelindustrie sowie Prominente schlüpften beim Event in der Ottakringer Brauerei in den...
-
Die Gastronomie ging auf der Reiteralm ins RennenRennfieber: Im Zuge des Formats 20 Jahre »Art of Cart« zog es die heimische Gastroszene zur »Formula Gastronomie« nach Schladming auf die...
-
Gut Brandlhof: E-Mobility mischt den Markt aufMit einem Gewinnspiel, bei dem mehr als 10.000 Personen teilgenommen haben, hat vibe zusammen mit Falstaff Profi und Audi im Hotel Gut...
-
Mit Vollgas in Richtung E-MobilityFür die Gastronomie und vermutlich noch einmal mehr für die Hotellerie wird die Bereitstellung von E-Tankstellen in Zukunft ein...