Frank's wird 20 und wirft sich in Schale
»Frank's« erscheint im neuen Look. Die neuen Drinks und Cocktails wurden von Daniel Schober entworfen.
© Leonardo Ramirez Photography

»Frank's« erscheint im neuen Look. Die neuen Drinks und Cocktails wurden von Daniel Schober entworfen.
© Leonardo Ramirez Photography
Klaus Pibers American Steakhouse war heuer erstmals im Sommer geschlossen wegen Umbauarbeiten im Postgebäude. Die Zeit wurde genutzt, um das »Frank's« einer Neugestaltung zu unterziehen. Das Lokal hat eine neue Lichtanlage, eine neue Klimaanlage und Lüftung bekommen. Zudem wurde das Interieur der letzten 20 Jahre optisch aufgeräumt. Komplett erneuert wurde auch die Speise- und Getränkekarte.
Die beliebten Klassiker werden weiterhin angeboten, aber es gibt viel Neues auf Karte. So stehen z.B. Burger aus Angus Rind und dünne New York Style Pizzas auf der Karte – beides kann nach dem eigenen Geschmack verfeinert und ergänzt werden. Ein Höhepunkt ist das im Haus trocken gereifte österreichische Rindfleisch. Das Fleisch wird sechs bis acht Wochen zu perfekten Steaks gereift. »Frank's« ist seit fünf Jahren das einzige Steak Restaurant in Wien, welches das Fleisch einem Trockenreife-Verfahren unterzieht. Dieser Prozess ist übrigens für alle Gäste im Lokal zu sehen. Das Fleisch stammt von österreichischen Simmentaler Rinder aus reiner Gras- und Heufütterung. Neben dem österreichischen Rind wird auch im Vakuum gereiftes amerikanisches Angus Weiderind angeboten. Seit der Eröffnung des »Frank's« vor 20 Jahren werden die Steaks am Lavasteingrill bei über 800 Grad scharf angebraten und dann im Pizzaofen neben offenem Feuer auf den Punkt gegart.
Daniel Schober entwickelte die neue Getränkekarte
Neben der Speisekarte wurde auch das Getränkeangebot, gemeinsam mit dem Bartender Daniel Schober, überarbeitet. Ein Highlight ist der Tea infused Gin. Für das Lokal wurde ein Gin auf Vodka Basis angesetzt. Daniel Schober kreierte verschiedene Gin-Tee Infusionen und andere Drinks und Cocktails. Der Signature Drink ist ein Mezcalita, eine Margarita-Variante mit Mezcal (ein Foto davon finden Sie in der nachfolgenden Diashow). Klassisch amerikanische Cocktails wurden neu interpretiert und ausgewählte Gins, Vermouth und andere Spirituosen dürfen auf der Karte nicht fehlen. Bei der gewohnten Weinauswahl sind auch eigens importierte Weine von jungen Winzern aus den USA dabei.
In der anschließenden Fotogalerie können Sie sich einen ersten Eindruck vom neuen »Frank's« machen.
MEHR ENTDECKEN
-
Steaks grillen wie die WeltmeisterAdi Bittermann und Adi Matzek widmen sich in ihrer Grill-Lektüre der puren Fleischeslust. Rezepttipps inklusive!
-
Foodpairing: Bier & SteakBiersommelière Melanie Gadringer verrät, welche Biere am besten zu Steaks passen.
-
How to Steak: Die richtige ZubereitungGrillen, Ofen oder Sous-vide-Garen? Die verschiedenen Zubereitungsarten bestimmen letztendlich das Geschmackserlebnis.
-
Top 5: Die besten Saucen zum SteakOb exotisch oder klassisch – hier finden sie fünf Rezepte für die passende Steak-Begleitung.
-
T-Bone: König der SteaksDas berühmteste Fleischstück am Knochen avancierte vom Cowboy-Essen zum Gourmet-Produkt und eroberte rasch die Spitzenrestaurants.
-
In 7 Schritten zum perfekten SteakDer Schnellguide für perfekte Rib-Eyes und andere dicke, gut marmorierte Steaks.