FOTOS: Das war die Falstaff Big Bottle Party
Großartige Stimmung im Düsseldorfer Stahlwerk
© Falstaff / Alois Müller

Großartige Stimmung im Düsseldorfer Stahlwerk
© Falstaff / Alois Müller
Einmal im Jahr versammelt sich die internationale Weinwelt in Nordrhein-Westfalen. Bevor die Fachbesucher drei Tage hintereinander in die Messe Düsseldorf strömen heißt es in verschiedenen Locations der Stadt »ProWein goes City« – die Veranstaltungen stellen den Wein im Mittelpunkt.
Falstaff rückt im Zuge dessen die großen Kaliber in den Fokus. 150 Winzer aus Deuschland, Italien und Frankreich sowie Spanien und Griechenland haben ihre Weine in Großformaten in das Düsseldorfer Stahlwerk gebracht und im industriellen Chic der Eventlocation präsentiert. Bevor zu Livemusik getanzt und gefeiert wurde, hatten Winzer und über 1200 Besucher die Möglichkeit, sich bei einer Verkostung – großteils aus Flaschen in Normalgröße – auf einer vinophilen Ebene näher zu kommmen. Dabei wurden gut gelaunt Wissen und auch Kontakte ausgetauscht, Gerolsteiner sorgte mit seinem Mineralwasser für die Neutralisierung des Gaumens und mit den Limos für die Erfrischung zwischendurch. Im Anschluss gab es Freeflow aus den »Big Bottles«, die bis zu sechs Litern fassten und es wurde gemeinsam zu Live-Musik getanzt.
Unter die illustre Gästeschar mischte sich auch Prominenz – darunter US-Botschafterin in Düsseldorf Fiona S. Evans und Falstaff Deutschland Barfrau des Jahres 2018 Marie Rausch, die anlässlich der Falstaff Big Bottle Party von Münster nach Düsseldorf gekommen ist.
Otto Gourmet stärkte die Gäste bis in die späten Abendstunden mit einer Rinderconsommé, die zuvor 24 Stunden gekocht wurde und servierte die kräftigende Brühe gemeinsam mit einem feinen, mit Wagyu-Griebenschmalz bestrichenen Schwarzbrot. Die Dekantiermaschine VCANTER präsentierte beispielhaft Großflaschen und wie schon in den Jahren zuvor kam die Maison Saint Aix aus der Provence mit ihrer Magnumflasche Rosé, ebenfalls auf einen VCANTER gespannt, zu den Gästen. Die anderen Kaliber wurden in der Hallenmitte bzw. an der Weißweinbar aufgebaut.
MEHR ENTDECKEN
-
Top 10 Don'ts bei WeinverkostungenAnlässlich der bevorstehenden Falstaff Rotweingala (am kommenden Montag) ein paar Praxistipps für ein kultiviertes Nebeneinander vor den...
-
Die Top 10 Don'ts bei WeinbeschreibungenBlumig und poetisch sind viele Weinbeschreibungen und Kommentare bei Weinverkostungen. Doch manchmal sind sie so schlecht, dass sie...
-
Falstaff WeinTrophy 2019: Das sind die GewinnerZum neunten Mal ehrte Falstaff Deutschland die herausragenden Weinpersönlichkeiten. Für sein Lebenswerk wurde Hanno Zilliken geehrt, Mathieu...
-
Die Sieger der Falstaff Primitivo-Trophy 2019Primitivo begeistert mit seiner rubin-violetten Farbe, kräftigen Frucht und kraftvollen Fülle. Die Sieger der Falstaff Primitivo-Trophy...
-
Falstaff Rotweinguide 2019: Alle SiegerFOTOS: Walter Glatzer gewinnt vor Gesellmann und Netzl, Kerschbaum holt sich die Reserve-Trophy und die »Rennersistas« gewinnen den Grand...
-
Analyse: Der Weinjahrgang 2018Der Jahrgang 2018 brachte weltweit Wein in Hülle und Fülle. Falstaff gibt einen Überblick, wie sich die wichtigsten Länder im Einzelnen...