Fleischloserei: Österreichs erster veganer Fleischhauer
Die »Vleischhauerin« Silke Bernhardt
© Roland Rudolph

Die »Vleischhauerin« Silke Bernhardt
© Roland Rudolph
Es ist wohl der stärkste Food-Trend des Jahres, immer mehr internationale Unternehmen bieten vegane oder vegetarische Fleisch-Ersatz-Produkte. Die Niederösterreicherin Silke Bernhardt erzählt im Gespräch mit Falstaff, dass es zwar schon viel am Markt gebe, dass aber die Herkunft der Zutaten oftmals ebenso ungewiss sei wie der Anteil an Bio-Ware. Das brachte die gelernte Fotografin und passionierte Veganerin auf die Idee, selbst an Rezepturen zu feilen. Das macht sie mittlerweile so erfolgreich, dass sie Produkte wie Blutwurst ohne Blut oder Grammelknödel ohne Schweinsgrammeln regelmäßig auf dem Bio-Markt in der Neubaugasse verkauft. Die Zutaten sind ausschließlich aus Demeter-zertifizierten Bio-Betrieben.
Da die Nachfrage und das Interesse an ihren Rezepturen nachhaltig gewachsen ist, entschloss sich Bernahrdt mit ihrem Konzept sesshaft zu werden. Die Fleischloserei – Österreichs erste vegane Fleischhauerei – hat jetzt ein Geschäftslokal in der Josefstädter Straße 47-49 und soll noch diesen Sommer eröffnen. Wer diese Idee unterstützen möchte, der kann sich an einem Crowdfunding beteiligen.
MEHR ENTDECKEN
-
Eine Käsekrainer mit 60 Prozent GemüseRebel Meat reduziert den Fleischgenuss ohne geschmackliche Abstriche. Das Start-Up präsentiert neue innovative Produkte.
-
Vegan und vegetarisch: Trends in der KochausbildungFür angehende Köche gibt es kaum eine Möglichkeit ausschließlich vegan oder vegetarisch zu arbeiten. Dabei wird der Ruf nach einer solchen...
-
»Vegan Awards«: Das sind die Sieger 2019Im Rahmen der »Vegan Planet Messe« wurden erneut vegane Produktneuheiten in den Kategorien »Food«, »Beverages«, »Wein« und »Non-Food«...
-
Veganer Kick mit Erbsen statt SojaVon einer Metzgerei zum Fleischersatzproduzent: Andreas Gebhart, CEO »VeggieMeat«, spricht über sein pflanzliches Proteinprodukt vegini.
-
Rebel Meat: halb so viel Fleisch tut's auchDas heimische Start-Up bietet Burger-Patties, die zur Hälfte aus Rindfleisch und zur Hälfte aus Pilzen besteht. Das schont die Umwelt und...