Feuerring erhält German Brand Award 2017
© Günter Standl

© Günter Standl
»Natürlich ließe sich zur Marke Feuerring sagen, dass eine formal und inhaltlich auf sehr hohem Niveau gestaltete Kommunikation die Produkte perfekt inszeniert, dass hinter der Marke ein sorgfältig aufgebauter Vertrieb steht und viele weitere Punkte einer schlüssigen Markenarbeit erfüllt sind – doch am Ende bleibt vor allem ein wesentlicher Grund für den Erfolg dieser schönen Marke: Hinter ihr stehen Menschen, die einfach das Erlebnis Feuerring mit all seinen funktionalen Vorteilen und sowohl emotionalen als auch sozialen Momenten weitergeben möchten – oder kurz: die eigene Freude am ›Grillieren‹. So fühlt sich eine authentisch gelebte Marke an.« Mit diesem Urteil der Jury bekam das Schweizer Unternehmen Feuerring kürzlich den German Brand Award in Gold, als Preis für erfolgreiche Markenführung verliehen. Vergeben wird die Auszeichnung von der Designinstanz Deutschlands, dem »Rat für Formgebung«, juriert von einem hochkarätigen Expertengremium aus Markenwirtschaft und Markenwissenschaft. Der German Brand Award entdeckt, präsentiert und prämiert einzigartige Marken und Markenmacher und stärkt damit die Bedeutung der Markenführung als entscheidenden Erfolgsfaktor von Unternehmen im nationalen und internationalen Wettbewerbsumfeld.
Markenführung als wichtiger Erfolgsbestandteil
»Der GBA ist der erste Wettbewerb, der alle Fachdisziplinen der modernen Markenführung abdeckt und damit der Komplexität des Markenmanagements sowie der elementaren Bedeutung der Marke für den Unternehmenserfolg gebührend Rechnung trägt. Markenführung und Design sind zwei Disziplinen, die untrennbar miteinander verbunden sind und deren Beitrag zum wirtschaftlichen Erfolg von Unternehmen in den letzten Jahren, über alle Branchen hinweg, stark an Bedeutung zugenommen hat«, so Andrej Kupetz, Hauptgeschäftsführer des Rat für Formgebung.
Über den Rat für Formgebung
Nur durch den Rat für Formgebung nominierte Unternehmen können am Wettbewerb teilnehmen. Er ist eine unabhängige und international agierende Institution, die Unternehmen darin unterstützt, Designkompetenz effizient zu kommunizieren, und die darauf abzielt, das Designverständnis der breiten Öffentlichkeit zu stärken. 1953 auf Initiative des Deutschen Bundestages vom Bundesverband der Deutschen Industrie und einigen führenden Unternehmen als Stiftung gegründet, setzt sich der Rat für Formgebung mit seinen Wettbewerben, Ausstellungen, Konferenzen, Seminaren und Publikationen für gutes Design ein.
Kunstvolles Grillerlebnis
Das Erlebnis Feuerring beinhaltet die skulpturale Form als Feuerstelle und Gemeinschaftsort. Ein archaisches Feuer zeigt sich ästhetisch gefasst in perfekter Verarbeitung und innovativ funktional. Rundum kann man genießen: Auf den nach innen geneigten Stahlringen, die mit formschönen Schalen fest verbunden sind, kann gegrillt und ganzjährig Begegnung und Freundschaft neben einer während dem Grillen lodernden Flamme gelebt werden. Ein Feuerring ist einzig in seiner Art durch die Reduktion auf Wesentliches. Feuerring ist das Original.
www.feuerring.ch