
Sie sind ständig unterwegs, leben aus dem Koffer, stehen auf den bekanntesten Opernbühnen der Welt und kochen gern. Zwei Sopranistinnen und ein Bariton verraten hier ihre Lieblingsrezepte. Als Vorspeise gibt es Salat mit Fisch, als Hauptgericht Schmorbraten und als Dessert Schokolade.
ERSTER AKT: SALADE NIÇOISE »STEINWAY« –GEGRILLTER THUNFISCH AUF SALAT
Rezept von Deborah Voigt
ZWEITER AKT: BRASATO MIT POLENTA
Rezept von Ambrogio Maestri
DRITTER AKT: DIVA RENÉE AU CHOCOLAT
Rezept von Renée Fleming
Rezepte: Deborah Voigt, Ambrogio Maestri, Renée Fleming
Fotos: Stefan Liewehr
Assistenz: Barbara Ster
Food-Styling: Alexander Knakal
Food-Assistenz: Pascal Rauwolf
Aus Falstaff Nr. 05/2013
Bachls Restaurant der Woche: Tian
Das »Tian« in Wien ist Österreichs erstes und einziges vegetarisches Luxusrestaurant, das frische Kreationen auf Sterneniveau serviert.
Steak-Ketten: Saftiger Bestseller
Die Lust auf gegrilltes Rindfleisch ist ungebrochen und ließ innovative Steakrestaurants in den vergangenen Jahren zu internationalen Ketten...
Tischgespräch mit Gerhard Berger
Falstaff sprach mit dem ehemaligen Formel-1-Fahrer über gesunde Küche und süße Laster.
Südtirol: Best of Buschenschank
Hier werden ursprünglicher Genuss und beste Weine geboten – die besten Adressen aus dem Falstaff Restaurantguide Südtirol 2019.
Bio-Revolution im Burgenland
Das kleinste Bundesland möchte zum »Bioland« werden – ein ambitionierter Masterplan, auch wenn es das zu weiten Teilen bereits ist.
Braten: Wenn der Wein zur Sauce wird
Für große Saucen gilt: Wein muss rein! Sechs Rezepttipps, bei denen edle Tropfen nicht nur zum Essen serviert werden, sondern auch im Essen eine Rolle...
Nobuyuki Matsuhisa: King of Sushi
Der Starkoch gehört zu den berühmtesten Japanern der Welt und machte die Restaurantketten »Nobu« und »Matsuhisa« zu globalen Lifestylemarken.
Auf der Suche nach echtem Emmentaler
FOTOS: Falstaff besucht die Emmentaler Schaukäserei in Affoltern und findet hervorragende Qualitäten ebenso wie spannende Fakten.
Bachls Restaurant der Woche: Zomm
In dem Tiroler Restaurant kommt alles »zomm«: Das Zusammenspiel mit regionalen Lieferanten, Offenheit gegenüber den Gästen und die beiden ehemaligen...
Rote Rübe: Das originale Aphrodisiakum
Die Rote Rübe gilt nicht zufällig als liebste Frucht der Aphrodite und hat durchaus das Zeug zum großen Auftritt.
Südtirol: Best of Gourmethütte
Top-Betriebe der Kategorie »Gourmethütte« aus dem Falstaff Restaurantguide Südtirol 2019 im Überblick.
Event-Cuisine: Ganz großes Kino
Einmal muss man den Fisch selbst angeln, anderswo versprühen Düsen Meeresduft zwischen den Gängen. Erlebnisgastronomie auf Spitzenniveau kennt...
Norbert Niederkofler: Der Koch der Berge
Mit drei Michelin-Sternen zählt Norbert Niederkofler zu den höchstdekorierten Küchenchefs der Alpen. Porträt eines kochenden Querdenkers, hoch oben in...
International Hotspot: »bu:r« in Mailand
Eugenio Boer ist halb Niederländer, halb Italiener. Für seine Küche hat er sich von seiner Herkunft inspirieren lassen – und so erzählt jedes Gericht...
Gewinnspiel: Easy Sweets mit »iSi«
Noch nie war Backen so kreativ und individuell wie heute. Dank der iSi-Technik sind köstliche Süßspeisen einfach und schnell nach Rezept kreiert, die...
Rezeptstrecke: Geschmack trifft Tradition
Ob Fisch, Fleisch, Kraut, Wein oder Gemüse – die ganze Fülle jener Köstlichkeiten, die auf burgenländischem Boden wachsen und gedeihen, servieren drei...
Ranking: Die 101 besten Steaklokale der Welt
»Dstrikt« und »beef & glory« haben es als österreichische Adressen in das weltweite Steak-Ranking geschafft. Der erste Platz geht nach Sydney.
Die Köchin mit dem Grünen Daumen
In ihrem Buch »Ruffage« zeigt Köchin Abra Berens, wie man aus Gemüse außergewöhnliche Köstlichkeiten zaubert. Wir bringen erstmals drei Rezepte auf...
Bachls Restaurant der Woche: Herzl
Das »Herzl« im noblen Traditionshaus »Goldener Hirsch« ist eine kulinarische Bank der einfachen Art und eines der wenigen echten Gasthäusern in...
So gelingt der perfekte Milchschaum
Milchschaum schmeichelt dem Gaumen und legt die Basis für köstlichen Café au lait, Latte macchiato und Co. Wir erklären, welche Werkzeuge man dafür...
Meistgelesen
Harald Irka geht zu Tom Riederer
Paukenschlag in der Steiermark: Zwei der besten Köche des Bundeslandes arbeiten künftig unter einem Dach, im »T.O.M. R Pfarrhof«.
Das sind die beliebtesten Weihnachtsmärkte 2019
Das Online-Voting ist geschlagen, die Falstaff-Community hat in allen neun Bundesländern die beliebtesten Adventmärkte gekürt.
Top 10: Die besten Brunch-Angebote in Wien
Brunch-Ranking in Wien – an diesen Adressen wird Brunch-Genuss auf höchstem Niveau geboten: Mit »Ströck Feierabend«, »Motto am Fluss«, »Joseph Genuss...
Fisch-Experte »Lubin« ist insolvent
Das kroatische Restaurant samt Fischhandel hat einen Insolvenzantrag gestellt. Der Betrieb soll weitergeführt werden.
Pizza-Weltmeister kommt aus Wien
Francesco Calò von der »Via Toledo Enopizzeria« sicherte sich bei der 6. DOC-Pizzaweltmeisterschaft den Titel »Pizza DOC in the World 2019 Miglior...
Top 10: Steaks in Wien
Ob T-Bone, Rib-Eye oder Flat Iron – an diesen Adressen wird bestes Steak serviert.
Top 10: Best of Wiener Schnitzel in Wien
Kein Gericht ist so typisch für österreichische Küche wie das goldgelb gebackene Kalbsschnitzel. Hier sind die Wiener Favoriten der Falstaff-Experten.
Obauers auf Rang 42 von »La Liste«
Die Salzburger sind die besten Österreicher. An der Spitze des Rankings steht Guy Savoy vom gleichnamigen Restaurant in Paris.
Top 10: Sushi in Wien
Ob mit frischem Fisch oder knackigem Gemüse, ob klassisch oder experimentell – an diesen Adressen werden Sushi, Maki und Co. in Top-Qualität serviert....
Top 10: Die besten Rooftop Locations in Wien
Eine tolle Aussicht über die Stadt, dazu Drinks und Essen – das alles wird an diesen Adressen geboten.
Aktuelle Gourmet-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN