Fandler: »Tag der offenen Ölmühle«
In der Ölmühle Fandler wird feinste Ölkultur den Besuchern nähergebracht.
Foto beigestellt

In der Ölmühle Fandler wird feinste Ölkultur den Besuchern nähergebracht.
Foto beigestellt
Doch nicht nur das alte Handwerk des Ölpressens wird ab 10 Uhr anschaulich präsentiert, zusätzlich können am »Tag der offenen Ölmühle« regionale Köstlichkeiten geschlemmt und natürlich das Fandler Öl-Sortiment verkostet werden. Das heißt für die Besucher, dass es einiges zu schmecken gibt: Immerhin werden in der Ölmühle Fandler derzeit 17 verschiedene Öle produziert.
Ein weiteres Highlight des »Tags der offenen Ölmühle« ist die Tombola, bei der allerlei kostbare Preise verlost werden. Der Reinerlös aller verkauften Lose wird von der Ölmühle Fandler verdoppelt und kommt einer karitativen Einrichtung zugute. Ebenso auf dem Programm stehen Führungen durch die Produktionsräume, für musikalische Unterhaltung und das leibliche Wohl ist ebenfalls bestens gesorgt.

Seit 1926 produziert man bei Fandler Öle mittels Stempelpressen.
Foto beigestellt
Leidenschaft seit vier Generationen
Egal ob heimische Saaten oder exotische Nüsse – verarbeitet werden seit 1926 nur beste Rohstoffe in der Ölmühle Fandler. Seit damals wurden mehr als vierzig verschiedene Öle produziert, gepresst aus Kürbis- oder Traubenkernen, Mandeln, Erd- oder Haselnüssen, innovativem Chia oder beinahe vergessenen Raritäten wie Camelina oder Hanf.
Gearbeitet wird mit viel Fingerspitzengefühl, mit der Erfahrung von Jahrzehnten und nach alter Familientradition. Es wird laufend frisch und in kleinen Mengen gepresst. All diese »Zutaten« sind sorgsam aufeinander abgestimmt und bringen jenen unverfälschten Geschmack und Duft hervor, der die Fandler-Öle so besonders macht. Diesen können die Besucher am »Tag der offenen Ölmühle« probieren.
Weitere Informationen
»Tag der offenen Ölmühle«
Datum: 19. Oktober 2019 ab 10 Uhr
Ort: Ölmühle Fandler, Prätis 1 in 8225 Pöllau
Eintritt: kostenlos
www.fandler.at
MEHR ENTDECKEN
-
Ölmühle Fandler: Grillevent mit Eder und BuchbergerEin steirisches Grill-Trio lud ein: die Ölmühle Fandler veranstaltete gemeinsam mit Fleischermeister Robert Buchberger und Spitzenkoch...
-
Olivenöl als vielseitiger BegleiterReini Pohorec kreiert einen spannenden Drink mit griechischem Olivenöl, Johannes Lingenhel setzt es raffiniert in einem dreigängigen Menü...
-
Design vom Steirischen KürbiskernölMehr als Öl – vom Anhänger bis zum Dirndl. Steirisches Kürbiskernöl g.g.A. präsentiert Design für jeden Tag.Advertorial