Jedes Jahr im Februar gibt es in den deutschen Winzer-Kalendern einen Fixpunkt: Die Falstaff WeinTrophy kürt am 28. Februar 2020 den besten Winzer, Newcomer und Sommelier des Jahres. Bei eleganten Festivitäten findet die Siegerehrung im Schloss Hugenpoet in Essen-Kettwig statt.
In diesem Jahr dürfen sich in der Kategorie »Newcomer des Jahres« Yvonne Libelli und Martin Lucas vom Weingut Margarethenhof aus Forst an der Weinstraße, Felix Pieper vom Weingut Pieper aus Königswinter und Maximilian Kusterer vom Weingut Kusterer aus Esslingen über eine Nominierung freuen.
Weiters kürt Falstaff in den Kategorien »Winzer« und »Sommelier« einen Sieger, außerdem wird auch in diesem Jahr mit dem »Lieblingswein 2020« ein Publikumspreis verliehen!
Die Kandidaten aus der Kategorie »Newcomer« im Überblick:
Yvonne Libelli & Martin Lucas, Weingut Magaretenhof, Forst an der Weinstraße (Pfalz)
Yvonne Libelli, 33, und ihr Bruder Martin Lucas, 30, nennen einen Schatz an Forster Spitzenlagen ihr Eigen, so etwa Forster Jesuitengarten und Pechstein. 2019 übernahmen die Geschwister den elterlichen Betrieb. Die neuen Weine, die das Falstaff-Team für den Weinguide 2020 verkosten konnte, bestechen mit sehr klarem Lagenausdruck, mit Komplexität und abgeklärter Balance.
Yvonne Libelli und Martin Lucas im Porträt
Felix Pieper, Weingut Pieper, Königswinter (Mittelrhein)
Felix Pieper, 36, setzt die Steilhänge bei Königswinter und Rhöndorf auf Deutschlands Weinlandkarte: Wer bislang noch nicht wusste, dass auch am nördlichsten Teil des Mittelrheins bei Bonn Reben wachsen, kann sich von Piepers Weinen verblüffen lassen: etwa von seinem kräuterwürzigen trockenen Riesling aus der Lage Domkaule, die bereits im preußischen Lagenverzeichnis von 1904 als eine der besten Lagen am Rhein gelistet wird.
Felix Pieper im Porträt
Maximilian Kusterer, Weingut Kusterer, Esslingen (Württemberg)
Nach Studium in Geisenheim und Praktika bei Pinot-Noir-Spezialisten wie Friedrich Becker in Schweigen, bei Newton Johnson in Südafrika und bei Paul Fürst in Bürgstadt kehrte Maximilian Kusterer im Frühjahr 2016 nach Hause zurück. im namhaften Esslinger Familienbetrieb hebt der 28-Jährige nun von allem die Burgundersorten auf ein neues Niveau: mit Weinen wie dem säureagilen und raffinierten Spätburgunder Rosenholz aus 2016.
Maximilian Kusterer im Porträt
Info
Falstaff WeinTrophy 2020
Freitag, 28. Februar 2020, ab 18 Uhr
Schloss Hugenpoet, August-Thyssen-Straße 51, 45219 Essen
Exklusive Tickets sichern!
Für 159 Euro können Sie live dabei sein, wenn die diesjährigen Sieger gekürt werden. Verkosten Sie die Weine der Nominierten, freuen Sie sich mit den Gewinnern des Abends und kommen Sie in den Genuss der Kreationen von Sterneköchin Erika Bergheim.
MEHR ENTDECKEN
-
WeinTrophy 2020 – die besten Weine DeutschlandsSeit 2011 kürt Falstaff Deutschland die besten Winzer, Newcomer und Sommeliers des Landes.
-
Falstaff Lieblingswein 2020 – die NominiertenIm Rahmen der Falstaff WeinTrophy 2020 kürt Falstaff in Kooperation mit Gerolsteiner auch in diesem Jahr eine Publikumstrophy!
-
Falstaff WeinTrophy 2020: Die nominierten SommeliersAm 28. Februar lädt Falstaff wieder zur beliebten WeinTrophy auf Schloss Hugenpoet und kürt unter anderem den »Sommelier des Jahres«.
-
Falstaff WeinTrophy 2020: Die nominierten WinzerAm 28. Februar lädt Falstaff wieder zur beliebten WeinTrophy auf Schloss Hugenpoet und kürt unter anderem den »Winzer des Jahres«.
-
Nominé Newcomer des Jahres 2020: Maximilian KustererMaximilian Kusterer wollte am liebsten Handball-Profi werden, doch dafür war er zu klein. Heute zeigt er Talent und Größe als Winzer und...
-
Nominé Newcomer des Jahres 2020: Felix PieperWeinbau in Nordrhein-Westfalen? Gibt es wirklich. Felix Pieper keltert am nördlichsten Punkt des Mittelrheins Weine mit Distinktion und...
-
Nominé Newcomer des Jahres 2020: Yvonne Libelli und Martin LucasWer glaubt, dass die Mittelhaardt keine Überraschungen mehr zu bieten habe, übersieht dynamische Familienbetriebe wie den Margarethenhof in...