Falstaff-Test: Innovative Softdrinks aus Österreich
© Shutterstock

© Shutterstock
Getränke sind Lifestyle. Ein Trend, der in den letzten Jahren bei vielen verschiedenen Getränkegruppe zu beobachten war. Quer über fast alle Kategorien, angefangen beim Wein, über Bier – Stichwort Craft Beer – bis hin zu Spirituosen, wie Gin und Rum, sind in den letzten Jahren enorme Anstrengungen unternommen worden, um potenziellen Kunden den Genuss der Produkte näherzubringen. Im alkoholfreien Sektor punktete vor allem der Kaffee mit vielen Aspekten. Neben der Handwerkskunst des Baristas wird heute auch im privaten Umfeld über Kaffeemischungen, Röst- und Mahlgrade und nicht zuletzt die richtige Maschine für den perfekten Kaffeegenuss diskutiert.
Nachhaltig und fair gehandelt
Ein aktueller Trend findet sich im Sektor der alkoholfreien Erfrischungsgetränke. Im Windschatten des rasanten Ginbooms hat sich auch der Sektor der Bitterlimonaden, besonders das Tonic Water stark entwickelt, wobei hier eher englische und deutsche Unternehmen eine Führungsrolle eingenommen haben. In Österreich hat sich spätestens seit dem weltweiten Siegeszug der blau-silbernen Dose mit dem roten Stier gezeigt, dass im Bereich der trendigen Refresher durchaus Potenzial vorhanden ist. Heute stehen Schlagworte wie Bio, Fair Trade, Nachhaltigkeit und Regionalität im Vordergrund und werden von Anfang an in die Businesspläne der Jungunternehmer aufgenommen. In Österreich gibt es einige äußerst vielversprechende Startups, die wohlschmeckende Drinks kreiert haben, die einige Zusatzfunktionen erfüllen. Sie löschen nicht nur den Durst, sie sind gesund, eignen sich als Komponente von Cocktails oder helfen über physische Unpässlichkeiten nach durchzechten Nächten hinweg. Falstaff hat sich duch das Angebot (außschließlich von heimischen Herstellern, ohne Anspruch auf Vollständigkeit) duchgekostet und nach Aroma, Geschmack und Mixability bewertet.
1. Dr. Filler Zuckerwatte: 94 Punkte

© Falstaff/Degen
Helles zuckerlrosa; in der Nase Original Zuckerwattengeruch, Karamell, Marshmallow; am Gaumen stimmig süß, mit Säure etwas Spannung reingebracht, wieder markante Zuckerwatten-Wahrnehmung.
Zutaten: Zucker, Kohlensäure, Zitronensäure, Konzentrat aus Hibiskus und Karotte
www.dr-filler.at
2. Bärnstein 93 Punkte

© Falstaff/Degen
Trübes rosa; Aromabild mit Karottensaft, Pastinake, Petersilwurzel, frische Trauben, Hollerblüte
gute Süße/Säure-Balance, vegetabil, Rhabarber, Grüner Kaffee angedeutet, trockener Abgang
Zutaten: Grüner Kaffee, Dirndlsaft, Hollerblüte, Hibiskus, Verjus
www.baernstein.at
3. All I need: 92 Punkte

© Falstaff/Degen
Leuchtendes Hellrot; in der Nase frisches Heu, Matetee, Tabak, Acaí, Melisse und Cocktailkirsche; am Gaumen gutes Süße/Säurespiel, herber Charakter, Agave, Ingwer angedeutet, guter Trinkfluss.
Zutaten: Teeaufguss mit Sencha Grüntee aus China, Agaven-Dicksaft, Aronia-Beerensaft, Acaí-Beerensaft, Ingwer und Jasminblütenaroma (bio, vegan)
allineed.at
4. Der Drink: 91 Punkte

© Falstaff/Degen
Schlammgrün; in der Nase fruchtige Noten, Fruchtgummi, Tortenglasur, getrocknter Pfirsich; am Gaumen Grüner Tee, Mate-Tee, Gingko, Artischocke.
Eigenbeschreibung/Zutaten: Hangover-Drink mit Fructose, Zitronensäure, Aroma, Guarana-Extrakt, Grüntee-Extrakt, Magnesimuzitrat, Artischockenextrakt, Ginseng-Extrakt, Gingkoextrakt, Vitaminezusätze, Folsäure, Zinksulfat-Heptahydrat
www.derdrink.com
5. Makava: 91 Punkte

© Falstaff/Degen
Hellgelb, leichte Trübung; Schwarztee dominiert die Aromatik, dazu frisches Heu, Kamille, Mate; am Gaumen sehr mild, Melisse, leichte Süße, subtil gemacht.
Eigenbeschreibung/Zutaten: »Delighted Ice Tea« mit Mate, schwarzem Tee, Rübenzucker, Zitronensaft aus Konzentrat, Hollerblütenextrakt
www.makava.at
6. Dr. Filler weißes Cola Fichte: 89 Punkte

© Falstaff/Degen
Klar im Glas; in der Nase ätherische Noten nach Fichtennadeln, Ingwer, Lakritz; am Gaumen schönes Spiel aus Süße und Herbe, Maiwipferl, harzige Noten
Zutaten: Zucker, Kohlensäure, Zitronensäure, Milchsäure, Ascorbinsäure, Aroma, Fichtennadelöl
www.dr-filler.at
7. Ohnly Melisse (bio, vegan): 89 Punkte

© Falstaff/Degen
Zwiebelfarben, leichte Trübung; in der Nase Pfefferminz, Lavendel, Nelken, Hibiskus, Basilikum; am Gaumen säuerlich, keine stützende Süße, verhalten, langer Kräuter und Pfeffernachhall. Funktioniert als Erfrischungsgetränk, hat Homemade-Charakter.
Zutaten: Zitronenmelisse, Pfefferminze, Apfelstücke, rosa Pfeffer, Brombeeblätter, Himbeerstücke, Zimt, Piment, Vanille, Nelken, Zitronensaftkonzentrat, Kohlensäure
ohnly.bio
8 Ohnly Hibiskusblüten (bio, vegan): 89 Punkte

© Falstaff/Degen
Granatrot, leichte Trübung; Aromen nach Brombeere, Hagebutte, Johannisbeere, Gewürznelken, Apfelkompott, Zimt; am Gaumen säuerlich, keine stützende Süße, mild, Rooibos, Tannin.
Zutaten: Hibisklusblüten, Grüner Rooisbos, Apfelstücke, weiße Melisse, Pfefferminze, Zitronensaftkonzentrat, Kohlensäure
ohnly.bio
9. Kahée: 89 Punkte

© Falstaff/Degen
Leuchtendes hellrot; In der Nase Cranberry, Lakritze, Waldbeerenmix, schwarzer Holler; Süße wird durch herben Charakter ausgeglichen, Himbeere, Lakritz im Nachhall
Zutaten: Kaktusfeigenextrakte, Traubenzucker, Magnesiuzitrat, Traubenzucker, Kohlensäure, Zitronensäure, Holunderbeerenkonzentrat, rote Bete Saftkonzentrat, Koffein, Vitamin-Zusätze
www.kaahee.at
10. Dr. Filler Mandarine: 88 Punkte

© Falstaff/Degen
Farbe wie Mandarinen-Orangensaft; Aromen nach Mandarine, Orangeade-Pulver, fruchtiger Charakter; am Gaumen erfrischende Kohlensäure; schöne Fruchtnoten, mittellang.
Zutaten: Zucker, Kohlensäure, Zitronensäure, Ascorbinsäure, Aroma
www.dr-filler.at
11. Helga: 86 Punkte

© Falstaff/Degen
Sumpfgrün, naturtrüb; in der Nase Pfefferminz, Petersilie, Basilikum, Kräutertee, Karottensaft, Apfeldrops; am Gaumen mild, wenig Kohlensäure, Aloe Vera, Fruchtsüße im Nachhall.
Zutaten: Wasser, Rübenzucker, Kohlensäure, Chlorella-Alge, Zitronensäure
www.hallohelga.at
12. Tranquini: 85 Punkte

© Falstaff/Degen
Helles Kirschrot; Aromatik erinnert an Uhudler, Walderdbeere, Himbeere, Aroniabeere, Kaugummi; am Gaumen überwiegt die Süße, Fizzers, Himbeere, Gojibeere, artifizeller Nachhall.
Zutaten: Wasser, Kräuterextrakte, Kohlensäurehaltig, Grüntee, Kamille, Zitronenmelisse und Lavendel
www.tranquini.com
13. Ohnly Ingwer (bio, vegan): 82 Punkte

© Falstaff/Degen
Dunkles gelb, sandfarben; Aromen nach Ingwer, Zitrusnoten, weiße Schokolade; am Gaumen mild, weißer Tee, wieder Ingwer, mittlere Länge.
Zutaten: Ingwer, Kurkurma, weißer Tee, Zitronenmelisse, Zitronensaftkonzentrat
ohnly.bio
Neue Cocktailrezepte
Bei der Verkostung wurde auch die Mixability bewertet, die Kombinationen wurden wurden von Star-Bartenderin Sigrid Ehm getestet. Dadurch entstanden gänzlich neue Cocktailrezepte. Die besten davon sind hier verewigt:
Bear, Stone & Bull (mit Bärnstein)
Pears & Tea Spritz (mit Makava)
Dr. Filler´s Apotheke (mit Dr. Filler Weißes Cola Fichte)
Dr. Filler´s Tea Time (mit Dr. Filler Weißes Cola Fichte)
One Night in the Prater (mit Dr. Filler Zuckerwatte)

© Falstaff/Degen