Falstaff PROFI ehrt Alexander Herrmann
Moderator und TV-Star Mike Süsser, PROFI-Herausgeberin Alexandra Gorsche und Preisträger Alexander Herrmann.
© Werner Krug

Moderator und TV-Star Mike Süsser, PROFI-Herausgeberin Alexandra Gorsche und Preisträger Alexander Herrmann.
© Werner Krug
Jedes Jahr ehrt Falstaff PROFI, im Zuge des Nachwuchsförderungswettbewerbs Falstaff Young Talents Cups und der Galanacht der Gastronomie, eine herausragende Persönlichkeit für ihren Einsatz in der Branche. Und so wurde am 25. November 2019 im »Aiola« im Schloss Sankt Veit Alexander Herrmann geehrt.
»Alexander Herrmann ist inspirierend, kreativ und visionär.«
Alexandra Gorsche, Herausgeberin Falstaff PROFI
Herrmann zeigt sich in unterschiedlichen TV-Formaten wie »The Taste«, »Die Küchenschlacht« oder »Kitchen Impossible«. Immer wieder beweist er, wie wichtig ihm der Nachwuchs ist: Als Moderator der »ChefSache 2019« in Düsseldorf verzichtete er zugunsten von Eintrittskarten für den Nachwuchs sogar auf seine Gage. »Persönlichkeiten wie Alexander Herrmann zeigen dem Nachwuchs, wie fantastisch eine Karriere in der Branche doch sein kann«, so Alexandra Gorsche, Herausgeberin von Falstaff PROFI, und setzt fort: »Alexander Herrmann ist inspirierend, kreativ und visionär.«

Im »Aiola« im Schloss Sankt Veit fand die Preisverleihung statt.
© Werner Krug
Über Alexander Herrmann
Der aus einer Hoteliersfamilie stammende Koch absolvierte die Hotelfachschule Bavaria Altötting, anschließend eine Kochlehre in Nürnberg und Hospitanzen in Belgien und Deutschland. Seine Prüfung zum Küchenmeister machte er als Jahrgangsbester mit Auszeichnung der Bayerischen Staatsregierung.
1995 führte es Alexander Herrmann als Küchenchef wieder zurück in die Heimat. Dort stieg er in »Herrmanns Romantik Posthotel« ein, welches schon seit 1869 seiner Familie gehört. Doch das war dem jungen Talent nicht genug: Herrmann baute in den darauffolgenden Jahren das Restaurant »Alexander Herrmann« sowie ein Bistro und eine Kochschule auf.
2008 erhielt sein »Posthotel« vom »Guide Michelin« einen Stern. Doch auch das sollte es nicht gewesen sein: 2019 bekamen Alexander Herrmann und sein Küchenchef Tobias Bätz einen zweiten Michelin-Stern für das »Posthotel«. Herrmann ist Mitglied der »Jeunes Restaurateurs D'Europe«, Sektion Deutschland, und der »Romantik Hotels«.
»Wir dürfen unsere Branche nicht immer selbst schlecht machen, wir müssen unsere Branche hochhalten, wir alle sind Gewinner. Die ausgezeichneten Persönlichkeiten in Service und Küche sind nicht die Zukunft, sie sind bereits die Gegenwart.«
Alexander Herrmann, Ehrenpreisträger

Alexander Herrmann bei seiner Rede.
© Werner Krug
Über den Falstaff Young Talents Cup
2015 wurde das erste Mal der Falstaff Young Talents Cup ins Leben gerufen, in den Kategorien »Küche« und »Gastgeber«. 2019 folgte die Kategorie »Pâtisserie«. Immer weniger Jugendliche entscheiden sich für eine Karriere in Hotellerie und Gastronomie. Mit der Eventreihe Falstaff Young Talents Cup kürt Falstaff PROFI die besten Nachwuchskräfte der Branche. Das Ziel ist es, den Berufsnachwuchs aktiv zu fördern und zu motivieren.
MEHR ENTDECKEN
-
Falstaff PROFI ehrt Eveline WildIm Zuge des Falstaff Young Talents Cups 2019 wurde Eveline Wild von Falstaff PROFI für ihren Einsatz in der Branche ausgezeichnet.
-
Falstaff Profi ehrt Otto Koch für sein LebenswerkIm Zuge des Falstaff Young Talents Cups 2018 wurde Kochlegende Otto Koch von Falstaff KARRIERE, nunmehr Falstaff PROFI, für sein Lebenswerk...
-
Eckart Witzigmann wird für sein Lebenswerk geehrtIm Zuge des Falstaff Young Talents Cups 2017 wurde Jahrhundertkoch Eckart Witzigmann von Falstaff KARRIERE für sein Lebenswerk...
-
Die Falstaff Young Talents 2019 sind gekürtAm 25. November war es wieder soweit: Falstaff PROFI kürte zum fünften Mal die Nachwuchstalente der Branche. In der prominenten Jury waren...
-
Falstaff Young Talents 2019 »Pâtisserie« sind gekürtJaimy Reisinger darf sich über den Titel »Falstaff Young Talent 2019« in der Kategorie »Pâtisserie« freuen. Zudem wurde Eveline Wild für...
-
Die Falstaff Young Talents 2018 sind gekürtAm 19.11. kürte Falstaff Karriere zum vierten Mal die Nachwuchstalente der Branche. Im Zuge dessen wurde Jahrhundertkoch Otto Koch für...
-
Die Falstaff Young Talents 2017 sind gekürtFalstaff Karriere kürte zum dritten Mal die Young Talents: Matthias Birnbach gewinnt in der Küche, Simon Trinkler im Service. Zudem wurde...
-
Die Falstaff Young Talents 2016 sind gekürtAm 28.11.2016 war es wieder soweit: Falstaff Karriere kürte zum zweiten Mal die Nachwuchstalente der Branche.
-
Die Falstaff Young Talents 2015 sind gekürtGottfried Broz von den TS Bad Gleichenberg und Anna-Sophie Schweiger von den TS HLF Krems konnten sich gegen die anderen Finalisten...