Falstaff on tour: Andreas Döllerers kulinarische Interpretation des Maserati Levante
© Falstaff/Grawatsch

© Falstaff/Grawatsch
Den Maserati Levante kennt Andreas Döllerer schon von der ersten Stunde an – der Gollinger Spitzenkoch hat bei seiner Markteinführung in Österreich im Jahr 2016 den Kochlöffel geschwungen. Dementsprechend selbstbewusst nimmt der 39-Jährige in den cuoio-roten Ledersitzen von Ermenegildo Zegna Platz – man merkt gleich, hier stimmt die Chemie: Alpine Cuisine trifft italienische Naturgewalt!
VIDEO: Begleiten Sie Andreas Döllerer im Maserati Levante!
»Maserati steht für mich für italienischen Chic, für Kraft und Eleganz. Der Levante macht für Maserati ein ganz neues Feld auf, weil am Offroad-Terrain mit normalen Maseratis nur bedingt zu fahren ist – aber mit dem Levante umso mehr!«, erzählt Döllerer am Weg auf den Trattberg, der sozusagen sein Hausberg ist.
Ebendort, auf 1600 Metern Seehöhe, sammelt er auch reichlich Almkräuter für sein Maserati-Gericht – ein Tauernlammbauch-Barbecue mit Kräutern und Fürstenhof-Joghurt. Warum die Wahl just auf diese Speise fiel, erklärt Döllerer so: »Es ist eine Mischung aus Kraft, Eleganz und einer Spur Feuer und Schärfe – das perfekte Gericht für diesen Wagen.«
Maserati Levante: der Geländegängige
Erhältlich in drei Motorisierungen
Leistung: 275 bis 430 PS
Verbrauch: 7,2 bis 10,9 Liter
Preis: ab 87.940 €
Das Resultat: die kulinarische Interpretation von Andreas Döllerer
Das Gericht zum Levante: Tauernlammbauch mit Gremolata, Marinade und Joghurtschaum – garniert mit Salzkräutern. Hier geht's zum Rezept

© Falstaff/Grawatsch
Rezepte-Voting: Sieg für Döllerers Tauernlammbauch BBQ
Welcher unser kulinarischen Testpiloten hat Sie mit seinem Maserati-Gericht überzeugt? Über 5.5000 Stimmen wurden abgegeben: Andreas Döllerers Kombination des Tauernlammbauch BBQ mit dem Maserati Levante hat mit 46 % der Stimmen den Sieg beim großen Rezepte-Voting davongetragen, gefolgt von Sören Herzigs Seesaibling und dem Maserati Ghibli mit 37 %!
Unter allen (Gewinnspiel-)Teilnehmern wurden drei exklusive Wochenenden mit einem Maserati inkl. Dinner bei einem der drei Köche für zwei Personen verlost – powered by Pappas, Keusch und Maserati. Die Gewinner werden schriftlich verständigt, wir gratulieren recht herzlich!
MEHR ENTDECKEN
-
Falstaff on tour: Paul Ivićs kulinarische Interpretation des Maserati QuattroporteDrei österreichische Spitzenköche, drei Zacken, drei Interpretationen: Falstaff on Tour mit Tian-Chefkoch Paul Ivić und dem Maserati...Advertorial
-
Falstaff on tour: Sören Herzigs kulinarische Interpretation des Maserati GhibliDrei österreichische Spitzenköche, drei Zacken, drei Interpretationen: Falstaff on Tour mit Shootingstar Sören Herzig und dem Maserati...Advertorial
-
Maserati: 3 Köche, 3 Zacken, 3 InterpretationenWie schmeckt Maserati? Falstaff lud gemeinsam mit der italienischen Traditionsmarke drei österreichische Spitzenköche ein, ihre kulinarische Interpretation der drei Modelle Ghibli, Quattroporte und Levante zu zaubern. Eines haben sie alle gemeinsam: Liebe zum Detail und viel Power!