Die Falstaff WeinTrophy ist eine der wichtigsten Auszeichnungen in Deutschland, 2017 wurde erstmals die Publikumstrophy verliehen. Dem Aufruf, für den Falstaff Lieblingswein abzustimmen, sind zahlreiche Leser gefolgt, 875 haben insgesamt ihre Stimme abgegeben. Ob in privatem Rahmen zu Hause oder in geselliger Runde in einem der teilnehmenden WeinPlaces – die Falstaff-Community hat fleißig verkostet und bewertet. Das Geheimnis, welcher Wein am Besten geschmeckt hat, wurde am 10. Februar im Rahmen der WeinTrophy 2017 im Schloss Hugenpoet gelüftet.
Verkosten in den Gerolsteiner WeinPlaces
Jedes Jahr ernennt Gerolsteiner ausgewählte Weinbars in ganz Deutschland zu WeinPlaces. Bereits 2014 wurde die Fischerklause Lütjensee in Schleswig-Holstein ausgezeichnet, in diesem Jahr wurden das Emma 2 in Essen und das Essers in Köln Teil der WeinPlaces-Community. In diesen drei Weinbars bestand die Möglichkeit, die drei nominierten Weine von Stefan Meyer, Jürgen Ellwanger und Alexander Heinrich zu verkosten und zu bewerten und so den Falstaff Lieblingswein 2017 zu küren!
Lieblingswein 2017 – die Nominierten:
Stefan Meyer: 2014 Rhodt Klosterpfad Syrah

Das sagt der Falstaff Weinguide 2017: »Ätherisch anmutend, Piment, Wacholder und frisch gestoßener Pfeffer. Noble Toastwürze. Die Nördliche Rhône lässt grüßen. Von reifer Pflaume und Heidelbeere untermalt. Drahtig und frisch am Gaumen, kernig-jugendliche Gerbstoffe. Sehr gute Länge.«
Über das Weingut Stefan Meyer
Die Wachablösung im Deutschen Weinbau schreitet voran, ebenso die damit einhergehenden Veränderungen. Ein gelungenes Beispiel liefert das Weingut Stefan Meyer. Seit 2007 leitet der junge und dynamische Stefan Meyer den Betrieb, nach Praktika in der Neuen Welt und in Österreich. Das spürt man. Neben schönen Rieslingen fällt vor allen Dingen sein gekonnter Umgang mit Holzfässern auf, besonders was Chardonnay und Spätburgunder betrifft. Seine Einteilung ist auch klar, es gibt Literflaschen, Dreiviertel-Liter-Flaschen und es gibt die Lagenweine - alles klar!
Jürgen Ellwanger: 2012 Hades Zweigelt

Das sagt der Falstaff Weinguide 2017: »Präsent und offenherzig in der Nase mit voller Frucht, Zwetschge und Pfeffer sowie Graphit und Thymian nebst dunkler Waldbeere. Das Holz flankiert die Frucht, ohne ihr Naturell zu überschminken: Jugendlich und saftig zeigt er sich am Gaumen.«
Über das Weingut Jürgen Ellwanger
Jürgen Ellwanger gehört zu jener Generation, die Württembergs Weinbau in den achtziger Jahren aus der Lethargie erweckte. Als rüstiger Senior ist er immer noch präsent, doch er weiß das Tagesgeschäft bei seinen Söhnen Jörg und Felix in besten Händen: Auch die aktuelle Kollektion besticht sowohl durch ihre qualitative Konstanz, als auch durch die ihre Spitzen. Dem Spätburgunder gehörte schon immer eine besondere Liebe der Ellwangers – in den letzten Jahren bekommt dieser Sorte das Reizklima des Remstals immer besser, und sie schließt mühelos zu Zweigelt und Riesling auf.
Alexander Heinrich: 2012 Eidechsengarten

Das sagt der Falstaff Weinguide 2017: »Dicht, vielschichtig und massiv scheint die Nase: Aromen von Bitterschokolade, Teer und Leder, Assam und dunkle Beerenfrucht nebst edlen Hölzern. Am Gaumen erfreulich frisch mit ätherisch-kühlem Nachhall bei dichtem, erquickendem Tannin.«
Über das Weingut Alexander Heinrich
Auch das Weingut Alexander Heinrich zählt zum jüngeren Kreativpool der Württemberger Winzergemeinde. Die ersten Weine erschienen 1999, seit 2008 darf Alexander Heinrich nach Praktika in Italien und Neuseeland seine Vorstellungen vom perfekten Wein in Weinberg und Keller verwirklichen. Und die nehmen richtig Gestalt an. Deshalb muss man sich vor einem Wein mit dem Namen "Das kleine Nachtgespenst" nicht fürchten, und mit de Cuvée »Noah« im Gepäck würde man gerne manch Schiff entern. Produktion im Einklang mit der Natur ist das höchste Gebot für Alexander Heinrich.

MEHR ENTDECKEN
-
Weingut Stefan Meyer76835 Rhodt unter Rietburg, Rheinland-Pfalz, Deutschland
-
Weingut Jürgen Ellwanger73650 Winterbach, Baden-Württemberg, Deutschland
-
Weingut Alexander Heinrich74182 Obersulm, Baden-Württemberg, Deutschland
-
Essers Gasthaus50823 Köln, Nordrhein-Westfalen, DeutschlandPunkte88
-
Fischerklause22952 Lütjensee, Schleswig-Holstein, DeutschlandPunkte90