Falstaff Gin Trophy 2018: Die Sieger
Das neue Falstaff Gin Special wurde mit Blick über Wien in der Atmosphere Rooftop Bar im The Ritz-Carlton, Vienna präsentiert.
© Falstaff / Grabmer

Das neue Falstaff Gin Special wurde mit Blick über Wien in der Atmosphere Rooftop Bar im The Ritz-Carlton, Vienna präsentiert.
© Falstaff / Grabmer
It’s Gin o‘clock! Erstmals kürt der Falstaff Verlag im Rahmen der Gin-Trophy die besten Produzenten und präsentiert ein eigenes Magazin-Special zur Wacholderspirituose. Für die Falstaff Gin-Trophy wurden die edelsten heimischen und internationalen Gins verkostet und bewertet. Die Besten der sechs Kategorien sowie die herausragendsten Gins aus Österreich wurden bei einer exklusiven Siegerehrung im The Ritz-Carlton, Vienna ausgezeichnet.

© Colin Cyruz Michel
Kaum ein alkoholisches Getränk erlebte in den vergangenen Jahren einen solchen Hype wie Gin. Neue Produzenten sprießen aus dem Boden, eigene Bars widmen sich nur noch dem Gin alleine und die Kombinationen werden immer kreativer. Falstaff hat sich auf die Spuren dieses Trends und die Suche nach den Besten der Besten begeben. Eine vierköpfige Expertenjury hat beinahe 200 der edelsten heimischen und internationalen Gins verkostet und bewertet. Insgesamt bis zu 100 Punkte konnten vergeben werden. Die Höchstwertung von 94 Punkten erreichten der Tanqueray No. 10 (Diageo) und der Steinhorn Gin 2018 (Steiner Bros.).
Best of Gin
Die edelsten heimischen und internationalen Gins wurden im Rahmen der Falstaff Gin Trophy 2018 von unserer Jury verkostet und bewertet – die besten davon wurden prämiert. Nachfolgend finden Sie die Top 3 der jeweiligen Kategorien.
Kategoriesieger »Sloe Gin & Ginlikör «
1. Platz: Elephant Sloe Gin – 92 PUNKTE
2. Platz: Breil Pur Sloe Gin Organic – 92 PUNKTE
3. Platz: Sipsmith Sloe Gin – 91 PUNKTE

Fotos beigestellt
Kategoriesieger »Overproof«
1. Platz: Elephant Strength – 93 PUNKTE
2. Platz ex aequo: Sipsmith V.J.O.P Gin – 92 PUNKTE
2. Platz ex aequo: Beefeater Crown Juwel – 92 PUNKTE

Fotos beigestellt
Kategoriesieger »Barrel Aged Gin«
1. Platz: Breaks Reserve Dry Gin – 90 PUNKTE
2. Platz ex aequo: Stobbe 1776/240 Barrel Aged – 89 PUNKTE
2. Platz ex aequo: Brennerei Scheibel, The Original Pure Pleasure – 89 PUNKTE

Fotos beigestellt
Kategoriesieger »Gin« (Cold Compound)
1. Platz: Roku Gin – 93 PUNKTE
2. Platz ex aequo: Elmar Brunn, Wälder Gin Vollmondbrand – 93 PUNKTE
2. Platz ex aequo: Daguot Gin – 93 PUNKTE

Fotos beigestellt
Kategoriesieger »Gin Österreich«
1. Platz: Steiner Bros., Steinhorn Gin – 94 PUNKTE
2. Platz: Elmar Brunn, Wälder Gin Vollmondbrand – 93 PUNKTE
3. Platz: Blue Gin – 93 PUNKTE

Fotos beigestellt
Kategoriesieger »Dry Gin«
1. Platz ex aequo: Monkey 47 – 93 PUNKTE
1. Platz ex aequo: Hendrick’s – 93 PUNKTE
2. Platz: Blue Gin – 93 PUNKTE

Fotos beigestellt
Kategoriesieger »London Dry Gin«
1. Platz: Tanqueray No. 10 – 94 PUNKTE
2. Platz: Steiner Bros., Steinhorn Gin – 94 PUNKTE
3. Platz: Beefeater 24 – 93 PUNKTE

Fotos beigestellt

© Falstaff Verlag
All about Gin
Woher kommt die Faszination am Gin? Wie kommt man mit Gin ins Guinness Buch der Rekorde? Wer sind die coolsten Gin-Brenner des Landes? Warum sind Gin und Tonic ein »perfect Match«? Wie kocht man mit Gin? Und welcher schmeckt eigentlich am besten? Alles rund um die Trend-Spirituose Gin – Geschichte, Wissensvertes, Rezepte und Cocktails – finden Sie in der neuen Falstaff Sonderausgabe sowie im Online-Themenspecial.

Die besten Gins, Spirits, Drinks uvm., gibt's am Vienna Bar- & Spiritsfestival am 22. Oktober.
© Colin Cyruz Michel
MEHR ENTDECKEN
-
Vienna Bar- & Spiritsfestival 2020Was in mehreren Hotels an der Wiener Ringstraße geplant war musste aufgrund der Corona-Maßnahmen abgesagt werden. Gekaufte Tickets werden...Vorbei
-
Best of GinGin ist in: Wissenswertes rund um Geschichte und Sorten, die besten Gin-Produzenten und ihre Spirituosen, kreative Cocktail-Rezepte der besten Bartender Europas und interessante Neuigkeiten rund um Gin und seine Einsatzgebiete.
-
Gin & TonicDer Typische Gin Tonic als erfrischender Sommerdrink.
-
Gin Basil Smash feiert zehnjährigen GeburtstagVor zehn Jahren erfand der Barkeeper Jörg Meyer einen erfrischenden Sommercocktail, der heute zu den modernen Klassikern gehört: den Gin...
-
Gin auf Abwegen: Spirituosen-Spa und Trink-TaxiIn Glasgow kann man sich mit speziellen Gin-Treatments veröhnen lassen und durch Wien tourt seit Kurzem ein Gin-Taxi.
-
Gin made in AustriaAuch immer mehr österreichische Gin-Produzenten sorgen mit ihren Kreationen für Aufsehen.
-
Gin: Ein glasklarer HypeWacholder, Koriander, eine Spur Zitrusfrucht, Pfeffer im Abgang – ein Schluck Gin kann eine wahre Aromenbombe sein. Und er ist gegenwärtig...