Falstaff 02/2020: Das Friaul genussvoll entdecken
Beeindruckende Landschaft im Friaul
© Shutterstock

Beeindruckende Landschaft im Friaul
© Shutterstock

© Falstaff Verlag
Das Friaul ist ein einzigartiger Landstrich an der oberen Adria. Aktuell von der Corona-Krise besonders betroffen, empfiehlt sich eine Reise in die Region derzeit nicht. Alle Reiseempfehlunden und Genusstipps, die wir in unserer neuen Ausgabe für Sie gesammelt haben, haben aber auch zu einem späteren Zeitpunkt ihre Gültigkeit.
Denn eines steht fest: Mit Polenta, Pestàt, Prosciutto di San Daniele und velen weiteren Spezialitäten sowie den einzigartigen Weinen weiß die Region Feinschmecker wie Weinfans gleichermaßen zu begeistern. Falstaff widmet seine neue Ausgabe trotz Virus und genau deshalb dem Friaul. Mit unseren Geschichten, begleitet von friulanischen Delikatessen und Weinen, die Sie auch hierzulande erstehen können, können Sie sich schon jetzt auf Ihre nächste Italien-Reise einstimmen.
Wir wünschen viel Lesevergnügen mit der neuen Falstaff Ausgabe!
JETZT BESTELLEN
»Das Friaul hat sich mit seinen kulinarischen Spezialitäten längst einen Platz auf der gastronomischen Landkarte erobert. Von den sagenhaften Weinen ganz zu schweigen.«
Angelika und Wolfgang Rosam, Falstaff Herausgeber
Traum-Ristorante für Design-Liebhaber
FOTOS: Ein ganzes Jahr arbeitete Benedikt Bolza an der Fertigstellung seines »Ristorante Alle Scuderie« in Umbrien. Das Ergebnis kann sich sehen...
Villa le Corti: Nach vorne in die Vergangenheit blicken
Als Duccio Corsini 1992 nach San Casciano übersiedelte, hatte er einen Traum: die Villa und das dazugehörige Weingut neu zu beleben.
La Grande Grigliata: BBQ auf Italienisch
Branzino, Gamberi, Bistecca alla Fiorentina & Co: Mediterrane Rezepttipps für die einfache Feuerküche.
Best of Italien: 50 Empfehlungen
Italien hat eine Vielzahl an tollen Adressen aufzuweisen – wir präsentieren unsere Top 50 Empfehlungen für eine genussvolle Zeit.
Gewinnspiel: Fiat 500 – Urlaubsstimmung pur!
Wir verlosen ein Wochenende mit der italienischen Stilikone.
UNESCO Weltkulturerbe Prosecco
Die Hügellagen des Prosecco Conegliano Valdobbiadene wurden in die UNESCO-Liste des Weltkulturerbes aufgenommen.
Peperoni imbottiti alla Beneventana
Mit Sardellen und Weißbrot gefüllt werden die Spitzpaprika in Öl gebraten, bis sie fast aufplatzen – so macht es Benevento.
»Tullum« – neues DOCG-Gebiet in den Abruzzen
Eine der kleinen DOCGs Italiens. Wichtigster Produzent ist Feudo Antico. Zusammenarbeit mit Spitzenkoch Niko Romito.
Vino Nobile di Montepulciano Trophy 2019
Vino Nobile di Montepulciano begeistert durch saftige Frucht und Eleganz. Die Weingüter Trerose, Contucci und Boscarelli sichern sich die ersten drei...
Masseto Winery – ein Haus für den Kultwein
FOTOS: Das Geheimnis ist gelüftet – der neue Masseto Weinkeller ist ein architektonisches Meisterwerk in den blauen Lehm gehauen.
Falstaff Leserreise: Das Friaul ruft!
Herzliche Trattorien, feine Gourmet-Restaurants und rare Kellerschätze: Falstaff-Italien-Experte Othmar Kiem führt Sie auf einer exklusiven Wein- und...
Visit Vinitaly – Jetzt Gratis-Ticket reservieren!
Die internationale Messe für Wein und Spirituosen in Verona findet in diesem Jahr von 7. bis 10. April statt.
Falstaff Leserreise: Benvenuti in Sicilia
Entdecken Sie die schönsten Seiten der größten Insel im Mittelmeer. Dr. Othmar Kiem, Chefredakteur von Falstaff Italien, führt Sie an besondere Orte,...
»Sorbillo«: Bomben gegen Pizza
In Neapel explodierte eine Bombe vor einer der berühmtesten Pizzerien der Welt. Ihr Eigentümer Gino Sorbillo vermutet Mafia-Clans dahinter.
Jamie Oliver auf Wien-Visite
Der TV-Star, Autor und Multigastronom inspiziert das »Jamie's Italian« am Wiener Stubentor und plaudert über Wiener Schnitzel, Olivenöl und...
Das beste Ei der Welt
Eigentlich wollte Paolo Parisi zartes Geflügelfleisch herstellen. Doch bevor es dazu kam, schlüpfte aus der Henne das beste Ei der Welt.
Die Sieger der Valpolicella Trophy
Valpolicella gilt als unkomplizierter Wein. Falstaff verkostete ihn in den Varianten Valpolicella, Valpolicella Superiore und Valpolicella Ripasso....
Ausgebucht – Falstaff Leserreise Südtirol: Auf in den Süden!
Feine Gourmet-Restaurants und rare Kellerschätze: Falstaff-Italien-Experte Dr. Othmar Kiem führt Sie auf eine exklusive Wein- und Gourmet-Reise zu den...
Gekochter Timballo (Auflauf) mit Trüffel und Pilzen
Das Rezept von Maria Elisa Piroli wird mit Parmigiano Reggiano verfeinert.
Sgroppino
Drink oder Dessert? Sgroppino ist das schnellste Dessert Italiens und sorgt für Urlaubsstimmung. Bellissimo!
Meistgelesen
Das sind Österreichs beliebteste Nachwuchs-Winzer
Stefan Silberschneider gewinnt in der Steiermark, Alexander Egermann im Burgenland und Matthias Reckendorfer in Niederösterreich.
Wien: Bernd Schlacher präsentiert »Weitsicht Cobenzl«
Vor der Grundsteinlegung am 19. April wurden nun erste Details zur Neugestaltung des beliebten Wiener Ausflugsziels bekannt.
Gewinnspiel: Urlaub mit Weinerlebnis
Entdecken Sie den fantastischen Weg des Weines von der Traube bis ins Glas am Weingut Pasler in Jois.
Spätfrost: Das große Zittern hat begonnen
Österreichische Wein- und Obstbauern kämpfen mit Frostkerzen um ihre Marillenblüte. Der Härtetest für die Weingärten steht noch bevor. In Frankreich...
Corona-Impfung: Alkohol als Risiko?
Häufiger Alkoholkonsum könnte das Immunsystem und somit auch die Effektivität der Corona-Impfung schwächen, warnen Experten.
Roter Veltliner: Comeback einer Legende
Berühmt ist der Wagram heute vor allem für seine saftigen Grünen Veltliner. Doch mit der raren Sorte namens Roter Veltliner hält das Weinbaugebiet...
Die Sieger der Friaul-Trophy 2021
Das Friaul beeindruckt nicht nur mit fülligen Weißen, sondern auch mit spannenden Rotweinen. Zu den besten Weingütern zählen unter anderem Vie di...
Posse um »Schluckimpfung« des Bioweinguts Lenikus
Die Kellereiinspektion beschlagnahmt Weine mit der Bezeichnung »Schluck Impfung« – das gleichbedeutende »Jaukerl« wurde nicht beanstandet.
Aktuelle Wein-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN