Fachberufsschule Warmbad Villach goes Erasmus+
Was in der Küche und im Service nicht fehlen darf: Das Smartphone für Aufzeichnungen.
© FBS Warmbad Villach

Was in der Küche und im Service nicht fehlen darf: Das Smartphone für Aufzeichnungen.
© FBS Warmbad Villach
Das Erasmus-Projekt »Digital Treasure Box« legt den Fokus auf Digitalisierung in der Küche und im Service. Die teilnehmenden Schulen aus Österreich, Estland, Finnland, Ungarn, Italien und Spanien werden im Rahmen dieser europaweiten Kooperation neue Konzepte entwickeln um aufzuzeigen, wie man digital lernen und lehren kann. Das Projekt ist bis Ende August 2022 terminiert. Auch ein Ertrag aus dieser Teilnahme ist es, ein digitales Kochbuch zu entwickeln, in dem alle Länder ihre Beiträge leisten.
Young Talent am Werk
Der Startschuss an der Fachberufsschule für Tourismus Warmbad Villach ist bereits gefallen: Kochlehrer Markus Smole hat mit der zweiten Klasse Restaurantfachleute für die Auftakt-Veranstaltung die ersten Inhalte vorbereitet und digitalisiert. Im Küchenbereich stand ihm Christoph Guggi, Schüler der vierten Maturaklasse und Lehrling im »Mountain Resort Feuerberg« zur Seite. Guggi, der unter anderem als Zweitplatzierter des Falstaff Young Talents Cups 2019 hervorging, kreierte die Gänge zu seinem Fisch-Menü »No waste« mit seinen Inspirationen aus den Produkten:
- gegrillter Karpfenbauch, Apfel, Holzkohle und Hefe
- »Ceviche« vom Kärntner Rundfisch mit Radieschen, Distelöl und Vogelmiere
- sous Vide-Karpfen, Beurre Blanc, Schwarzwurzel und Kräuteröl
- Variation vom Karpfen, Karotten-Raritäten, Radicchio und fermentierte Eierschwammerl
Zutaten aus Kärnten
Das Video »The source of inspiration« stellt typische Kärntner Produkte wie Getreide (Biohof Kohler) für das selbst hergestellte Brot, Lachsforelle (Wilder Fisch Millstättersee) kalt geräuchert, selbst mariniertes Beef Tartar vom Rosentaler Rind (Biohof Sticker), Wiener Kaffeehausspezialitäten wie »Kaffee Maria Theresia« sowie selbstgemachten Frischkäse (Milch vom Stiegerhof) vor.
fbs-warmbad.at
MEHR ENTDECKEN
-
Young Talents Cup Sieger Lukas KrabathDer 18-Jährige kochte alle gegen die Wand. Bereits früh wusste Krabath, dass er Koch werden möchte, als er von seiner Großmutter die...
-
Young Talents Cup Sieger Clemens GroßDer Sieger des Falstaff Young Talents Cups im Bereich Küche im Interview. Clemens Groß über Motivation, den Wettbewerb und seine Zukunft.
-
Matthias Birnbach: Das Young Talent 2017 im TalkDer Sieger des Falstaff Young Talents Cups im Bereich Küche im Interview. Matthias Birnbach über seine Motivation, den Wettbewerb und seine...