Eruptionswinzer: Neue Vulkanlandflasche vorgestellt
Die exklusive Genussreise veranstalteten: Richard Rauch, Stefan Krispel, Franz Hutter, Josef Scharl, Sonja Rauch, Rupert Ulrich, Daniel Pfeifer und Stefan Müller.
© Rene Strasser

Die exklusive Genussreise veranstalteten: Richard Rauch, Stefan Krispel, Franz Hutter, Josef Scharl, Sonja Rauch, Rupert Ulrich, Daniel Pfeifer und Stefan Müller.
© Rene Strasser
Zu Beginn stand die Präsentation der neuen Eruption-Vulkanlandflasche am Programm. Im Weintresor der »Delikaterie« in Bad Gleichenberg wurde die neue Weinflasche von den sechs Winzern Stefan Müller (»Weingut Müller«), Franz Hutter (»Weingut Hutter«), Daniel Pfeifer (»Weinhof Pfeifer«), Josef Scharl (»Weingut Josef Scharl«), Stefan Krispel (»Weingut Krispel«) und Rupert Ulrich (»Weinhof Ulrich«) vorgestellt.
Sie wiesen auch auf die Besonderheit der neuen Flasche hin, das direkt auf die Flasche geprägte Vulkanland-Logo. Hintergrund dessen ist, dass die Eruptionswinzer den Vulkanlandhügeln den Platz geben wollen, »den sie verdienen, denn diese wirken schon seit jeher stark auf ihre Region und deren Produkte.« Zusammen mit dem Flaschencenter Wratschko in Gamlitz wurde die Idee entwickelt, dort werden nun auch die beinahe eine Millionen Flaschen im Jahr, mit Schraub- sowie Korkverschluss, produziert.

Traumhafte Kulisse und ausverkauftes »SteiraWirt Unplugged 5.0« im Weingarten des Genussguts Krispel.
© Rene Strasser
Wine-Tasting und Sechs-Gänge-Menü
Von der »Delikaterie« ging es anschließend zum »Weinhof Scharl« nach St. Anna, wo mit aktuellen und gereiften Weinen der Top-Rieden aller Eruptionswinzer ein DAC Masterclass Tasting stattfand. Weinjournalist Willi Balanjuk übernahm die Moderation.
Der Höhepunkt der Genussreise wartete danach: das »SteiraWirt Unplugged im Weingarten 5.0« am Genussgut Krispel. Bereits zum fünften Mal wurde mitten im Weingarten ein Sechs-Gänge-Menü mit korrespondierender Eruption-Weinbegleitung ohne Strom gekocht und serviert. Aperitif und Amuse-Gueule wurden in der Riede Rosenberg, die weiteren Gänge in der Riede Neusetzberg serviert.
Das Menü
Für das Genussmenü zeichneten sich wieder die Geschwister Richard und Sonja Rauch, Gastgeber im »SteiraWirt«, verantwortlich. Sie kredenzten ihren Gästen:
- Amuse-Gueule
Melone, Ribisel und Neusetzer - Erster Gang
Gegrillte Paprikcreme, Grapefruit, marienierte Forelle und Zucchini - Zweiter Gang
Erdäpfelbuchteln mit Frsichkäse und Leinöl - Dritter Gang
Geflämmte Lachsforelle, Kren-Gurken, Dill, Nektarinen, Ingwercreme - Vierter Gang
Rippe vom Almochsen »gesmoked«, Kohlrabi, Feuerzwiebel, Joghurt und Sesam - Fünfter Gang
Dessert von Zitrone – Topfen, Pfirsich, Vanillestreusel - Sechster Gang
Gegrillte Ananas, Passionsfrucht und Schokolade
Zwei weitere Eruptions-Events sind bereits angekündigt: Das DAC-Eruptionsfest 2019 findet am 24. August 2019 am Weingut Müller in Klöch statt. Das Sektgeflüster ist am 22. November im Mailandsaal in Bad Gleichenberg.
www.eruption.at
MEHR ENTDECKEN
-
Neues Hotel: Geschwister Rauch eröffnen »Villa Rosa«Mit der charmanten Herberge inkl. Kochschule gegenüber vom »Steira Wirt« in Trautmannsdorf wird das Genussuniversum von Richard und Sonja...
-
Weingut Krispel – KostBar8345 Straden, Steiermark, ÖsterreichPunkte96
-
Josef Scharl – Charakterweine8354 Sankt Anna am Aigen, Steiermark, Österreich
-
Weingut Pfeifer8354 Sankt Anna am Aigen, Steiermark, Österreich
-
Wohlmuth und Frauwallner neue STK-MitgliederDie Steirischen Terroir- und Klassikweingüter feiern zehn Jahre Riedenklassifizierung in der Steiermark und begrüßen zwei weitere Weingüter...
-
STK präsentiert Jahrgänge 2016 und 2017FOTOS: Jahrgangspräsentation der STK Winzer am 21. April am Sattlerhof. Vorgestellt wurden großartige Weine der letzten zwei Jahre.
-
Gold für steirischen Wein beim Concours MondialZum ersten Mal trägt Österreich den Concours Mondial du Sauvignon aus – Gastgeber ist die steirische Landeshauptstadt Graz – und kann sich...