Einzigartige Bier-Erlebnisse in Oberösterreich
© Oberösterreich Tourismus GmbH / Robert Maybach

© Oberösterreich Tourismus GmbH / Robert Maybach
Dass man das Bundesland Oberösterreich getrost als Bierjuwel bezeichnen kann, liegt zum einen an der Natur: Die kühlen Nächte und heißen Sommertage sind ideal fürs größte Hopfenanbaugebiet des Landes, kristallklares Wasser aus der Region trägt sein Übriges zum Bierbrauen bei. Zum anderen zählt Oberösterreich so viele Brauereien wie kein anderes Bundesland. Die Schatzmeister sprudeln nur so vor Kreativität. Oberösterreich ist stolz auf seine Bierjuwelen. Ein Schatz, den wir aber nicht verstecken, sondern gerne teilen.
Für Bierliebhaber eine Goldgrube
Über 50 Betriebe brauen eine einzigartige Sortenvielfalt: mehr als 100 Sorten entstehen in Oberösterreich. Vom beliebten Märzen bis zu selteneren Sorten wie Pale Ale, Imperial Stout, Baltic Porter oder Lager – werden hierzulande gebraut. Diese Sorten und noch vieles mehr, lassen sich bei den Brauereien, in den Bierregionen Innviertel und Mühlviertel sowie bei den KultiWirten im Genussland Oberösterreich erleben. Zehn exklusive Angebote zum Thema Bier von der Raritäten-Degustation bis zum Brauen des eigenen Bieres stehen zur Auswahl.
Die bierigen Erlebnisse im Überblick
- Beim Biermärz im Innviertel dreht sich bei über 80 Bier-Events alles um den Gerstensaft
- Die Brauerei Schloss Eggenberg bietet eine Raritätendegustation mit bis zu zehn Jahre alten Bieren
- Selber Bier brauen kann mann bei der Braucommune Freistadt
- In der Biererlebniswelt der Brauerei Raschhofer erwartet Besucher ganz großes Bier-Kino
- Beim Brauseminar in der Brauerei Ried kann man selbst einen Tag lang zum Baumeister werden
- Dem Mythos Stiftsbrauerei auf den Grund gehen und ein Biermenü genießen kann man in der Stiftsbrauerei Schlägl
- Auf dem Stiegl-Gut Wildshut erleben Besucher einen Tag voller bieriger Genüsse
- Beim Kellerbierabend in der Brauerei Zipf darf man sich nach der Führung auf einen Genussabend im Zeichen des Bieres inkl. Musik freuen
- Die KultiWirte Oberösterreich bieten zum Brausilvester am 30. September, der gleichzeitig auch der Tag des Österreichischen Bieres ist, ein Biergenuss-Erlebniss unter dem Motto »Happy New Beer!«
- Bei der Premiere des Mühlviertler Bierherbstes wird ein buntes Festival-Programm geboten – im Mittelpunkt stehen Bier-Köstlichkeiten, Kulinarik und der Mühlviertler Hopfen
Alle Infos dazu gibt’s unter www.oberoesterreich.at/bierjuwel
Geballte Bier-Kompetenz
Auch was die Ausbildung betrifft ist Oberösterreich top: drei Ausbildungsstätten zum Biersommelier bzw. zur –sommeliere finden sich hier. Über 150 Diplom-Sommeliers stärken zudem als Botschafter die oberösterreichische Bierkultur. Und worauf Österreich beim Fußball noch wartet, haben die Biersommeliers schon geschafft: Der erste Weltmeister kommt aus Oberösterreich. Als Biersommelier muss man übrigens über 100 Sorten blind erkennen können.