Eine Wiener Institution: Familienunternehmen Radatz
© Radatz

© Radatz
Wien ist zu einer der liebens- und lebenswertesten Städte gekürt worden und dafür gibt es viele gute Gründe: Kunst & Kultur. Tradition & Moderne. Und natürlich: Genuss bester Weine und köstlicher Spezialitäten. Denken wir nur an ein frisches Handsemmerl mit Radatz Beinschinken. Plus Gurkerl, versteht sich. Oder an die Radatz Käsekrainer, eine Erfindung von Radatz und die Lieblingswurst von Herrn und Frau Österreicher. Oder die Knacker, die trotz des unschicken Namens »Beamtenforelle« nichts von ihrem guten Geschmack einbüßt. Und schließlich: Die Wiener Würstelstände – ein Stück Wiener Geschichte – an denen man sich die Vielfalt der Radatz Würste schmecken lassen kann.
Ein Wiener Familienbetrieb seit 1962
In beinahe 60 Jahren ist aus einer kleinen Fleischhauerei einer der modernsten Betriebe Österreichs geworden. In einem Betriebsklima, in dem sich die Mitarbeiter – manche schon in der 3. Generation – wohlfühlen, ist zu spüren: die langen Beziehungen, die man in einem Familienunternehmen eingeht, bauen ein Gerüst aus Vertrauen und Verlässlichkeit auf. Damit lässt sich über Generationen hinweg viel Gutes erreichen. Und das schmeckt man.
Tradition und Handwerk
In dem modernen Betrieb, mit Hauptstandort im 23. Bezirk, zählt immer noch eines: die Handarbeit. Denn Wissen, Gespür und Erfahrung der Radatz Mitarbeiter können durch keine Maschine der Welt ersetzt werden. Und das will auch gar keiner.
Die Genusswelt von Radatz
Als WienerIn hat man es gut, denn ein Radatz ist immer in der Nähe. In den 22 Fleischereien gibt es beste Fleischqualität und Fachberatung durch erfahrene Fleischermeister, feine Wurstspezialitäten und frisch gekochte Mittagsmenüs für Liebhaber der Wiener Küche. In den 11 Wurst Gross Märkten finden Fleischliebhaber, Wursttiger und Radatz-Fans eine große Auswahl an Wurst- und Schinkenspezialitäten zu kleinen Ab-Werk-Preisen, frisch aus dem Familienbetrieb.
Radatz weiß, wie man Wienerinnen und Wiener und alle Gäste unserer schönen Hauptstadt verwöhnt.