Ein Öl wie ein Sommer am Mittelmeer
Neben Olivenöl hat NOAN auch Essig, Oliven und Nüsse im Sortiment.
Foto beigestellt

Neben Olivenöl hat NOAN auch Essig, Oliven und Nüsse im Sortiment.
Foto beigestellt
Are You a Herbivore? Diese Frage stellte der Olivenölexperte NOAN anlässlich der Vorstellung des neuesten Öls im Sortiment: NOAN Mediterranean Herbs. Nach dem großen Erfolg von NOAN Lemon, dem ersten Aromaöl im Sortiment, das 2018 anlässlich des 10-jährigen Firmenjubiläums gelauncht wurde, wurde nun im Concept-Space »Zimmer« im 8. Wiener Bezirk Nummer 2 präsentiert.
»Wir haben uns lange gesträubt, Aromaöle zu machen. Wenn wir eines machen, dann muss es gut sein«, so NOAN Geschäftsführer Richard Schweger. Lange und teilweise noch immer hätten aromatisierte Speiseöle einen schlechten Ruf, da häufig minderwertige Grundprodukte und künstliche Aromen zur Herstellung verwendet werden. Nicht so bei NOAN: Das Olivenöl extra vergine »Classic« von der griechischen Halbinsel Pilion bildet mit seinen frischen, grünen Noten die Basis des NOAN Mediterranean Herbs. Für den extra Twist auf dem Teller sorgen die mild-würzigen Aromen von Rosmarin, Thymian, Salbei, Lorbeer, Wacholder und Zimt.
Gutes tun – für die Gesundheit und die Mitmenschen
Die mediterranen Kräuteressenzen werden schonend und natürlich extrahiert und mit Öl verbunden – so bewahren sie neben ihrem Geschmack auch ihre wohltuende Wirkung auf die Gesundheit. Über diese wusste im Rahmen der Präsentation »Kräuterhexe« Julia Schwerd vom Biohof Adamah zu berichten. Dass Thymian etwa als »Antibiotikum der armen Leute« besonders antibakteriell wirkt oder Salbei keimhemmend ist und die Gedächtnisleistung fördert wusste die Expertin auf charmante Art zu vermitteln. Dass NOAN Mediterranean Herbs nicht nur in Sachen Gesundheit positiv wirkt, sondern auch im sozialen Bereich, betonte Geschäftsführerin Margit Schweger. Nach dem Motto »Feel Good – Do Good!« verbindet NOAN nachhaltiges Wirtschaften mit sozialem Engagement. Der gesamte Gewinn aus dem Verkauf der NOAN-Produkte wird an Bildungsprojekte für sozial, oder wirtschaftlich benachteiligte Kinder weitergegeben. »Auch unser neuestes Genussmittel wird seinen Beitrag leisten«, so Margit Schweger.
Vielfältig einsetzbar
Neben Gesundheit und Charity-Gedanken ist es aber auch der Geschmack, mit dem das neue NOAN-Öl punktet. »Wir wollten ein Aromaöl machen, das besonders vielseitig einsetzbar ist«, erzählt Richard Schweger. Und so passt das nach Urlaub am Mittelmeer duftende NOAN Mediterranean Herbs besonders gut zu Steak, Huhn, Grill- und Ofengemüse, Tomatensalat sowie Frischkäse-Sorten wie Ziegen- und Schafskäse. Mit dem neuen Öl wurden eigens für NOAN auch gleich zwei Rezepte entwickelt:
Erhältlich ist das neue Kräuter-Olivenöl (250-Milliliter-Dose) im NOAN-Online-Shop sowie bei ausgewählten Einzelhändlern.
MEHR ENTDECKEN
-
Kürbis-Apfel-Focaccia mit ZiegenkäseDas herbstliche Rezept von Blatt & Blüte wird mit dem neuen NOAN Herbs Olivenöl verfeinert.
-
Lamm mit Ratatouille, Crêpe & OfentomatenSpitzenkoch Denis König vom Wiener Restaurant »Le Salzgries« verwendet für dieses mediterrane Gericht das aromatische NOAN Herbs Olivenöl.
-
Olivenöl als vielseitiger BegleiterReini Pohorec kreiert einen spannenden Drink mit griechischem Olivenöl, Johannes Lingenhel setzt es raffiniert in einem dreigängigen Menü...
-
Griechisches Olivenöl im Falstaff-CheckOlivenöle aus Griechenland sind in den Supermärkten stark vertreten und preislich attraktiv. Doch wie gut ist die Qualität?
-
Produkttest – Olivenöl: ganz schön scharfEine prominente Jury ermittelte die besten Olivenöle des Landes: Supermarktware enttäuschte, Fachhändler überzeugten.
-
Voll im Öl - Olivenöle im TestOlivenöl - das flüssige Gold: Woran man gutes Öl erkennt, erklärt Genuss-Grandseigneur Helmut Touzimsky.
-
Auf dem Weg zum Olivenöl-KennerIm Juni gibt es die Möglichkeit, professioneller Olivenölverkoster zu werden – und dafür muss man nicht nach Italien fahren.
-
Alpe Adria: ÖlkompetenzDie meisten Europäer denken nicht an den Alpe-Adria-Raum, wenn sie an Olivenöl denken. Sollten sie aber, denn die Triestiner, slowenischen...
-
Wissenschaft: Das mediterrane GeheimnisOb der Sonne, der Meeresluft, des Essens oder der Siesta wegen: Den Griechen wird ein langes Leben zugesprochen. Und es sei ihnen...
-
Griechenland: Weine mit MeeresblickGriechenland bereichert das internationale Weinangebot mit eigenständigen Rebsorten, aus denen rassige Weiße und stoffige Rotweine...
-
Island Hopping in GriechenlandWährend Athen Kopf steht, geht auf der griechischen Inselwelt alles seinen gewohnten Gang. Von ihrer Faszination hat sie nichts eingebüßt.
-
Griechische Gourmetszene: Kreativ in der KriseGriechenland gilt als gescheiterter Staat. Doch das spürt man kaum, wenn man die vielen neuen Lokale besucht.