»Eckel«-Team für Besten Service ausgezeichnet
Leopold Ebner / Gerhard Föderler / Markus Föderler
© Rudy Dellinger

Leopold Ebner / Gerhard Föderler / Markus Föderler
© Rudy Dellinger
Den »Eckel« gibt es – man kann es ruhig so sagen – seit einer gefühlten Ewigkeit. Und er war immer schon so etwas Ähnliches wie das Lieblingsgasthaus der Döblinger. Nicht ohne Grund: Der prachtvolle Gastgarten ist einer der schönsten Wiens, die Küche mit einigen Klassikern, die seit Jahrzehnten auf der Karte stehen, ein Idealfall an Kontinuität.
Es ist aber auch der Verdienst dreier Herren im Service, die mit ihrer enormen Erfahrung und ihrem besonders freundlichen Wesen dazu beitragen, dass ein Aufenthalt beim »Eckel« einen hohen Wohlfühlfaktor hat: Da wäre einmal Gerhard Föderler, Jahrgang 1958. Er arbeitet schon seit 1973 beim »Eckel«, hat dort seine Lehre absolviert und ist nur einmal kurz für eine Wintersaison nach Kitzbühel ausgebüchst, um dann schnell wieder zurückzukehren. Leopold Ebner, Jahrgang 1967, kam 1989 als Kellner zum »Eckel«, arbeitete dazwischen ein paar Jahre im »Steirereck« und kehrte ebenfalls wieder zurück. Der Treueste ist gleichzeitig der Jüngste des Trios: Markus Föderler, Jahrgang 1977. Er hat vor mehr als 20 Jahren beim »Eckel« begonnen und ist bis heute nie von dort weggegangen.
Das Restaurant »Eckel« in der Falstaff-Datenbank.
MEHR ENTDECKEN
-
Eckel1190 Wien, ÖsterreichPunkte88
-
Schönste Gastgärten: Tipps der Falstaff RedaktionVon der stylischen Lounge bis hin zum urigen Heurigen – hier lässt sich der Sommer in vollen Zügen genießen.
-
Restaurantguide 2018: Die besten Restaurants ÖsterreichsAlle Sieger im Überblick sowie die schönsten Impressionen der Falstaff Restaurantguide-Präsentation im Wiener Rathaus!
-
Die besten Neueinsteiger 2018Welche Restaurants sich auf Anhieb eine Top-Bewertung im Falstaff Restaurantguide 2018 sichern konnten, erfahren Sie hier.
-
Top 10: Die meistbewerteten RestaurantsMit 1300 abgegebenen Votings führt der »Plachutta« in der Wiener Wollzeile dieses Ranking aus dem Restaurantgiude 2018 an.
-
Eckart Witzigmann ist »Bester internationaler Botschafter«Er ist eine lebende Legende und hat mit seiner Kochkunst und Leidenschaft etliche große Spitzenköche geprägt.
-
Eröffnung des Jahres: »Ess:enz« im PuradiesEin exklusiver Genussplatz in Leogang – beste Zutaten der Region veredelt Spitzenkoch Stefan Krieghofer zu besonderen Kulinarik-Erlebnissen....
-
Peter Friese ist Gastronom des JahresMit viel Leidenschaft führt er die Wiener Institution »Zum Schwarzen Kameel«.
-
»Grünauer« ist »Bestes Beisl« in WienDas Wirtshaus im 7. Wiener Bezirk wurde im Rahmen der Restaurantguide-Präsentation im Wiener Rathaus ausgezeichnet.
-
Familie Kolarik für Lebenswerk geehrtMit dem »Schweizerhaus« betreibt die Familie Kolarik eine Wiener Institution – dafür wurde sie nun von Falstaff ausgezeichnet.
-
Sindy Kretschmar ist Sommelière des JahresIm »Dstrikt Steakhouse« im The Ritz Carlton Vienna sorgt sie für spannende Kombinationen mit einer Weinbegleitung auf höchstem Niveau.
-
»Schlossstern« ist »Bestes Hotelrestaurant«Das Restaurant im Falskensteiner Schlosshotel Velden am Kärntner Wörthersee begeistert mit Spitzenküche, perfektem Service und...
-
Diese Restaurants haben die besten WeinkartenIm Rahmen des Falstaff Restaurantguides 2018 werden auch jene Lokale mit dem besten Weinangebot ausgezeichnet.
-
Die Gäste der Restaurantguide-Präsentation 2018IMPRESSIONEN: Die heimische Gastro-Prominenz und zahlreiche Feinschmecker ließen sich den Gourmet-Event nicht entgehen.