Eckart Witzigmann ist »Bester internationaler Botschafter«
Eckart Witzigmann
© Helge Kirchberger

Eckart Witzigmann
© Helge Kirchberger
Auf die Frage, was ihn denn eigentlich motiviert habe, Koch zu werden, antwortete Eckart Witzigmann einmal: »Das war kein spontaner Moment, mehr ein stetiger Prozess. Mich hat schon als Kind fasziniert, was meine Mutter alles aus ihrer Küche auf die Teller gezaubert hat. Das war eine rein emotionale Entscheidung ohne jeden logischen Hintergrund.«
Was für ein Glück für alle Feinschmecker dieser Welt! Eckart Witzigmann, der Jahrhundertkoch, ist eine lebende Legende. Er hat bei den Brüdern Haeberlin die große französische Küche gelernt, hat in München das »Tantris« und dann später das Restaurant »Aubergine« zu gastronomischen Ikonen gemacht. Eckart Witzigmanns Verdienste sind mannigfaltig. Einer davon ist der Grund, weshalb Falstaff ihn heuer zum besten internationalen Botschafter kürt: Mit dem von ihm entwickelten Konzept für das Restaurant »Ikarus« in Salzburg hat er die große, weite Welt der besten Köche des Globus nach Österreich geholt. Jeden Monat kocht dort ein anderer internationaler Spitzenkoch. Eine Jahrhundertidee.
Das Restaurant »Ikarus« in der Falstaff-Datenbenak.
2016 feierte Eckart Witzigmann seinen 75. Geburtstag. Zu diesem besonderen Jubiläum hat der Falstaff Verlag eine Sonderausgabe zu Ehren des großen »Meisters«, des Avantgardisten der Kochkunst herausgebracht.
MEHR ENTDECKEN
-
Ikarus Hangar-75020 Salzburg, ÖsterreichPunkte99
-
Gastkoch im Hangar-7: Gilad PeledDie kulinarischen Notizen zum »Ikarus« Koch des Monats Februar 2018 im Hangar-7: Gilad Peled, »Le Pressoir d’Argent Gordon Ramsey«, Bordeaux...
-
Gastkoch im Hangar-7: Paolo CasagrandeDie kulinarischen Notizen zum »Ikarus« Koch des Monats Jänner 2018 im Hangar-7: Paolo Casagrande, Restaurant Lasarte, Barcelona.
-
Gastkoch im Hangar-7: Sidney SchutteDie kulinarischen Notizen zum »Ikarus«-Koch des Monats Dezember 2017 im Hangar-7: Sidney Schutte, Amsterdam, Niederlande.
-
Gastkoch im Hangar-7: Quique DacostaDie kulinarischen Notizen zum Ikarus Koch des Monats November 2017 im Hangar-7: Quique Dacosta, Dénia, Spanien.
-
Gastkoch im Hangar-7: Nicolai NørregaardDie kulinarischen Notizen zum Ikarus Koch des Monats Oktober 2017 im Hangar-7: Nicolai Nørregaard von der Insel Bornholm.
-
Gastkoch Daniel Boulud im Hangar 7Die kulinarischen Notizen zum Ikarus-Gastkoch des Monats Juli im Hangar-7: Daniel Boulud, »Daniel«, New York City, USA.
-
Restaurantguide 2018: Die besten Restaurants ÖsterreichsAlle Sieger im Überblick sowie die schönsten Impressionen der Falstaff Restaurantguide-Präsentation im Wiener Rathaus!
-
Die besten Neueinsteiger 2018Welche Restaurants sich auf Anhieb eine Top-Bewertung im Falstaff Restaurantguide 2018 sichern konnten, erfahren Sie hier.
-
Top 10: Die meistbewerteten RestaurantsMit 1300 abgegebenen Votings führt der »Plachutta« in der Wiener Wollzeile dieses Ranking aus dem Restaurantgiude 2018 an.
-
Eröffnung des Jahres: »Ess:enz« im PuradiesEin exklusiver Genussplatz in Leogang – beste Zutaten der Region veredelt Spitzenkoch Stefan Krieghofer zu besonderen Kulinarik-Erlebnissen....
-
Peter Friese ist Gastronom des JahresMit viel Leidenschaft führt er die Wiener Institution »Zum Schwarzen Kameel«.
-
»Grünauer« ist »Bestes Beisl« in WienDas Wirtshaus im 7. Wiener Bezirk wurde im Rahmen der Restaurantguide-Präsentation im Wiener Rathaus ausgezeichnet.
-
Familie Kolarik für Lebenswerk geehrtMit dem »Schweizerhaus« betreibt die Familie Kolarik eine Wiener Institution – dafür wurde sie nun von Falstaff ausgezeichnet.
-
»Eckel«-Team für Besten Service ausgezeichnetGerhard und Markus Föderler sowie Leopold Ebner verwöhnen die Gäste im Döblinger Gourmet-Gasthaus auf höchstem Niveau.
-
Sindy Kretschmar ist Sommelière des JahresIm »Dstrikt Steakhouse« im The Ritz Carlton Vienna sorgt sie für spannende Kombinationen mit einer Weinbegleitung auf höchstem Niveau.
-
»Schlossstern« ist »Bestes Hotelrestaurant«Das Restaurant im Falskensteiner Schlosshotel Velden am Kärntner Wörthersee begeistert mit Spitzenküche, perfektem Service und...
-
Diese Restaurants haben die besten WeinkartenIm Rahmen des Falstaff Restaurantguides 2018 werden auch jene Lokale mit dem besten Weinangebot ausgezeichnet.
-
Die Gäste der Restaurantguide-Präsentation 2018IMPRESSIONEN: Die heimische Gastro-Prominenz und zahlreiche Feinschmecker ließen sich den Gourmet-Event nicht entgehen.