Eckart Witzigmann: Die besten Originalrezepte
Meister seiner Zunft: Ab 1971 leitete Witzigmann die Küche im »Tantris«
© Heinz Gebhardt

Meister seiner Zunft: Ab 1971 leitete Witzigmann die Küche im »Tantris«
© Heinz Gebhardt
Eckart Witzigmann hat Anfang der 1970er eine Revolution in der Küche eingeleitet. Damit hat er das Bewusstsein für Qualität verändert, eine Sensibilisierung für das Produkt geschaffen und die deutsche Restaurantlandschaft nachhaltig geprägt. Mit seinem Restaurant »Aubergine« setzte er von Beginn an Akzente: Erbsensuppe wurde mit Hummer verbunden, das Kalbsbries Rumohr erfunden, stets wurden zweierlei Saucen gereicht, der Bärlauch zum Kaninchen serviert und die Innereien vor den Vorhang geholt. Wie filigran jede Sauce im Detail gekocht wurde, das sei schon sehr beeindruckend gewesen, sagen die, die das Glück hatten, bei ihm Gast gewesen zu sein. Viele seiner Gerichte, mit denen er berühmt wurde, zeigen schlichte Raffinesse und Einfachheit, immer handwerkliche Perfektion und viel Liebe zum Detail. Damals, sagt Eckart Witzigmann, habe er sich oft falsch verstanden gefühlt, und die Gäste hätten Dinge reklamiert, die perfekt waren: ein glasiger Fisch, ein Soufflé mit flüssigem Kern, knackiges Gemüse, rosa gebratenes Fleisch. Heute ist all das selbstverständlich, es war zu früh für manche Menschen.
MEHR ENTDECKEN
-
Bretonischer Hummer mit schwarzen RavioliDas beste aus dem Meer von Kochlegende Eckart Witzigmann: Mit Tintenfisch-Tinte gefärbte Nudelteigtaschen und gebratenem Hummer.
-
Gefüllte Krebsnasen mit KohlrabiEuropäische Flusskrebse von Jahrhundertkoch Eckart Witzigmann
-
Gebratenes Kaninchen mit Bärlauchcreme und römischem SalatEin Rezept mit Speck gespickten Kaninchenrücken von Jahrhundertkoch Eckart Witzigmann
-
Spanferkelrücken auf jungem Kohl mit SaubohnenJahrhundertkoch Eckart Witzigmann verrät ein durch und durch schweiniges Rezept.
-
Aal in RotweinJahrhundertkoch Eckart Witzigmann lässt den Fisch wieder schwimmen, diesmal in leckerem Wein.
-
Gefüllte Orangenhippen mit Erdbeeren und MinzsauceFruchtig & lecker: Jahrhundertkoch Eckart Witzigmann verrät eine süße Dessertvariation.
-
Trüffel-Cannelloni mit Pak choi und SpeckEin kulinarischer Mix aus asatischem Gemüse und italienischem Speck von Jahrhundertkoch Eckart Witzigmann
-
Kalbsbries Rumohr von Eckart Witzigmann1976 schuf Eckart Witzigmann einen Klassiker der Nouvelle Cuisine. Hier verrät er das Rezept dazu.
-
Gefülltes Gemüse mit PetersilienbutterMit Petersilienbutter verfeinert: Eine Rezeptidee von Jahrhundertkoch Eckart Witzigmann
-
Gepökelte Entenbrust auf RübenkrautIm Steinguttopf gepökeltes Fleisch alla Jahrhundertkoch Eckart Witzigmann
-
Weißer Pfirsich mit Campari-SchaumEine süße Dessertkreation aus der Feder des berühmtes Kochs Eckert Witzigmann.