Easy Parking am Flughafen Wien
© Shutterstock

© Shutterstock
Am Flughafen Wien können Passagiere, die sich die Parkplatzsuche sparen wollen, das Premium-Parksystem Easy Parking nutzen. Damit starten sie noch schneller und bequemer ihre Flugreise.
Das eigene Fahrzeug wird dabei direkt vor dem Terminal einem Flughafen-Mitarbeiter übergeben. Das eigens geschulte Personal parkt das Auto dann witterungsgeschützt in der VIP-Zone des Parkhaus 4 oder seit kurzem auf eigens reservierten Stellplätzen auf dem Parkplatz C. Währenddessen können die Passagiere entspannt zum Check-In gehen. Nach der Reise holen sie die Schlüssel bequem an der Parkhauskasse P4 ab, wo auch bezahlt wird. Zusätzlich zu den zahlreichen Online-Angeboten und anderen Services rund ums Parken bietet der Airport damit für seine Reisenden auch ein maßgeschneidertes Premiumservice an.

Online vorab buchen oder spontan beim Abflug
Easy Parking kostet einmalig 19 Euro. Dazu kommt noch die Parkgebühr, deren Höhe von der Parkdauer abhängig ist. Das Easy Parking-Service ist damit eine tolle Ergänzung zu den bestehenden Parkangeboten am Flughafen Wien. Easy Parking kann vorab auf der Onlineplattform www.viennaairport.com/easyparking gebucht werden – Kurzentschlossene und Zu-Spät-Kommer können Easy Parking aber auch problemlos vor Ort nutzen. Die Schlüsselabholung und Bezahlung erfolgt nach der Ankunft direkt an der Parkhauskasse im Parkhaus 4.
Gewinnspiel
Wer jetzt Easy Parking genießen will, hat die Gelegenheit dazu. Gewinnen Sie das Premium-Service inkl. acht Tagen Parkhaus 4. Jetzt Quizfragen beantworten und mitspielen!
Leider ist die Teilnahme an diesem Gewinnspiel nicht mehr möglich.
Urlaub in Wien günstig wie noch nie
»Erlebe Deine Hauptstadt im Advent«: Ab sofort können die attraktiven Hotel-Packages mit vielen Zusatzangeboten gebucht werden.
Best of Portugal in Wien
Egal ob kultige Sardinen-Konserven, portugiesische Weine oder Restaurants mit Spezialitäten aus Portugal – wir haben die besten Adressen gesammelt.
Best of Golfplätze für Genießer in Österreich
Österreich ist ein Paradies für golfende Gourmets. Eine schier unglaubliche Dichte an erstklassigen Golfclub-Restaurants sorgt für Genuss-Höhenflüge...
Best of: Günstige Hotels in Wien
Wer in Wien günstig nächtigen möchte, kann aus einer großen Vielfalt an ebenso hippen wie günstigen Hotels auswählen – Anekdoten inklusive. Wir...
Was Sie über das Wiener Wasser wissen müssen
Der Ursprung des großartigen Wiener Leitungswassers sind reinste Quellen in den steirisch-niederösterreichischen Alpen. Sogar Sommeliers schwärmen von...
Die coolsten Design-Hotels in Wien
Junge Architektur und freches Hoteldesign sind in Wien ebenso zu Hause wie nachhaltige Initiativen, die aus leer stehenden Geschäftslokalen...
Grätzl-Guide: Best of Brunnenmarkt
Die Gegend um Yppenplatz und Brunnenmarkt ist eines der buntesten Viertel Wiens. Der südländisch-orientalische Straßenmarkt verströmt internationales...
Best of Genuss-Produzenten aus Wien
Die Hauptstadt war schon immer eine Hochburg für den guten Geschmack. Zahlreiche Wiener Genuss-Manufakturen zeugen bis heute davon. Ein...
Wien: Comeback der Greißler
Der Greißler als Grätzel-Institution ist wieder da: mit neuen Konzepten, viel Engagement und Liebe zum Beruf. Wir präsentieren die zehn besten...
Grätzl-Guide: Genuss-Tipps für das Servitenviertel
Das Servitenviertel ist eines der schönsten Grätzel Wiens und es erinnert an Paris. Mit charmanten Geschäften und unzähligen Lokalen – wir...
Grätzl-Guide: Rund um den Wiener Rochusmarkt
Das Rochusmarkt-Grätzel steht für hochwertige Lebensmittel, eine lebendige Gastroszene und viel individuellen Charme. Wir präsentieren die besten...
Best of Brot in Wien
Engagierte Bäcker haben und auch viele Großbäckereien haben den Trend zu Delikatess-Backwaren erkannt. Wir präsentieren die zehn besten Bäcker der...
Top 10: Veggie-Restaurants in Wien
In Wien hat sich, abseits von Schnitzel- und Schweinsbraten-Seligkeit, eine junge Szene entwickelt, die mit vegetarischer und veganer Küche auf...
Grätzl-Guide: Die besten Tipps für den Spittelberg
Auf dem Spittelberg lässt sich trefflich in kulinarischen Genüssen schwelgen – von Drehspieß-Delikatessen über preisgekrönte Schokolade bis zu »Third...
Best of Wiener Wein
Als einzige Metropole der Welt verfügt Wien über eine relevante Rebfläche und ist ein veritables Weinbaugebiet. Dazu hat die Stadt mit dem Gemischten...
Grätzl-Guide: Die besten Tipps für den Naschmarkt
Auf und rund um den größten Markt Wiens hat sich in den vergangenen Jahren eine blühende Gastro-Szene etabliert. Kaum ein Gusto, der hier nicht...
Best of Bier aus Wien
Falstaff führt zu den bemerkenswertesten Brauereien, die man kennen und deren Produkte man verkosten sollte – von der Großbrauerei bis zum kleinen...
Wiener Gastro-Gutscheine: Zwei Drittel eingelöst
Über 3.700 Wiener Betriebe beteiligten sich an der Aktion, noch bis Ende September sind die Gastro-Gutscheine gültig.
Kaiserschmarren
Ein wahrer Wiener Klassiker und Nationalheld auf dem Teller: Der Kaiserschmarren ist mit ein Grund, warum die Wiener Küche so beliebt ist.
Meistgelesen
Wien: Die beste aller Städte
Mit faszinierender Regelmäßigkeit gewinnt Wien sämtliche Umfragen zum Thema »Lebenswerteste Stadt der Welt«. Aber woher kommt diese Dominanz? Eine...
Kärntens neun große Seen
Kärnten ist das Land der Seen. Der Falstaff hat neun davon gefunden, die mindestens einen Besuch wert sind.
Donau: Zahlen und Fakten
Auf der ganzen Welt ist sie bekannt, die schöne blaue Donau – der mächtige Strom ist Handelsweg, Lebensraum und Erholungsgebiet zugleich.
Top 10: Die schönsten Kellergassen
Die schönsten Kellergassen in Niederösterreich – wir haben die Top 10 für Sie zusammengefasst!
Neueröffnung: Erstes Adina Hotel in Österreich
Das Adina Hotel Vienna Belvedere begrüßt seine ersten Gäste: Auf insgesamt sieben Etagen befinden sich 134 Zimmer, Indoor-Pool und Fitnessbereich mit...
Top 10: Restaurants am Wörthersee
Das Wetter ist herrlich, das Hotel am See ist gebucht, der Urlaub in Kärnten steht bevor und wir liefern die passenden Restauranttipps.
Scheiblhofer Wein-Wellness-Resort in den Startlöchern
Der Andauer Spitzenwinzer startet noch 2019 mit dem Bau seines 4****Superior Wein-Wellness-Resorts. Die Eröffnung ist für Herbst 2021 geplant.
WKO-Präsident Harald Mahrer: »Genießen wir wieder!«
Harald Mahrer, Präsident der Wirtschaftskammer Österreich und selbst ein leidenschaftlicher Genießer, appelliert an die Falstaff-Community: »Wir...
Wie klingt und schmeckt die Donau?
Dunav, Duna, Dunarea, Dunaj, Danuvius? Die Protagonistin ist immer die Donau. Seit Jahrhunderten fließt sie durch Europa und ist Zeugin vieler...
Aktuelle Reise-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN