»Dstrikt Steakhouse«: Meat & Greet
© Robert Pichler

© Robert Pichler
Steakhäuser gibt es viele auf der Welt, und alle haben Steaks als gemeinsame Basis. Doch ein wirklich gutes Steakhouse braucht ein bisschen mehr: etwa Köche mit umfassendem Know-how in Sachen Rinderrassen, Grillgeräte auf dem letzten Stand der Technik, das Wissen um die besten Cuts, Fleischlieferanten, die nur ausgesuchte Top-Qualität ins Haus bringen, eine Auswahl der besten Steakmesser, ein Servicepersonal, das die geeigneten Weine und die richtigen Beilagen empfiehlt, kurz gesagt, es ist so etwas wie ein Hang zum Kult notwendig.
Das trifft auf das »Dstrikt Steakhouse« im »The Ritz-Carlton, Vienna« eindeutig zu. Hier wird Steak-Kultur zelebriert, nach dem Vorbild der Steakhäuser New Yorks, dem Steak-Mekka der Welt, wo Institutionen wie das legendäre »Smith & Wollensky« seit grauer Urzeit existieren.
Spezialität »Alte Kuh«
Fleisch ist nicht gleich Fleisch, die Unterschiede können enorm sein. Im »Dstrikt Steakhouse« weiß man das – und ist laufend bemüht, die besten und angesagtesten Steakspezialitäten auf die Karte zu setzen. Etwa ein RibEye von der »alten Kuh«. Das mag zunächst seltsam klingen, doch inzwischen hat sich herumgesprochen, dass Fleisch von älteren Kühen nicht – wie man meinen könnte – besonders zäh ist.

© The Ritz-Carlton, Vienna
Ganz im Gegenteil: Erst ab einem Alter von etwa zwölf Monaten beginnen Rinder langsam, intramuskuläres Fett einzulagern, das für einen Großteil ihres guten Geschmacks verantwortlich ist – je mehr Zeit sie dafür haben, umso intensiver schmeckt das Fleisch. Doch nicht jedes alte Rind schmeckt auch automatisch gut. Eine Hochleistungs-Milchkuh, die ihr Leben lang bis zu 100 Liter Milch am Tag gegeben hat, ist am Ende komplett abgemagert und eher ungenießbar. Ein Rind, das im Alter köstlich schmecken soll, muss ein schönes Leben gehabt haben und ordentlich fett sein. Gut gehaltene Mutterkühe sind daher ideal: Sie haben von allen Rindern die meiste Zeit, sehr viel Geschmack zu entwickeln, weil sie am ältesten werden.
Deshalb zählt im »Dstrikt Steakhouse« das »OX RibEye« von der alten Kuh, perfekt »medium rare« gegart, zu den besten und köstlichsten Fleischdelikatessen des Hauses. Die besten Cuts sind ohnehin Standard: Filet, Strip Loin, Flanksteak, Tomahawk, all das wird im »Dstrikt Steakhouse« in den verschiedensten Garstufen zubereitet. Und zwar auf einem der besten Grillgeräte der Welt: dem spanischen »Josper Grill«, einer perfekten Kombination aus Grill und traditionellem Backofen. Und natürlich werden zu den Fleischdelikatessen auch die passenden Saucen serviert: etwa eine Béarnaise, eine Café de Paris oder einfach nur Trüffelbutter.

© matthewshaw.co.uk
Gäste können zwischen Steakmessern wählen
Überhaupt spielt der Begriff »Service« im »Dstrikt Steakhouse« eine große Rolle. Um die Steaks auch wirklich genießen zu können, wird vor dem Servieren der Gerichte eine große Auswahl an verschiedenen Steakmessern gezeigt. So kann der Gast seine persönlichen und individuellen Präferenzen einbringen und sich seinen Favoriten unter den besten Messern der Welt aussuchen. Ebenfalls eine nette Geste: Damen im schwarzen Abendkleid bekommen eine schwarze Serviette gereicht.

Sindy Kretschmar.
© Robert Pichler
Es sind aber nicht nur Steaks, die sich im »Dstrikt Steakhouse« auf der Karte finden. Auch Köstlichkeiten wie Austern, knuspriger Pulpo oder Thunfisch-Tatar asiatisch stehen auf der Speisekarte.
Apropos Tatar. Das Beef Tatar im »Dstrikt Steakhouse« zählt nicht ohne Grund zu den beliebtesten Gerichten im Haus. Dabei werden Zutaten wie Olivenöl, Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Ketchup, Senf, Tabasco und Worcestersauce mit Eigelb verrührt und Sardellen, Kapern, Petersilie, Zwiebel und Gurken untergemischt und dem Gast auf einer Platte präsentiert.
Business Lunch
Montag bis Freitag von 12:00 bis 14:00 Uhr
Willkommene Abwechslung: Hier können Sie zwischen einem »Dstrikt Steakhouse«-Klassiker oder einem leichten Sommergericht wählen – ob im Restaurant
oder im Schanigarten direkt an der Ringstraße.
Preis: € 16,– pro Person, inklusive eines Softdrinks
Dstrikt Steakbrunch
Immer sonntags, von 12 bis 15.30 Uhr
Jeden Sonntag findet im »Dstrikt Steakhouse« zwischen 12 und 15.30 Uhr der Dstrikt Steakbrunch statt. Geboten wird eine Genussreise durch das exklusive Speisen- und Getränkeangebot des »Dstrikt Steakhouse« inklusive Buffet in der Küche, Free-flow-Champagner, und einer umfangreichen Waffelstation.
- € 95,– pro Person, inklusive aller Getränke
- € 47,50 für Kinder von 6 bis 12 Jahren l
- Kinder bis 6 Jahre genießen den Steakbrunch kostenfrei
Winzer des Monats
Monatlich wechselnd
Im Rahmen der »Winzer des Monats«-Serie erleben Sie im »Dstrikt Steakhouse« Spitzenweine von ausgewählten Top-Produzenten glasweise – gerne auch bei einer kleinen Degustation. Am Eröffnungsabend kann man dazu in ungezwungener Atmosphäre die Winzer und Repräsentanten des jeweiligen Weinguts kennenlernen, ihre Weine verkosten sowie Informationen aus erster Hand erhalten.
Fleischer des Monats
Monatlich wechselnd
Außergewöhnliche Steak-Cuts treffen
auf Feuer und Glut: Seit Juni sorgt der »Fleischer des Monats« für ein einmaliges Grill-Erlebnis im »Dstrikt Steakhouse«.
Angesichts besonderer Reifegrade und Qualitätsstufen können sich die Gäste auf wahre Grillfestspiele aus den Flammen des Original Josper-Holzkohle-Grillofens des Restaurants freuen.
MEHR ENTDECKEN
-
Dstrikt Steakhouse im Ritz-Carlton1010 Wien, ÖsterreichPunkte90
-
Bachls Restaurant der Woche: Petz im »Dstrikt«Christian Petz feiert sein Comeback als Gastkoch das »Dstrikt« im »The Ritz-Carlton, Vienna«. Mit seinen Klassikern ergänzt er das...
-
Steakipedia: Rezepte, Tipps zum Braten und perfekter ZubereitungVon A wie Aufbewahrung bis Z wie Zubereitung – Erfahren Sie in unserem Themenspecial alles Wissenswerte rund ums Steak.
-
Argentiniens Steak-KultArgentinier sind stolz auf ihre Steakkultur. In keinem anderen Land der Welt ist der Rindfleischkonsum derart hoch. Das Verhältnis der...
-
Christian Petz wird Dauer-Gastkoch im »Dstrikt«Der begnadete Koch wird bis in den Sommer im »The Ritz-Carlton, Vienna« das kulinarische Programm des Steak-Restaurants bereichern.
-
Best of SteakmesserSelbst wenn das beste Stück Fleisch vor Ihnen liegt – geht es um wahrhaften Steak-Genuss, dann kann das falsche Messer ein echter...
-
Top 10: Die besten Brunch-Angebote in WienBrunch-Ranking in Wien – an diesen Adressen wird Brunch-Genuss auf höchstem Niveau geboten: Mit »Ströck Feierabend«, »Motto am Fluss«,...
-
Steak mit Whiskey-JusOb bei Regen oder Sonnenschein, ein saftiges Steak mit Whiskey ist immer eine gute Idee, findet Julian Kutos.
-
Steakfleisch-Burger Uruguay mit BBQ-SauceWiesbauer Gourmet teilt mit uns das Geheimnis einer schmackhaften BBQ-Sauce, die perfekt zu einem Steakfleisch-Burger passt.
-
Tomahawk-Steak mit Bratgemüse und SüßkartoffelMit dem Sommer kommt die Grillsaison: Falstaff hat die besten Grillrezepte für Sie zusammengesucht, mit denen Sie heuer groß auftrumpfen werden.
-
Skirt-Steak mit Quinoa und BrennnesselDas Steak kommt aus der Grillpfanne, dazu gibt’s Getreide und ein Pesto aus Brennnesseln.