Drei Bier-Tipps für den Sommer
Erfrischung pur: Ein kühles Bier im Sommer.
© Shutterstock

Erfrischung pur: Ein kühles Bier im Sommer.
© Shutterstock
Nach einem heißen Tag am See soll es ein kühles Bier sein. Am liebsten leicht, frisch, gerne auch fruchtig und jedenfalls schön spritzig. Unsere drei Lieblinge machen Sommertage perfekt.
CITRA BEACH Sommerbier
Brauhaus Gusswerk, Salzburg
Reinhold Barta, Braumeister im Salzburger Gusswerk, kümmert sich mit dem saisonalen Bier Citra Beach um Sommerfrischler. Namensgeber ist der amerikanische Citrahopfen, der dem Bier seinen Charakter verleiht: Volle Nase nach tropischen Früchten. Limette, Ananas, Mango, und etwas Honig. Im Mund gesellen sich zu hopfenfrischen, fruchtigen, grasigen Aromen leichte Malzsüße und ein Hauch Biskuit. Frischer Durstlöscher mit mittlerem Körper, angenehm prickelnder Kohlensäure und sommerlichen 4,5 Vol-%.
(ca. 1,50 Euro bei Spar und im Gusswerk Salzburg)
Who Cares Freezbee Session IPA
Bevog Craft Brewery, Bad Radkersburg
Ein IPA ist doch genau das richtige für den Sommer: Herrlich bitter und dazu schön fruchtig. Wäre da nicht der hohe Alkoholgehalt. Session IPAs sind bewusst leichter eingebraut, so hat das Freezbee aus der Brauerei Bevog einen moderaten Alkoholgehalt von 4,4 %, der bestens zur Sommerhitze passt. Der schöne Goldton macht Lust auf den ersten Schluck, in der Nase sommerliche Tropenfrüchte, Zitrusnoten, aber auch etwas Honig-Karamell. Am Gaumen treffen sich Malztöne mit fruchtigen und grasigen Noten. Bitter im Nachtrunk, fesch in der Dose.
(ab 2,59 Euro bei www.beerlovers.at)
Munich Easy
Crew Republic
Aus dem Hause Crew Republic kommt eine prächtige Hommage an den Münchener Stadt, das Bier zum an der Isar sitzen quasi. Schmeckt an Alter und Neuer Donau aber genauso. Schlank und kräftig gehopft erinnert es an ein Pils, wäre da nicht diese extravagante Hopfenparade aus Tradition, Citra, Cascade, Comet und Amarillo, die jede Menge Frucht ins Bier bringt, vor allem die Zirtusabteilung ist stark vertreten. Zum Abschluss zeigt sich das Pale Ale stiltypisch mit deutlicher Herbe und unerbittlicher Frische.
(ab 1,69 Euro bei www.beerlovers.at)
MEHR ENTDECKEN
-
Foodpairing: Beer & BurgerBiersommelière Melanie Gadringer verrät, welche Biere zu welcher Burger-Variante passen.
-
Foodpairing: Salat & BierBier zum Grünzeug? Biersommelière Melanie Gadringer verrät, welche Biere zu welchem Salat passen.
-
Die besten Biere für den SommerRechtzeitig zum Start der Biergartenzeit testete Falstaff Biere fürs richtige Sommer-Feeling.
-
Kein Bier, kein GrillIn der einen Hand die Grillzange, in der anderen eine Flasche Bier: So sehen sich Männer gerne beim sommerlichen Grillvergnügen. Ab und zu...