Dorothea Schuster holt Richard Nussel auf die Alm
Foto beigestellt

Foto beigestellt
Hüttendörfer gibt es im alpinen Raum mittlerweile eine ganze Menge, das »Almdorf Seinerzeit« gehört aber zu den Pionier-Anlagen. Die luxuriöse Anlage aus urigen Hütten und Chalets liegt auf zwei sonnigen Plateaus in den Kärntner Nockbergen bei Patergassen. Teil der Anlage sind das Alm-Spa, das Badehaus, die natürlichen Teiche und die kulinarischen Outlets. Die Gäste lassen sich im »Wirtshaus Seinerzeit«, im »Gasthaus Fellacher«, im »Weinkeller« und in der »Holzknechthütte« – dem »kleinsten Restaurant der Welt« verwöhnen. Seit rund einem halben Jahr wird das Almdorf von Dorothea Schuster geführt, die zuletzt Direktorin im Meliá-Hotel im Wiener DC-Tower war. Für die Festtage und darüber hinaus ist ihr nun ein veritabler Coup geglückt, denn sie konnte den Spitzenkoch Richard Nussel verpflichten. Der international erfahrene Küchenchef wird bis Ende Jänner 2017 ein kulinarisches Gastspiel im »Weinkeller« geben.

Foto beigestellt
Nussel steht für moderne und innovative Küche mit klassischen Wurzeln. Angefangen vom hausgemachten Brot bis hin zum Wild aus heimischen Wäldern spiegelt seine Küche auf raffinierte Weise die Regionalität wider. Richard Nussel entdeckte schon früh seine Leidenschaft für Lebensmittel und deren Zubereitung. Denn angefangen hat alles in Omas Küche, wo der Spitzenkoch beim Kuchenbacken zusah und so die ersten Einflüsse seiner Kochkunst sammelte. Nach seiner dreijährigen Ausbildung in der »Linde« zog es ihn 1994 ins »Landhaus Scherrer« nach Hamburg und daraufhin in die weite Welt. Er arbeitete auf seiner kulinarischen Erlebnisreise in Deutschland, Portugal, Spanien, Südafrika und Ungarn. Nussel arbeitet mittlerweile 24 Jahr als Koch und hat gut 20 Stationen absolviert.
Im März 2012 eröffnete er sein erstes eigenes Restaurant – das »Aqua« in der Nähe von Palma. Nur ein Jahr später erhielt er das Angebot des Parkhotels Surenburg in Hörstel, wo er sich 2014 in der dazugehörigen »Westfälischen Stube« seinen ersten Michelin-Stern erkochte. Seit Beginn 2016 können Gäste seine Kochkunst in der »Vila Joya« genießen, dem mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichneten wohl besten Restaurant Portugals.
MEHR ENTDECKEN
-
Kärntner Käse: Ganz schön gschmackig!Markenbotschafter auf der Weide: Ob von der Kuh, vom Schaf oder der Ziege, ob mild oder würzig – Käse aus Kärnten bringt die Besonderheit...
-
Das waren die Kulinarik-Tage im Werzer'sKärntner Streetfood-Market mit Top-Produzenten aus der Region um den Wörthersee und kulinarischer Abend mit vier hochkarätigen Gastköchen.