Domäne Wachau: Produktionsstätten für die Zukunft
Johann Martin, Propst Maximilian Fürnsinn, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Roman Horvath, Heinz Frischengruber und Rainer Pariasek bei der Eröffnung der neuen Produktionsstätten.
© Gregor Semrad

Johann Martin, Propst Maximilian Fürnsinn, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Roman Horvath, Heinz Frischengruber und Rainer Pariasek bei der Eröffnung der neuen Produktionsstätten.
© Gregor Semrad
Die neuen Produktionsstätten für die Traubenverarbeitung und Kelleranlagen sind fertig gestellt. Die Neukonstruktion soll, laut Roman Horvath, Master of Wine und Weingutsleiter der Domäne Wachau, zukünftig noch detailliertere und präzisere Vinifizierung ermöglichen. Am 5. September wurden die Anlagen feierlich eröffnet. Anwesend waren unter anderem Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Propst KR Mag. Maximilian Fürnsinn, der die neuen Stätten der Domäne segnete.
Die Domäne Wachau steht laut eigenen Angaben für absolute Qualitätsreben, exzellentes Know-how und moderne Wege in der Weinbereitung. Sie setzen auf Biodiversität und nachhaltige Entwicklung. Mit der Umsetzung ihrer neuen Produktionsstätten möchten sie diesen Ansprüchen näher kommen und einen neuen Weg für die Zukunft schaffen.

© Gregor Semrad
MEHR ENTDECKEN
-
Domäne Wachau3601 Dürnstein, Niederösterreich, Österreich
-
WachauNiederösterreich, Österreich
-
Das Beste aus Niederösterreich im GlasAm 21. Juni findet die »TOP WEIN Niederösterreich« im Palais NÖ in Wien statt. Jetzt Tickets sichern!Advertorial