Dior Maison x. Dimorestudio feiert Premiere
Die Designs von Dimorestudio für Dior sind vom Surrealismus und Kubismus inspiriert und werden mit modernen Formen ins Heute geholt.
© Dior

Die Designs von Dimorestudio für Dior sind vom Surrealismus und Kubismus inspiriert und werden mit modernen Formen ins Heute geholt.
© Dior
Christian Diors Liebe zum 18. Jahrhundert und dessen Möbeldesign erwacht in einer neuen Kollektion von Britt Moran und Emiliano Salci wieder zum Leben. Der Modeschöpfer, der auch Galerist war, liebte die Kunst und zählte Salvador Dalí und René Magritte zu seinen Freunden. Kein Wunder also, dass die streng limitierte Home-Serie von Dimorestudio eine surrealistische Handschrift trägt. Die Vasen, Kronleuchter, Aschenbecher und eine Garderobe wurden mit Gold, Silber oder Bronze überzogen und interagieren mit Materialien wie Plexiglas und feinst geflochtenem Rattan. (Aus Rattan wurden seinerzeit auch die Sitzmöbel für Diors großen Modeschauen gefertigt.)
»Diors Expertise für traditionelles Handwerk hat uns sehr inspiriert. Wir konnten so erstmals mit Techniken arbeiten, die uns vorher unbekannt waren«,
erklärt Britt Moran.
»Diors Expertise für traditionelles Handwerk hat uns sehr inspiriert. Wir konnten so erstmals mit Techniken arbeiten, die uns vorher unbekannt waren«, erklärt Britt Moran. Unsere Aufgabe war es, den Motiven und Designs einen zeitgenössischen Geist einzuhauchen.« Die entstandenen Stücke sind so zeitlos wie die Fashionpreziosen selbst. Die Dimore-Kollektion ist nur auf Anfrage erhältlich und noch bis März 2020 verfügbar.