Diese Weine empfiehlt Christian Zach für den Sommer
Christian Zach
© Christian Jungwirth

Christian Zach
© Christian Jungwirth
Diese Weine empfiehlt Christian Zach für den Sommer
Christian Zach ist Gastgeber im Restaurant »Die Weinbank« (97 Punkte, 4 Falstaff-Gabeln) in der österreichischen Südsteiermark. Die Küche wurde in den vergangenen Jahren stets als beste oder zweitbeste der Steiermark ausgezeichnet. So auch Zach selbst, der vor drei Jahren zum Falstaff-Sommelier des Jahres gekürt wurde. Auf die Frage nach drei Weintipps für den Sommer empfiehlt Zach regionsbewusst drei steirische Weine:
2018 Muskateller vom Opok Weingut Sepp & Maria Muster - Leutschach
Ein duftig feiner Muskateller mit Frische und Vitalität nur 10 Vol. % Alkohol – ein unfassbarer Wein!
2016 Sauvignon Blanc Weingut Rebenhof, Hartmut Aubell - Ratsch an der Weinstrasse
Ein fantastisch ruhiger unaufgeregter Sauvignon Blanc mit lediglich 12,5 Vol. Alkohol. Ein »lässiger« Sauvignon Blanc zum Trinken auf der Sonnenterasse.
2019 Sauvignon Blanc »Glück & Freude« Weinbankselektion Weingut Familie Tement – Berghausen
Ein großartiger duftiger fein ziselierter Sauvignon Blanc der seriös genug ist zum Fine-Dine zu bestehen aber auch im Garten gute Laune verbreitet
Top 3 Trends für die Wein-Zukunft
Nachhaltigkeit ist DAS Zukunftsthema schlechthin. Kühlere Lagen, Begrünung, alternative Rebsorten sind die Top-Trends.
Wein aus Österreich: Bio-Boom in den 2010er-Jahren
40 Jahre Falstaff: der ökologische Weinbau boomte in den vergangenen zehn Jahren. Eine gute Basis für die Zukunft – denn auch hierzulande wird der...
Wein aus Sizilien: Tanz auf dem Vulkan Ätna
Der Ätna spuckt nicht nur aktuell wieder Feuer, er gilt auch als Hotspot der Weinbaugebiete Italiens. Die Weinregion Etna bietet die Grundlage für...
Valpolicella mit erster digitaler Veranstaltung
Valpolicella geht online mit der ersten vollständig digitalen Veranstaltung eines Konsortiums und setzt somit innovative Schritte.
Teil 1 Bordeaux 2018: Zwei Mal 100 Punkte im Médoc
Die Arrivage-Verkostung der gefüllten Weine des Jahrgangs 2018 brachten im Médoc Fabelbewertungen, u.a. für Cos d'Estournel, Palmer, Mouton...
Mangia bene, ridi spesso, ama molto
Der Tipp für das Valentinsdinner zuhause: Das Valentinsgenusspaket von Mionetto Prosecco und Risottomio.
DIE GROSSE OSTER-WEINAUKTION 2021
Wegen des Riesen-Erfolgs der Weihnachtsauktion kommen auch zu Ostern kostbare Weine und Spirituosen bei dem Auktions-Experten Dorotheum unter den...
Top 8 Weinempfehlungen zu Wiener Schnitzel
Es zählt zu den bekanntesten Spezialitäten der Wiener Küche: Wir haben acht Spitzen-Sommeliers nach dem perfekten Wine-Pairing zum Wiener Schnitzel...
China: »Changyu« errichtet Wein-Themenpark
Chinas größtes Weingut »Changyu« will im Sommer 2021 in Shanghai einen Wein-Themenpark mit Erlebnis-Bereich und Food-Pairing-Schwerpunkt eröffnen.
Ornellaia macht Wein im Napa Valley
Gemeinsam mit Dalla Valle Vineyards wurde das neue Projekt »DVO« lanciert. Der erste Wein soll im Oktober 2021 präsentiert werden.
World Champions: Gantenbein
Mit der Fokussierung auf Burgunder-Klone sorgten Martha und Daniel Gantenbein bereits vor langer Zeit für einen Quantensprung im Schweizer Weinbau....
Hans Kilger will »Loisium Ehrenhausen« ausbauen
Der neue Eigentümer plant Neubauten mit 45 Zimmern am Hotel-Gelände sowie einen Edel-Heurigen zusätzlich zum Restaurant.
Hans Kilger verpflichtet Walter Polz als Weingutsleiter
Der erfahrene Winzer übernimmt die Leitung des steirischen Weinguts der Domaines Kilger und residiert künftig im Schloss Gamlitz.
Weingut Masser: Innovation mit Tradition
Während Vater Peter Masser den Grundstein für die Erfolgsgeschichte des südsteirischen Spitzenweinguts legte, setzt Sohn Florian Masser als Newcomer...
»Glück & Freude«-Weinpackages gewinnen!
Wir verlosen drei mal sechs Flaschen der exklusiven Sonderfüllung von »Die Weinbank«-Sommelier Christian Zach und dem Weingut Tement.
Steirische Jungwinzer stellen sich neu auf
Franz-Josef Tschermonegg rückt als neues Mitglied in »Die Sieme«-Gruppe nach. Ab 1. Mai ist der neue 7er-Karton im Online-Shop verfügbar.
Das Weingut Polz wird verkauft und zurückgekauft
Neue Eigentümer für das Weingut Polz, für das Gut Pössnitzberg und für die Vinofaktur. Die Familie bleibt aber tonangebend.
Gewinnspiel: Weingenuss & BBQ bei Walter Skoff
Bei der geführten Riedenwanderung lernt man die Top-Lagen des südsteirischen Spitzenweinguts Skoff Original kennen, im Anschluss gibt’s ein...
Das »Weingut Georgiberg« erfindet sich neu
Das »Weingut Georgiberg« öffnet seine Pforten wieder und begrüßt seine Gäste mit völlig neuem Servicecharakter.
Meistgelesen
Eva Müller ist tot
Vor ziemlich genau sechs Jahren starb Günter Müller, einer der Pioniere des steirischen Weinbaus. Nun folgte ihm überraschend auch seine Frau Eva...
Jetzt ein exklusives Sekt g.U. Package gewinnen!
Wer prickelnden Genuss sucht, dem fällt die Wahl oft schwer, denn Sekt ist nicht gleich Sekt. Eine Qualitätspyramide und eine geschützte...
Wein & Co kürt Winzertalente des Jahres
Pasler, Dockner und Schauer wurden mittels Kundenbefragung und Blindverkostung der Profis als Winzertalente des Jahres erkoren.
Top 8 Weinempfehlungen zu Zwiebelrostbraten
Er zählt zu den Klassikern unter den traditionellen Sonntagsgerichten: Wir haben acht Spitzen-Sommeliers nach dem perfekten Wine-Pairing zum...
Corona-Impfung: Alkohol als Risiko?
Häufiger Alkoholkonsum könnte das Immunsystem und somit auch die Effektivität der Corona-Impfung schwächen, warnen Experten.
40 Jahre Falstaff: Winzer die Geschichte schrieben
Jede Weinbau-Nation, aber auch jede Winzer-Generation hat ihre Ausnahmekönner, deren Geschick in der Kunst des Weinmachens Außergewöhnliches...
Moët Hennessy kauft Hälfte von Jay-Z Champagner
Der US-Rapper Jay-Z tritt 50 Prozent seines Champagners Armand de Brignac, auch bekannt als »Ace of Spades«, an Moët Hennessy ab.
Jahrgang 2020: Weinjahr der Gegensätze in Österreich
Eine erste Analyse des Jahres 2020 verspricht animierend frische Weiße, fein ausgewogene Rote und manche süße Rarität.
Piemont: Die rare Rebsorte Ruchè im Porträt
Die Falstaff Weinredaktion Italien hat die Weine der einmaligen Appellation Ruchè von Castagnole Monferrato im Piemont probiert und präsentiert die...
Teil 2 Bordeaux 2018: Die Besten aus Sauternes und Barsac
Hohe Bewertungen gab es für Château d’Yquem und Château Suduirau bei der Arrivage-Verkostung des Jahrgangs 2018 im Sauternes und Barsac.
Aktuelle Wein-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN