Die Welt der Weinrekorde
Das größte Weinfest der Welt befindet sich in Rheinlandpfalz.
Foto beigestellt

Das größte Weinfest der Welt befindet sich in Rheinlandpfalz.
Foto beigestellt
Das größte Weinfest
Jedes Jahr im September steht in Rheinlandpfalz beinahe die Welt still: Über 600.000 Besucher strömen auf den »Dürkheimer Wurstmarkt«. 2012 wurde ein neuer Rekord aufgestellt mit 685.000 Besucher. Im Vergleich: Im Jahr 1984 waren es noch 80.000. Warum das Weinfest 1832 offiziell als »Wurstmarkt« bezeichnet wird, ist nicht bekannt. Die Vermutung liegt nahe, dass der Konsum von Wurstprodukten dem von Wein übersteigt.
Der älteste trinkbare Wein
Niemand Geringerer als Meeresforscher Jaques Cousteau hat in einem griechischen Handelsschiff Wein gefunden – und auch getrunken. Über den Wahrheitsgehalt darf spekuliert werden.
Der größte Weinstock
The »Great Vine« wurde 1768 gepflanzt und befindet sich im Hampton Court Palace in der Nähe von London. Der Weinstock trägt jedes Jahr über 300 Kilogramm Weintrauben. Die Ausmaße des Stockes: 3 Meter im Umfang und 33 Meter lange Triebe.
Als »Die größte Weinrebe der Welt« wird die 350 Jahre alte Versoaln-Rebe geahndet. Sie befindet sich in Castel Katzenzungen in Prissian bei Tisens. Das Blätterdachte erstreckt sich mehr als 300 Quadratmeter weit auf über 600 Meter Seehöhe in Südtirol.
Der älteste Weinstock
Wer in Marburg unterwegs ist und etwas Zeit zur Verfügung hat sollte dem (angeblich) ältesten Weinstock der Welt einen Besuch abstatten. »Stara Trta« soll über 400 Jahre alt sein und befindet sich am linken Ufer der Drau. Jedes Jahr werden über 50 Kilogramm Trauben geerntet. Eine Rarität ist er somit alle mal, wenn auch gemunkelt wird, dass die Qualität eher bescheiden ist.
Der größte Weinkeller
Wer den größten Weinkeller der Welt sehen möchte, muss sich erstens die (Wein)Freude mit einigen anderen Touristen teilen und sollte zweitens gutes Schuhwerk mit im Gepäck haben: Der Keller befindet sich nämlich in einem 120 Kilometer langen Stollensystem in Cricova, Moldawien. Zirka 1,25 Millionen Weinflaschen lagern hier in einer Tiefe von 100 Metern.
Das größte Weinfass
1934 mussten 200 Tannen gefällt werden, damit Winzer Fritz Keller das größte Weinfass der Welt in Bad Dürkheim bauen konnte. Das Fassungsvermögen: 1,7 Millionen Liter. Die Größe: 15 Meter Länge und 13,5 Meter im Durchmesser.
Das größte Wein Museum / Themenpark
Erst kürzlich eröffnete »La Cité du Vin« in Bordeaux seine Pforten. Jährlich werden in den 20 Themenbereichen zirka 450.000 Besucher erwartet. Neben klassischen Ausstellungsbereichen gibt es zum Beispiel Wasser-Shuttles zu Weinanbaugebieten, Sensorikstationen, Multimedia-Funktionen in jeder Ecke als auch die Möglichkeit selbst beim Weinlesen Hand anzulegen. Im Weinshop warten über 800 Weine aus über 80 Länder der Welt darauf mit nach Hause genommen zu werden. Gesamtfläche: 13.350m².

© Anaka - La Cite du Vin
Der steilste Weinberg
Dieser Weinberg könnte fast dem berühmten Hahnenkammrennen Konkurrenz machen: Mit mehr als 65% Neigung haben die Winzer der Bremmer Calmont an der Mosel allerhand zu tun.
Anmerkung: Die Angaben sind ohne Gewähr. Sollte ein Leser bei eigener Recherche auf andere Ergebnisse stoßen, freut sich die Falstaff Redaktion auf Feedback.
MEHR ENTDECKEN
-
2015 war ein Rekordjahr für ChampagnerMehr als 5,5 Mio. Flaschen wurden im Vergleich zu 2014 mehr abgesetzt, der Umsatz erreichte ein historisches Hoch.
-
Top 10: Die besten Wein-Bars in HamburgWinzerabende, feine Weine, gutes Essen – diese hanseatischen Weinbars gilt es zu besuchen!
-
Top 10 Best Buy: Rotweine Jahrgang 2013Diese Rotweine aus dem Falstaff Rotweinguide 2016 bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis.
-
Top 10: Burger in WienSaftiges Fleisch und frische Zutaten kommen hier ins Bun – wir haben die besten Burger-Adressen der Stadt gesammelt.
-
Top 10 Bars in MünchenIn der bayerischen Hauptstadt ist neben Bier auch Platz genug für tolle Bars und für Cocktail-Fans immer eine Reise wert.
-
Top 10 Steakhäuser Schweiz: Nice to meat!Dry Aged Beef, Entrecôte und Rib-Eye-Steak - Hier finden Sie die besten Adressen der Eidgenossen.
-
Top 10 Craft Beer-Vergnügen in BerlinDie besten Lokale der Hauptstadt, die Teil der anhaltenden Bier-Revolution sind.