Die teuersten Ski-Chalets der Welt
Das Chalet Aurach in Kitzbühel ist mit einem Preis von 12,9 Millionen CHF der teuerste österreichische Vertreter im Ranking.
© Engel & Völkers Kitzbühel

Das Chalet Aurach in Kitzbühel ist mit einem Preis von 12,9 Millionen CHF der teuerste österreichische Vertreter im Ranking.
© Engel & Völkers Kitzbühel
Das Immobilienunternehmen Engel & Völkers präsentiert im »Top 10 Ski-Ranking« die teuersten Objekte in den exklusivsten Skigebieten der Welt. Das Preisniveau der Luxusanwesen sei von der Corona-Pandemie unbeeinflusst bzw. stabil hoch, heißt es in der Presseaussendung.
Schweizer Chalets und Wohnungen liegen am häufigsten in den jeweiligen Top 10, aber auch eine Immobilie in Österreich mischt auf den vorderen Rängen mit. Das teuerste österreichische Chalet steht demnach mit einem Preis von 12 Millionen Euro in Kitzbühel. Das teuerste Chalet befindet sich allerdings in St. Moritz und schlägt mit 46,2 Millionen Euro zu Buche. Die Schweiz scheint – dem Ranking zufolge – ein wahres Mekka für exklusive Luxus-Chalets zu sein, denn in der Ranliste befinden sich neben dem Sieger gleich drei weitere Schweizer Chalets in den Orten Zermatt, Gstaad und Davos unter den teuersten 10.
Die Top 10 Ski-Chalets im Überblick
- St. Moritz, Schweiz – 46,2 Mio. Euro
- Zermatt, Schweiz – 20,3 Mio. Euro
- Aspen, USA – 19,5 Mio. Euro
- Cortina d'Ampezzo, Italien – 19 Mio. Euro
- Gstaad, Schweiz – 12 Mio. Euro
- Kitzbühel, Österreich – 12 Mio. Euro
- Vail, USA – 10,9 Mio. Euro
- Whistler, Kanada – 8,6 Mio. Euro
- Courmayeur, Italien – 6 Mio. Euro
- Davos, Schweiz – 3,6 Mio. Euro
Beliebte Rückzugsorte
Die trotz Pandemie gleichbleibend hohen Preise sind auf das gestiegene Bewusstsein für winter- und sommerliche Rückzugsorte oder Zweitwohnsitze in der Natur zurückzuführen. Eine gute Erreichbarkeit und die Möglichkeit das eigene Home-Office ohne Probleme an die jeweiligen Orte zu verlegen, stellen ausserdem einen grossen Faktor dar. Die hohen Preise und die gestiegene Nachfrage sorgen seitens der potenziellen Käufer für ein Ausweichen auf die nahegelegen Orte der Ski-Metropolen. In den kommenden Jahren ist demnach eine entsprechende Preiserhöhung in diesen Gebieten zu erwarten.
MEHR ENTDECKEN
-
Chalets: Aus Liebe zum LuxusWer in diese Chalets eincheckt, kann seine Sorgen getrost zu Hause lassen. Auch das Wort »Verwöhnprogramm« bekommt in diesen Alpenjuwelen...
-
Chalets: Zurück zur GemütlichkeitEs reicht! Lockdown hier, Virus-Wahnsinn da. Wer will da nicht weg? Zurück in die Zeit, als alles noch normal war. Als man Urlaub machen...
-
Chalets: Residieren wie ein SchneekönigChalets sind nicht nur alpine Sehnsuchtsorte, sondern auch ein Luxus-Statement der Superlative. Ein kleiner Streifzug durch die alpine...
-
Abfahrt & Einkehr: Kitzbühel, St. Moritz, LechHerrliche Abfahrten und kulinarisch beeindruckende Einkehrschwünge sind Herz und Seele eines jeden Winterurlaubs. Unsere Routen durch Kitzbühel, St. Moritz und Lech bieten beides.
-
Angelika Rosam zeigt die schönsten Souvenirs aus Gstaad und KitzbühelLech, London oder Kopenhagen – die Reiselust bringt nicht nur viele neue Storys, sondern bestimmt auch das eine oder andere Souvenir im...
-
Die besten Weinbars in Tirol
Ob Innsbruck, Kitzbühel oder Ischgl – wo in Tirol Weinkultur auf höchstem Niveau gepflegt wird, erfahren Sie hier.
-
Die Top-Design-ChaletsVon Schladming bis Lech, von Kitzbühel bis nach Madonna di Campiglio: Warum die Liebe zum alpinen Chic weiter ungebrochen ist und welcher...