Der Verkostungsraum ist für viele Winzer Herzstück und Aushängeschild des Betriebes. Die Gäste müssen sich wohl fühlen, das Ambiente soll beeindrucken, aber nicht zu sehr vom eigentlichen Zweck, dem Verkosten, ablenken. Einrichtung und Gestaltung verraten in vielen Fällen schon einiges über die Einstellung der Winzer und nicht selten lässt sich auch der Stil der Weine erraten. Die Foto-Sammlung führt uns von der Südsteiermark durch fast alle Weingebiete bis in die Wachau. Die Auswahl erfolgte subjektiv, erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und soll weder aufgrund der Auswahl noch der Reihung wertend sein. Klicken Sie auf »Alle Fotos« und sehen Sie, wie aufwendig und liebevoll die Verkostungsräume gestaltet werden.
Die Fotostrecke der »schönsten Weingüter« von voriger Woche hat zahlreiche Reaktionen hervorgerufen. Sehen Sie hier noch einmal alle Fotos.
Keine moderne Innenarchitektur und dennoch der vermutlich schönste Verkostungsraum Österreichs: der Festsaal des Barock-Schlösschens der Domäne Wachau in Dürnstein.
Das ist das Motto des heurigen Sommers. Denn Österreichs Weingebiete haben für jeden das richtige Urlaubsprogramm parat. Natürlich immer mit dabei:...
Naturwein-Liebhaber aufgepasst: Mit der »R&BAR« bekommt Wien nicht nur eine neue Weinbar, die zum gemütlichen Verkosten einlädt – sie beherbergt auch...
Marion und Manfred Ebner-Ebenauer erzeugen in Poysdorf im Weinviertel aus uralten Reben exzellente Weine und Sekte, die international genauso gefragt...
Die explizite Förderung von Winzern unter 35 Jahren ist das Ziel von ÖWM und Schlossquadrat. Im aufwendigen, sechs Monate währenden Wettbewerb müssen...