Die »Mochi«-Betreiber eröffnen eine Ramen-Bar
Clam Ramen Shio
Foto beigestellt

Clam Ramen Shio
Foto beigestellt
»Mochi«-Chef Eduard Dimant hat zwei Markstände am vielversprechenden Vorgartenmarkt erworben und zusammen gelegt. Länger als geplant mussten wir auf die Eröffnung warten, aber jetzt ist endlich alles fertig: Ab dem 8. Februar können dort Ramen genossen werden. Das sind kräftige japanische Nudelsuppen, deren Zubereitung schwieriger ist als man glauben möchte. Um dem Original möglichst nahe zu kommen, hat sich Dimant sogar auf eine vierwöchige Studienreise nach Japan begeben. Die Nudeln werden handwerklich produziert, die Suppen werden täglich frisch zubereitet.
Das Angebot reicht von einer veganen Variante mit Weißkraut, Pilzen, Mais und Jungzwiebeln (10,80 Euro) bis hin zur Clam Ramen Shio mit Venusmuscheln und Pilzen (13,80 Euro, siehe Bild oben). »Toppings« wie Extra, Nudeln, Garnelen, Schwein u.v.m. können dazu bestellt werden. Von der Schank kommen verschiedene Schremser-Biere, Weinfreunde können sich auf Pet Nats und Bio-Weine freuen.
Alles in allem sicherlich eine Bereicherung für den Vorgartenmarkt, dem ein zweiter Frühling bevor steht. Vordenker wie Rita Huber (»Rita bringt's«), der Biohof Adamah und der Edelbäcker Helmut Gragger haben sich dort schon Stände gesichert.
Öffnungszeiten:
Di bis Fr 12:00 bis 21:00
Sa 11:00 bis 21:00
(Keine Reservierungen möglich)
»beef & glory«: Neues Steak-Restaurant in der Josefstadt
Im 8. Wiener Bezirk eröfnete kürzlich eine neue Adresse für Freunde des gehobenen Fleischgenusses.
Neues »Ivy’s Pho House« in der Wiener City
Der zweite Standort des vietnamesischen Street Kitchen-Konzepts eröffnet auf der Wollzeile.
Der »Taubenkobel« zieht in die »Alte Post«
Das kulinarische Pop-Up nennt sich »Brieftaubenkobel« und wird im prunkvollen Post-Palais an der Dominikanerbastei errichtet.
Clocktower eröffnet eine Niederlassung bei Villach
Der dritte Streich der Steak-Experten ist ab Anfang September das größte American Restaurant Europas.
»Pauly«: Bella Italia in Tirol
Das erfolgreiche Gastronomen-Paar Veronika Kirchmair und Claus Haslauer haben in Seefeld ein neues Restaurant mit Italo-Schwerpunkt eröffnet.
Erste FOTOS vom neuen Tauber am See
Am Andauer See im burgenländischen Seewinkel präsentiert sich das Seerestaurant von René Tauber im neuen Glanz.
Neueröffnung: Erster fixer Foodtruck in Graz
Alexander Jonke und Christopher Mittendrein servieren ab 12. August in der Grazer Kastner & Öhler-Passage Streetfood.
Neuer Edel-Asiate im Goldenen Quartier
Das Restaurant »AÏ« will das Luxus-Segment in der Wiener City bereichern und ist ein Pilot für ein europaweites Konzept.
Aus dem Café Griensteidl wird »Rien«
Mitte August startet ein junges, ambitioniertes Team am Michaelerplatz mit Kaffee- und Wirtshaus, Bar, Design-Showroom, Diskurs und Kulturprogramm.
Neueröffnung: Gourmetrestaurant »ESSENZZ« im Stainzerhof
Die Weststeiermark ist um einen Gourmettempel reicher: »ESSENZZ« öffnet im Stainzerhof. Küchenchef wird Alexander Posch, Sommelier ist Joachim Retz.
»HERD«: Premiere für Österreich erste Co-Working-Küche
Auf 700 Quadratmetern ist im 10. Wiener Bezirk ein Raum für kulinarische Kreation entstanden, der am 31. Juli mit einem Tag der offenen Türe eröffnet....
Dinieren mit Ausblick an der Algarve
Das Boutique-Resort »Vila Joya« in Albufeira eröffnet das Strandrestaurant »Vila Joya Sea« in traumhafter Kulisse.
»Das Fritz« erfindet die See-Gastronomie neu
Fritz Tösch krempelt seine Betriebe am Neusiedler See völlig um: Das »Landgasthaus am Nyikospark« ist Geschichte, findet aber vielversprechende...
Marco Simonis eröffnet eine Zweigstelle
Das »Feinkoch« in der Theobaldgasse in Wien Mariahilf ist geschlossen, Nachmieter ist Marco Simonis mit seinem Genuss-Universum.
FOTOS: Landgasthof Muhr wieder eröffnet
Gelungener Umbau des Gourmettempels vor den Toren Wiens - von Retro-Klassik auf Urban-Style mit massiver Stein-Bar.
Das Szenelokal Eckstein eröffnet seine eigene Lounge
Unter dem Motto »Start the day with a smile & end it with champagne« können Grazer ab jetzt täglich zwischen 16 und 19 Uhr im »Eckstein«-Gastgarten...
Thomas Zalud gibt das »Weinhaus Arlt« auf
Der Parade-Wirt aus Wien-Hernals zieht in die Steiermark und hat den »Breitenfelderhof zur Riegersburg« übernommen.
Die erste Aperitivo-Bar in Graz hat eröffnet
Campari und Frankowitsch zelebrieren mitten im Herzen der Grazer Innenstadt die italienische Aperitivo-Kultur.
Das »Kleinod«-Team eröffnet eine Rooftop-Bar
Die Bar-Profis aus der Singerstraße bespielen in den Sommermonaten die Dachterrasse des Petersplatz 7 - World Class Sieger Marcus Philipp übernimmt...
Juan Amador eröffnet ein Hotel in Lissabon
Falstaff exklusiv: Der Spitzenkoch will in einem historischen Palast eine Luxusherberge mit zwei Restaurants und einer Rooftop-Bar etablieren.
Meistgelesen
Voting: Ihr beliebtester Abhol-/Lieferservice
Welche Restaurants haben Sie durch die Corona-Krise begleitet und mit kulinarischen Genüssen versorgt? Falstaff sucht die beliebtesten...
Neueröffnung: »Five Guys« am Graben
Die US-amerikanischen Burgerkette »Five Guys« hat am 25. Jänner ihre erste Österreich-Filiale in der Wiener Innenstadt eröffnet.
Wer macht für Sie die besten Faschingskrapfen?
In der Nominierungsphase wurden tausende Betriebe genannt, nun sind Top-10-Listen für jedes Bundesland freigeschaltet.
Corona: Italien öffnet Gastronomie
Nach den Schließungen von Restaurants, Cafés, Bars & Co können in vielen Regionen Italiens die Gäste wieder am Tisch bedient werden. Voraussetzung...
Interview: Juan Amador wettert gegen Disziplinlosigkeit
Der Spitzenkoch über Reintesten und Freitesten, über Lokale die trotz Corona Gäste bewirten und über Impf- statt Teststraßen.
Räumungsklage gegen »Landtmann« trotz Corona-Krise
Cafétier Berndt Querfeld ortet Angriff gegen Wiener Kaffeehauskultur. Der Vermieter, die Karl Wlaschek Privatstiftung, lehnte eine Mediation ab. Ihre...
Corona: Gastronomie und Hotellerie bis Ende Februar geschlossen
Der Lockdown soll bis einschließlich 7. Februar verlängert werden, Restaurants bleiben mindestens bis Ende Februar geschlossen.
»Kitchen Impossible«: 6. Staffel mit Österreich-Beteiligung
Ab 14. Februar kocht Tim Mälzer wieder gegen prominente Spitzenköche. Sepp Schellhorn vertritt Österreich, Corona-bedingt wurde das Format abgeändert....
Das sind die beliebtesten Pizzerien Österreichs 2020
In jedem Bundesland wurde ein Sieger gekürt: Von der »Schneggarei« in Vorarlberg bis zur »L'Autentico« in Wien.
Corona: Die Leiden der Wiener Würstelstände
Die Käsekrainer brutzeln auch während des Lockdowns fröhlich weiter, könnte man meinen. Falstaff hat sich umgehört und weiß: der Schein trügt.
Aktuelle Gourmet-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN