Mit der KENWOOD KOCH.AKADEMIE haben KENWOOD und Starkoch Toni Mörwald den Zauber und die Finessen der Haute Cuisine in Österreichs Hobbykoch-Küchen gebracht. Die erklärte Mission: Kochbegeisterung wecken und kultivieren. Acht heimische Spitzenköche – von Toni Mörwald über Thomas M. Walkensteiner bis hin zu Ingrid Pernkopf – haben Hobbygourmets mit ihrer Schlemmerlust angesteckt. Die »Küchenlehrlinge« dürfen der Hauben-Elite über die Schulter und in die Töpfe schauen. Anschließend wird beim gemeinsamen 4-Gänge Menü mit gutem Wein in geselliger Runde weiter gefachsimpelt – ein unvergessliches Erlebnis.
Der Deal: KENWOOD übernimmt die Hälfte der Kosten der 4 Stunden dauernden Kochkurse im Wert von jeweils EURO 150. Will heißen: EURO 75 pro Kurs und Person sind ein Geschenk an die hohe Kunst des Kochens. Von KENWOOD – für Sie!
Herbst- und Wintertermine finden Sie auf unserer Homepage www.kenwoodkochakademie.at. Sichern Sie sich rechtzeitig Ihren Platz in der Location Ihrer Wahl!
(Advertorial)
Top 10: Die besten Rezepte mit Tomaten
Jetzt ist Erntezeit und Höhepunkt der Paradeiser-Saison. Doch was tun mit den Paradies-Früchten? Das sind unsere 10 Lieblingsrezepte.
Bachls Restaurant der Woche: Lilli Fine Dining
Auf dem Weg ins steirische Vulkanland wartet ein kulinarisches Highlight im wunderschönen Fehring.
Die Heilkraft von Pilzen
Wie Pilze uns und unseren Planeten heilen können und warum unsere Zukunft in den Pilzen steht.
»Eine Frage des Geschmacks«: Max Stiegl
Folge 10 des Falstaff Gourmet-Podcasts. Zu Gast der Koch Max Stiegl.
Alfons Schuhbeck muss vor Gericht
Das Landgericht München I hat die Anklage wegen Steuerhinterziehung gegen den bekannten Gastronomen zugelassen.
Rezepte: Bierisch gut!
Nicht nur im Glas entfaltet Bier seine Aromen. Drei Top-Köche zeigen mit ihren kreativen Rezepten, dass es auch auf dem Teller für herzhafte...
Teuerung: Preiskluft zwischen bio und konventionellen Lebensmitteln schrumpft
Im Angesicht der aktuellen Kostenwelle erweist sich Bio als preisstabilisierender Faktor für die Konsumenten. Die Preise für Bio-Lebensmittel steigen...
Nachhaltiger Genuss auf allen Ebenen beim »VW City Garden« in Wien
FOTOS: Beim »VW City Garden« konnten die Wiener Ende Juli nachhaltige Genussproduzenten und nachhaltige Automodelle entdecken. Hier die schönsten...
»Tafelfreundschaft«: Geschwister Rauch x Weingut Tement
Ab dem 4. August laden Sonja und Richard Rauch mit ihrem Pop-Up »Tafelfreundschaft« zu einer kulinarischen Weltreise auf das Weingut Tement ein.
»Eine Frage des Geschmacks«: Alexandra Palla
Folge 9 des Falstaff Gourmet-Podcasts. Zu Gast die Bloggerin Alexandra Palla.
Best of: Sandwiches aus aller Welt
Das Sandwich vereint einfach zu viele tolle Dinge, um nicht geliebt zu werden. Wir präsentieren sechs Rezepttipps.
Englisches Essen: Versuch einer Ehrenrettung
Sie haben das Sandwich erfunden und den Curry nach Europa gebracht. Dennoch ist die Küche der Briten alles andere als gut beleumundet. Der Versuch...
»Le Creuset«: Design-Update für einen Bestseller
Die nächste Generation erobert die Küche: »Le Creuset« präsentiert die neue Bratpfanne »Signature« mit Holzgriff und verschiedenen Farbvarianten.
Hardcore-Küche aus England
Hölle ist da, wo die Engländer kochen, hat es früher geheißen. Ein böses Vorurteil? Angesichts dieser kulinarischen Ausreißer doch nachvollziehbar …
Public Viewing: Hier sieht man das EM-Finale in Wien
Am Sonntag 18:00 Uhr steigt das Finale der Europameisterschaft im Legendären Wembley-Stadium. Die beste Alternative zum Stadion ist das Public...
»Scuola Volante« – Pizzaschule der Profis
»Disco Volante« und »Pronto Volante« zählen zu den beliebtesten Pizzerien in Wien. Und den Geschmack gibt es jetzt auch für Zuhause. Falstaff hat mit...
Meistgelesen
Die besten Restaurants in Venetien 2022
Kulinarik von Dolomiten bis Adria: Falstaff empfiehlt die besten Lokale in Venetien im »Internationalen Restaurantguide 2022«.
Top 10: Die beliebtesten Rezepte im Juli 2022
Marillenknödel, Frittatta al Limone und Sgroppino: Diese Kochinspirationen wurden im vergangenen Monat am häufigsten aufgerufen.
Top 10: Best of Wiener Schnitzel in Wien
Kein Gericht ist so typisch für österreichische Küche wie das goldgelb gebackene Kalbsschnitzel. Hier sind die Wiener Favoriten der Falstaff-Experten.
Restaurant »Tian« in München muss schließen
Das vegetarische Sternerestaurant am Münchner Viktualienmarkt wird Ende des Jahres seine Türen für immer schließen. Grund ist der auslaufende...
Der »Rinderwahn« hat ein Ende
Das Gastro-Paar Robert und Gabriele Huth lässt den »Rinderwahn« hinter sich. Die Standorte in Wien werden von einem neuen Betreiber weitergeführt.
Das hilft wirklich: Fünf Tricks gegen Wespen
Im Sommer könnte das Essen im Freien so schön sein – wären da nicht die lästigen Wespen. Hier erfahren Sie, wie Sie die Insekten tierfreundlich in die...
Top 10: Die besten Rooftop Locations in Wien
Eine tolle Aussicht über die Stadt, dazu Drinks und Essen – das alles wird an diesen Adressen geboten.
Top 10: Die besten Brunch-Angebote in Wien
Brunch-Ranking in Wien – an diesen Adressen wird Brunch-Genuss auf höchstem Niveau geboten: Mit »Ströck Feierabend«, »Motto am Fluss«, »Joseph Genuss...
Was will man Meer: Die besten Adressen am Mittelmeer
Herausragende Kochkunst erleben und dabei das Auge mit den spektakulärsten Ausblicken auf das Mittelmeer erfreuen – das ist Gourmet-Genuss zur Potenz....
Aktuelle Gourmet-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN