Die glorreichen Sieben: Skigebiete in Kärnten
Freerider im Skigebiet Heiligenblut
© HT-NPR / M. GLantschnig

Freerider im Skigebiet Heiligenblut
© HT-NPR / M. GLantschnig
24 Skigebiete zählt Kärnten. Schneesichere Hänge, mildes Klima und der Zauber abseits der Pisten zeichnen alle aus. Hier im Überblick die sieben Großen.
Alle findet man unter: www.kaernten.at/ski.
1. Mölltaler Gletscher

© Foto beigestellt
Skivergnügen auf höchster Ebene, das verspricht der Mölltaler Gletscher, ist man doch hier von Dreitausendern umgeben. Die Schneesicherheit im Gletscherskigebiet ist legendär, man kommt im Jahr auf 330 Betriebstage. Außerdem: Hier trainiert die FIS-Elite von Marcel Hirscher abwärts.
2. Nassfeld

© Martin Steinthaler
Ein Schneeparadies erwartet Gäste, wenn sie Wintervergnügen im Nassfeld suchen. Mit 110 Kilometer Pisten, 30 Liften, bestens präparierten Loipen und vor allem viel Sonne kann dieses Top-Skigebiet in unmittelbarer Grenznähe zu Italien aufwarten.
3. Gerlitzen

© Kärnten Werbung/Franz Gerdl
Direkt vom Ufer des Ossiacher Sees erhebt sich die Gerlitzen Alpe. Die Kanzelbahn bringt Skifahrer auf 1911 Meter Seehöhe. Dort erwarten einen dann breite, übersichtliche Skipisten, die ideal für Familien, Anfänger und Wiedereinsteiger sind. Das macht Freude.
4. Katschberg

Foto beigestellt
Mit einer Lage zwischen 1640 und 2220 Höhenmetern bietet der Katschberg Schneesicherheit. 70 Pistenkilometer sorgen für gute Laune bei Jung und Alt, ist doch für jeden Fahrstil und jedes Leistungslevel die passende Abfahrt dabei.
Zudem ist alles sehr kinderfreundlich.
5. Turracher Höhe

© Martin Steinthaler
Mit Lässigkeit inklusive großem Entspannungsfaktor punktet die Turracher Höhe, die in den letzten Jahren zum Hotspot für Snowboarder, vor allem aber für die Freestyle-Ski-Szene avanciert ist. Selbstredend kommen aber auch Familien und Kinder nicht zu kurz.
6. Heiligenblut

© Michael Stabentheiner
An Ambiente mangelt es dem Skigebiet Heiligenblut nicht, schaut doch der majestätische Großglockner auf die 55 Pistenkilometer herunter. Das Areal punktet mit einer einzigartigen Freeride-Arena und der zauberhaften Magie, die das Örtchen Heiligenblut insbesondere nachts verströmt.
7. Bad Kleinkirchheim

© Mathias Prägant
Bad Kleinkirchheim überzeugt Besucher einerseits mit wunderschönen Pisten und modernen Liften, andererseits kann man sich auch in einigen Thermen verwöhnen lassen.
Aus dem Falstaff Kärnten Spezial 2017
MEHR ENTDECKEN
-
Kärnten – Seen, Berge, Kulinarik & KulturVom Drauradweg bis zum Villacher Fasching, von den Kasnudeln bis zum Kärntner Kaviar – entdecken Sie die genussvolle Vielfalt des südlichsten Bundeslandes!
-
Kern für Kärnten: Der Kanzler mit dem Falstaff-SpezialFOTOS: Viel Prominenz bei der Präsentation der Falstaff-Sonderausgabe für Kärnten – ab sofort am Kiosk erhältlich!
-
Kärnten: Freude im SchneeAbseits von Pisten bietet Kärnten einiges an Alternativen, wie man Spaß im Schnee haben kann. Ein kurzer Überblick über das winterliche...
-
Kärnten: Land aus Seen und BergenKärnten ist aus Seen und Bergen gemacht. Unsere Autorin Julia Kospach streift durch ihre Erinnerungen, ist dem Geschmack der Kindheit auf...
-
Skihütten: Die Top-Ten in den AlpenDer Falstaff hat eine Liste zusammengestellt, welche Skihütten sich durch ihr herausragendes Speise- und Getränkeangebot sowie ein...
-
Kärntner Skivergnügen: Darauf fährt man abAuf und abseits der Pisten bieten Kärntner Skigebiete Urlaubern die Bedingungen, die Skierlebnisse unvergesslich machen. Ein Streifzug zu...
-
Kindheit in Kärnten: Kostbare ErinnerungFür Falstaff haben sich Kärntner Spitzenköche an ihre Kindheit zurückerinnert und erzählen über prägende Genüsse ihrer Heimat.