Die Gastronomie ging auf der Reiteralm ins Rennen
Die Gastronomen schlüpften in die Rennanzüge.
© Stefan Wolf / AoC

Die Gastronomen schlüpften in die Rennanzüge.
© Stefan Wolf / AoC
Die 11.000 Quadratmeter große »Reiteralm« in Schladming wurde anlässlich des B2B-Events 20 Jahre »Art of Cart« zur Rennkulisse für Gastronomen und Hoteliers aus Österreich und Deutschland. Businessspielplatz war die 600 Meter lange Rennstrecke auf der sich alles – ähnlich wie in der Gastronomie – um die entscheidenden Erfolgsfaktoren Ausdauer, Motivation, Disziplin und Mut dreht. Dem Rennen um den ersten Platz stellten sich 42 Rennteams.
Bekannte Gesichter in den Karts
Auf der Überholspur – der Gastronomie – befanden sich unter anderem Hans Reisetbauer (Reisetbauer Brand), Thomas Jansel (Trumer Pils), Gerhard Weidinger (Metro Österreich), Szenekoch Max Pfeiffenberger (»Die Essgalerie«) sowie Peter Habersatter (Lohberger). Ferner waren zahlreiche Unternehmen wie unter anderem Kattus-Borco, Ottakringer, Naber Kaffee, Evian, Metro Österreich, Tipos Kassensysteme und Lohberger ebenso im Rennen um den ersten Platz.
MEHR ENTDECKEN
-
Formel 1: Ferrari Trento schlägt ChampagnerSeit Jahren war es üblich, bei Formel 1 Rennen mit Champagner zu feiern. Damit ist nun Schluss. Mit dem Grand Prix von Imola im April dieses...
-
Wirtschaft steigt bei der »Art of Cart« auf’s GaspedalFotos: Wirtschaftstreibende aus Gastronomie, Lebensmittelindustrie sowie Prominente schlüpften beim Event in der Ottakringer Brauerei in den...
-
Top 10: Restauranttipps zum Nightrace in SchladmingSteirische Spezialitäten, Insidertipps und internationale Küche – im Heimatort des Nachtslaloms wird auch abseits der Piste viel geboten.