Die Finalisten der Schlossquadrat-Trophy
Daniel Jungmayr, Michael Strohmeier, Hannes Anderl, Paul Zimmermann, Thomas Stopfer und Johannes Fritz
© Herbert Lehmann

Daniel Jungmayr, Michael Strohmeier, Hannes Anderl, Paul Zimmermann, Thomas Stopfer und Johannes Fritz
© Herbert Lehmann
Maximal 30 Jahre dürfen sie alt sein und dennoch müssen sie schon die vinophile Verantwortung im Weingut übernommen haben. Das sind die wichtigsten Kriterien für die Schlossquadrat-Trophy, die mit der Saison 2019/20 bereits zum 11. Mal ausgetragen wird. In Zusammenarbeit mit dem SALON Österreich Wein wurden Dutzende Winzer ausgewählt, die den Kriterien entsprechen. Diese reichten dann ihre Weine ein und eine hochkarätig besetzte Jury kürte dann unter der Führung des Schlossquadrat-Teams die sechs Finalisten. Bei dieser Blindverkostung entschied einzig der Durchschnittswert aller eingereichten Weine.
Jürgen Geyer, Geschäftsführer der Schlossquadrat-Gastronomie, gab am 21. August vor Medienvertretern die sechs Finalisten bekannt. Ins Finale geschafft haben es fünf niederösterreichische und ein steirischer Jungwinzer. Hier in der Übersicht mit ihren Verkostungsterminen im Schlossquadrat:
- Paul Zimmermann aus Radlbrunn (Weinviertel): 8.10.
- Daniel Jungmayr aus Ebersbrunn (Weinviertel): 12.11.
- Thomas Stopfer aus Ruppersthal (Wagram): 14.1.
- Johannes Fritz aus Zaussenberg (Wagram): 11.2.
- Hannes Anderl aus Lengenfeld (Kamptal): 10.3.
- Michael Strohmeier vom Peiserhof ein Eibiswald (Weststeiermark): 14.4.
Ab Oktober werden die sechs Jungwinzer den Gästen des Schlossquadrats vorgestellt, indem ihre Weine glasweise in den Schlossquadrat-Betrieben präsentiert werden. Jeder Teilnehmer führt außerdem eine Verkostung im Innenhof des Schlossquadrats durch, die Termine dafür finden Sie in obenstehender Liste.
»Die Teilnahme an der Schlossquadrat-Trophy ist für unseren Winzernachwuchs eine gute Gelegenheit, ihre Weine in der Bundeshauptstadt zu präsentieren und wichtige Kontakte zu knüpfen«, betont Willi Klinger, Geschäftsführer der Österreich Wein Marketing.
Nach Ablauf der Präsentationsmonate wählt eine Fach-Jury gemeinsam mit den Gästen des Schlossquadrats den Gesamtsieger. Im Rahmen eines Abendevents am 12. Mai 2020, wird entschieden, wer von den Monats-Winzern die »Schlossquadrat-Trophy« erhält, die noch am selben Abend verliehen wird. Auf den Sieger warten zahlreiche attraktive Preise wie der »Rexton Sports XL von SsangYong«, der für ein halbes Jahr zur Verfügung gestellt wird. Zudem werden 10.000 Flaschenaufkleber von Marzek Etiketten + Packaging und Flaschen im Wert von 1.000 Euro von Müller Glas gesponsert. Falstaff unterstützt alle Teilnehmer mit Lektüre in Form von Jahresabos und Tickets für exklusive Falstaff-Veranstaltungen.
MEHR ENTDECKEN
-
Kerstin Schwertführer gewinnt Jungwinzer-WettbewerbFOTOS: Die Schlossquadrat-Trophy 2019 geht in die Thermenregion. 300 Gäste sorgten für hervorragende Stimmung bei der Preisverleihung.
-
Weingut Josef Fritz3701 Zaußenberg, Niederösterreich, Österreich
-
Weingut Jungmayr3711 Ebersbrunn, Niederösterreich, Österreich
-
Weinhof Thomas Stopfer3701 Ruppersthal, Niederösterreich, Österreich
-
Weinhof Anderl3552 Lengenfeld, Niederösterreich, Österreich