Die besten Weine für den Frühling 2021
Sehnsuchtsbild: mit Freunden im Freien zusammensitzen, gut essen und trinken und dabei die Sonne genießen – wie sehr haben wir das vermisst!
© Shutterstock

Sehnsuchtsbild: mit Freunden im Freien zusammensitzen, gut essen und trinken und dabei die Sonne genießen – wie sehr haben wir das vermisst!
© Shutterstock
Wenn die Tage wieder länger werden und die längere Sonnenscheindauer für eine ausgeglichene Gemütslage sorgt, dann ist es Zeit für Weine, die im Glas vom nahenden Sommer künden. In der Natur beginnt jetzt die Metamorphose von der Ruhephase in den Zustand des Wachsens und Blühens, der Frühling liegt förmlich in der Luft. Es ist die perfekte Zeit, um die Vielfalt der Düfte und Aromen neu zu erkunden, um Weine zu probieren, die aufgrund ihres Facettenreichtums die neue Jahreszeit widerspiegeln.
Fruchtige Aromen
Jetzt darf es auch einmal blumig zugehen in den Gläsern, am Gaumen breiten sich ganze Körbe voller exotischer Früchte aus: Mango, Maracuja und Papaya treffen auf frisches, heimisches Obst wie grüne Äpfel, Weingartenpfirsiche und Aprikosen, Zitrusfrüchte – von Limetten und Mandarinen bis zu Grapefruit – tragen ihren Teil zum frühlingshaften Duft der Weine bei, etwa ätherische Komponenten von Minze bis hin zum süßen Hauch von Bourbon-Vanille.
Perfekte Begleiter zur Frühlingsküche
Man erfreut sich an der Leichtfüßigkeit, die eine lebendige Säurestruktur vermittelt, aber auch über eine gut eingebundene, fruchtige Süße. Vor allem die beliebten Rosé-Weine sind untrügliche Vorboten sommerlichen Genusses und lassen sich mit einer Küche kombinieren, die nun auch wieder von Leichtigkeit und Frische geprägt ist. Bald füllen sich die Märkte mit Köstlichkeiten wie Bärlauch oder Spargel, die saisonal frischen Gemüse bereicheren unseren Tisch ebenso wie die ersten Lämmer und der Maibock.
Wir haben für Sie einige Wein-Empfehlungen zusammengestellt, die einen optimalen Start in diese neue Saison garantieren!
LUFTIG & DUFTIG

© Shutterstock
Frisches Steinobst und knackige Zitrusfrüchte, kombiniert mit rassiger Finesse.
- Riesling Smaragd Wachstum Bodenstein 2019 - 97 Punkte
Weingut Prager - Wachau, Österreich
- Section 94 Sauvignon Blanc 2017 - 96 Punkte
Dog Point Vineyard - Neuseeland
- Riesling Grand Cru Sommerberg »E« Eckberg 2019 - 96 Punkte
Albert Boxler - Elsass, Frankreich
- Assytriko Kavalieros 2018 - 95 Punkte
Domaine Sigalas - Santorin, Griechenland
- Gelber Muskateller Ried Krepskogel 1 STK-Lage 2019 - 94 Punkte
Erwin Sabathi - Südsteiermark, Österreich
- Puro Torrontes 2020 - 92 Punkte
Dieter Meier - Mendoza, Argentinien
- Braida Brachetto d’Aqui 2020 - 92 Punkte
Giacomo Bologna - Piemont, Italien
SAFTIG & FRUCHTIG

© Shutterstock
Noten von frischen Kräutern und exotischen Früchten, gepaart mit stoffiger, fruchtsüßer Textur.
- Condrieu La Bonette 2016 - 95 Punkte
Domaine René Rostaing - Rhônetal, Frankreich
- Nik Weis Riesling Kabinett Ockfener Bockstein 2019 - 94 Punkte
St-Urbans-Hof - Mosel, Deutschland
- Sauvignon Blanc Fosilni Breg Reserve 2017 - 94 Punkte
Dom. Ciringa - Stajerska, Slowenien
- Chenin Blanc Reserve 2018 - 94 Punkte
De Morgenzon - Stellenbosch, Südafrika
- Muskat Ottonel Auslese 2019 - 93 Punkte
Vangerhof Tschida - Neusiedlersee, Österreich
- Mauro Godello 2019 - 93 Punkte
Bodegas Mauro - Kastilien-Léon, Spanien
BEERIG & ROSIG

© Shutterstock
Lachsrot bis Pink funkeln die Rosé-Weine, feine Beerenaromen verkünden die Ankunft des Frühlings.
- Brancaia Rosato Toscano IGT 2019 - 93 Punkte
Brancaia - Toskana, Italien
- Minuty Côte de Provence Cuvée »M« 2020 - 93 Punkte
Château Minuty - Provence, Frankreich
- Feraud Rosé de Provence Cuvée Prestige 2020 - 92 Punkte
Domaine des Féraud - Provence, Frankreich
- Hetschepetsch 2019 - 92 Punkte
Weingut Jurtschitsch - Kamptal, Österreich
- Cuvée Don Pasquale Rosé 2019 - 92 Punkte
Villa Angeli - Korsika, Frankreich
- Mathilde Chapoutier Sélection Grand Ferrage 2020 - 91 Punkte
Mathilde Chapoutier - Frankreich
LEBENDIG & SPRITZIG

© Shutterstock
Schaumweine vermitteln die neu erweckte Lebensfreude, die mit den wärmeren Temperaturen Einzug hält.
- Champagne Lallier R. 015 Brut - 94 Punkte
Champagne Lallier - Ay, Frankreich
- Biancospino Moscato d’Asti DOCG 2020 - 93 Punkte
La Spinetta - Piemont, Italien
- Riesling Brut nature Suez 2015 - 93 Punkte
Weingut Reichsrat von Buhl - Pfalz, Deutschland
- Cuvée 1217 Blanc de Blancs - 93 Punkte
Sektkellerei A-Nobis - Burgenland, Österreich
- Mionetto Prosecco DOC Rosé »Extra Dry« Millesimato - 92 Punkte
Mionetto Venetien - Italien
- Cava Freixenet Cordon Negro Brut - 91 Punkte
Freixenet - Penedès, Spanien
MEHR ENTDECKEN
-
Falstaff Weinguide 2020/2021: Die besten WeingüterDie neue Ausgabe des Standardwerks für Wein aus Österreich und Südtirol wartet mit 19 Betrieben auf, die mit der Höchstwertung von 5-Sternen...
-
Glossar: Alles, was Sie über Roséweine wissen müssenVon Blanc de Noir bis Weißherbst – Falstaff erklärt die ganze Vielfalt pinkfarbener Weine.
-
Die besten Rosé-Weine in ItalienDie Rosati Trophy wurde vom Roséwein »Si« vom Betrieb »Duemani« gewonnen. Der »Baldovino Cerasuolo« von Valentina und Luigi Di Camillo wurde...
-
Die Top 100 Weine SpaniensFalstaff hat die 100 besten Weine Spaniens ausgewählt. Die Selektion zeigt, dass die exakte Herkunft der Crus auch in der Heimat der Gran...
-
Sommerweine aus aller WeltDie Falstaff-Weinredakteure aus Österreich, Deutschland, Italien und der Schweiz verraten Ihnen, welche Weine in diesem herrlichen Sommer...
-
Coole Weine für heiße TageDie Falstaff-Redaktion hat eine Auswahl der besten Weine für den Sommer zusammengestellt.
-
Best of Rosé aus ÖsterreichVon der Weststeiermark bis Wien: Diese Roséweine erhielten im aktuellen Falstaff Weinguide 2020/2021 eine Top-Bewertung.
-
Top 100: Die besten Weine ÖsterreichsIm neuen Falstaff Weinguide werden herausragende Weißweine 2018 und zahlreiche Reserven 2017 präsentiert. Außerdem: Top 10 Riesling, Grüner...
-
Die Rosé-Kavaliere SüdfrankreichsDie feinfruchtigen Roséweine boomen. Falstaff präsentiert die berühmtesten aus der Provence und Tavel in Frankreich. Eine Übersicht in...
-
Sommerweine: Die schönsten Etiketten 2018Beispiele für coole Weine, die sich im Sommer auch gut am Pool und auf der Terrasse genießen lassen.