Die besten Online-Shops für Käse
Feinsten Käse online bestellen.
© Shutterstock

Feinsten Käse online bestellen.
© Shutterstock
Käse ist einer der wichtigsten Bestandteile hochwertiger Kulinarik und darf für eine genussvolle Zeit daheim nicht fehlen. Für die bestmögliche Auswahl bietet es sich an, die vielen Webshops durchzustöbern. Damit Sie neben den klassischen Sorten auch mit ausgefallenen Käse-Spezialitäten versorgt sind, haben wir die besten Online-Shops gesammelt, die den Käse direkt von den Sennereien beziehen und zu Ihnen nach Hause liefern.
Einen sehr guten Überblick über die heimische Käsevielfalt mit vielen Hintergrund-Informationen finden Sie unter www.kaesewelten.at. Die aktuell besten österreichischen Käse wurden vor kurzem beim AMA-Käsekaiser gekürt. Hier finden Sie empfehlenswerte Online-Shops:
Genuss Region Shop
Hier gibt es neben Frischwaren auch ein großes Sortiment an österreichischem Käse.
genuss-region-shop.at
Käsestadl
Feinste Käse-Spezialitäten aus dem Kleinwalsertal. Die Versandkosten belaufen sich auf 4,90 Euro.
kaesestadl.at
Adamah BioHof
Eine große Käse-Auswahl insbesondere aus Österreich, aber auch aus Deutschland, Italien, Frankreich und der Schweiz. Ab einem Bestellwert von 21 Euro wird kostenlos geliefert.
adamah.at
Bergkäserei Schoppernau
Frische Bregenzerwälder Käse-Spezialitäten aus Heumilch direkt vom Hersteller. Die Versandkosten belaufen sich auf 9 Euro österreichweit.
bergkaeserei.at
Kaes.at
Hartkäse, Blauschimmelkäse, Frischkäse und viele weitere Spezialitäten von Österreichischen und Schweizer Käsereien.
kaes.at
Alma
Alma Kräuterschatz, Montafoner oder klassische Rahm-Ecken – viele Delikatessen direkt vom Senner. Ab einer Bestellung von 50 Euro wird kostenlos geliefert.
shop.alma.at
Bregenzerwälder Käsehaus
Das beliebte Käsehaus bietet nun auch einen Online-Shop an. Neben würzigem Bergkäse werden außergewöhnliche Käse-Kreationen, auch in Abo-Paketen, angeboten.
kaesehaus.at
AlpenSepp
Milde und würzige Käse-Sorten, Raclette Käse und vieles mehr. Zusätzlich werden noch verschieden bestückte Genuss-Pakete angeboten.
alpensepp.com
Käseglocke
Käse aus Familienbetrieben und bäuerlichen Hofkäse- und Dorfsennereien. Die Versandkosten belaufen sich auf 6,90 Euro.
kaeseglocke.at
Milchbuben
Die Tiroler Meisterkäserei bietet Käse, Camembert und Co. in Bio-Qualität an. Kostenloser Versand ab 39 Euro.
milchbuben.at
Sepp’s Käsealm
Käse, Speck und Wurst aber auch Genuss-Pakete mit Delikatessen wie Marillen- oder Feigensenf. Die Versandkosten betragen 4,80 Euro.
kaesealm.at
Hochzeller Käsealm
Eine feine Auswahl an mildem und würzigem Käse mit unterschiedlichen Reifegraden. Ab einer Bestellung von 50 Euro ist der Versand kostenlos.
hochzeller.at
Interspar
Auch dieser Lebensmittel-Händler besitzt ein großes Käse-Sortiment mit Hart-, Schnitt- und Weichkäse, vorwiegend aus Österreich. Aber auch Spezialitäten aus Italien wie Pecorino, Gorgonzola können nach Hause bestellt werden.
interspar.at
Tirolish
Zillertaler Bauernkold, Glocknerkugeln, Alpentilsiter, Schafweichkäse: Alle Produkte stammen ausschließlich aus dem Bundesland Tirol.
tirolish.at
Weitere Tipps aus der Community
- feiner-kaese.de
- shop.direktbox.at
- jumi.wien
- kaslabn.at
- thecheeseartist.at
- erlebnissennerei-zillertal.at
- schoenegger.com
- kaese-looman.de
Ihre Tipps sind gefragt!
Die gesammelten Empfehlungen sind nur ein kleiner Auszug der aktuellen Möglichkeiten, bitte geben Sie uns weitere Tipps. Auch wenn Sie selbst Produzent, Winzer oder Gastronom sind und in der aktuellen Corona-Krise auf Zustellung umstellen, geben Sie uns bitte Bescheid und tragen Sie hier Ihre Tipps ein:
MEHR ENTDECKEN
-
Käsekaiser 2020: Österreichs bester Käse ist gekürtTrotz Corona wurden die Käsekaiser 2020 gekürt: 145 traten an, zehn gewannen – alle Sieger im Überblick
-
Käsekultur in Österreich – Genuss für alle Sinne20 Jahre Käsekaiser sind ein guter Anlass, um die Erfolgsgeschichte der heimischen Käsemacher Revue passieren zu lassen.
-
Käsefondue – So wird's gemachtKäsefondue ist kein Gericht für Singlehaushalte – es braucht eine gesellige Runde. Das Rezept von der »Fondue Academy« in der Gruyère ist passend für vier Personen.