Die besten italienischen Weingüter auf der VieVinum 2022
Albiera Antinori
Foto beigestellt

Albiera Antinori
Foto beigestellt
Antinori
Bis 1385 lässt sich die Geschichte Antinoris eines der größten Weingüter Italiens zurückverfolgen, das Tradition und Innovation zur perfekten Symbiose führt.

Albiera Antinori
Foto beigestellt
Badia di Morrona
Die Familie Gaslini Alberti bewirtschaftet das Weingut Badia di Morrona auf 600 Hektar Land in der Toskana, davon 110 Weinberge und 40 Olivenhaine.

Badia di Morrona
Foto beigestellt
Fèlsina
Giovanni Poggiali leitet das Weingut Félsina – eines der bekanntesten in der Toskana.

Giovanni Poggiali, der Inhaber des Weinguts Félsina
Foto beigestellt
Ferrari Trento
Das Weingut Ferrari Trento des Verbands Trentodoc-Konsortium produziert Schaumweine mit Flaschengärung. Über 24 Millionen Sektflaschen lagern in seinen Kellern.
Gigante Wine & Welcome
Auf den idyllischen Hügeln von Rocca Bernarda baut die Familie Gigante seit 1957 exquisite territoriale Weine an – das Markenzeichen: Der Pfau, damals wie heute der unbestrittene König des Hofes.

Adriano Gigante
Foto beigestellt
Tenuta di Biserno
Das Spitzenweingut Tenuta di Biserno in der Toskana gehört zum Imperium der Familie Marchesi Antinori.

Tenuta di Biserno
Foto beigestellt
Tenuta Carleone
Im Herzen der Chianti Region bauen der Österreicher Karl Egger und der Einäugige Sean O'Callaghan unter biodynamischen Prinzipien einige der überzeugendsten Sangiovese-Weine an, die heute im Chianti Classico hergestellt werden.

Karl Egger und Sean O'Callaghan
Foto beigestellt