
Bei den besten Fassgelagerten sichert sich die Brennerei Schwarzer aus Tirol mit der Marille Vinschgau 2012 den ersten Platz mit 94 Punkten, gemeinsam mit dem Weinhefe 2005 von Franz Tinnauer und dem Weinbrand Veltliner 1985 der Domäne Wachau. Ebenfalls 94 Punkte und damit Platz eins bei den besten Exoten bekommt die Schlehe 2013 der Brennerei Guglhof, gemeinsam mit der Schlehe 2013 der Brennerei Schwarzer.
94 PUNKTE
Marille Vinschgau 2012, 40 %, Schwarzer
Weinhefe 2005, Zigarrenbrand Reserve, 53 %, Franz Tinnauer
Weinbrand Veltliner 1985, Reserve Single Cask, 42 %, Domäne Wachau
93 PUNKTE
Williams W40, 2013, 40 %, Schwarzer
Eichenfass Zwetschke 2014, 40 %, Edelbrände Steiner
91 PUNKTE
Mirabelle, 40 %, Siegfried Herzog
Hauszwetschke 2013, 43,5 %, Feindestillerie Krauss
Muskat Traube 2012, 40 %, Siegfried Herzog
Trester Muskateller Aurum, 44,2 %, Fassprobe, Brennerei Waltraud Jöbstl
90 PUNKTE
Weinbrand vom Blauen Wildbacher 2014, 41,9 %, Brennerei Waltraud Jöbstl
Kriecherl 2004, 52 %, Zigarrenbrand Reserve, Franz Tinnauer
Alte Birne 2006, 40 %, Brennerei Guglhof
Alte Zwetschke 2006, 40 %, Brennerei Guglhof
94 PUNKTE
Schlehe 2013, 40 %, Brennerei Guglhof
Blutorange (bio), 40 %, Schwarzer
93 PUNKTE
Rosenwurz, 40 %, Grabnerhof
91 PUNKTE
Meisterwurz, 40 %, Grabnerhof
90 PUNKTE
Mispel 2009, 42 %, Hämmerle »Herzstück« Privatbrennerei Gebhard Hämmerle
von Karin Schnegdar
Top 10: Cocktails mit Champagner
Champagner ist bereits pur ein exklusiver Genuss. Im Drink sorgt er für Eleganz und das besondere Etwas. Hier unsere Favoriten.
Mischen Possible: Tonic-Alternativen für Gin
Es muss nicht immer Tonic sein! Es gibt viele andere Filler, die in Kombination mit Gin eine mehr als gute Figur machen. Ob Almdudler, Makava...
Shortlist: Alles rund um Gin
Gin-Lovers aufgepasst: Wir zeigen die besten Goodies für alle Gin-Liebhaber!
Ginial: Die besten Gin-Zitate
Gin ist ein Kultgetränk – auch in Film, Politik, Literatur und Musik. Falstaff präsentiert die besten besten und bekanntesten Zitate zum Drink.
Auf den Spuren von London Dry Gin
Manchmal sind es gerade die stabilen Säulen, an denen sich Trends und Hypes messen lassen, an denen sich Kulinarisches und Historisches sichtbar...
Wacholder: Rau(s)ch der Götter
Mit seinem Haupt-Botanical, einer der ältesten Heilpflanzen der Menschheit, hat der Gin anderen Spirituosen einiges voraus. Denn die Spur des...
Herstellung: Von der Wacholderbeere zum Gin
Gin ist als Kultgetränk in aller Munde – ein Blick auf die Herstellung zeigt, wie einfach und doch unendlich kompliziert der Weg zum richtigen Rezept...
Barguide 2021: Isabella Lombardo ist Barfrau des Jahres!
Countdown zum Falstaff Weinbar- und Cocktailbarguide 2021: Die Bartenderin der »Lvdwig Bar« wird zur Barfrau des Jahres gekürt!
Vom Fieber zum Filler: Die Geschichte des Tonic
Kranke Könige, Monopolisten, Invasoren, aber auch ein Nobelpreis – die Geschichte des Tonics ist abenteuerlich: Wie aus bitterer Medizin der...
Countdown zum Barguide: Sonderpreis für Max Riedel
Am Freitag wird der neue Falstaff Weinbar- und Cocktailbarguide 2021 präsentiert. Wir starten mit dem Sonderpreis Barkultur: Die Auszeichnung geht an...
The Balvenie präsentiert 50 Jahre alten Whisky
50 Jahre wurde der ausgewählte Whisky der Destillerie The Balvenie gelagert. Unter dem Namen »Marriage 0614« kommt er nun auf den Markt.
Weingläser und Glaswaren online kaufen
Welches Glas zu welchem Getränk? Mit unseren Empfehlungen können Sie sich passende Glaswaren für jeden Anlass nach Hause bestellen.
Wo Inge drauf steht ist Ingwer drin
Die Inge, ein Ingwersirup, mit der perfekten Geschmacksbalance aus Ingwerschärfe und frischen Bio-Zitrusfrüchten.
Die »26°EAST«-Bar ist für immer geschlossen
Die vielfach ausgezeichnete Bar im »Palais Hansen Kempinski« wird nach dem Lockdown nicht wieder eröffnen.
Die legendärsten Gin-Cocktails
Gin ist die Basis einiger der legendärsten Cocktails der Welt, die jeder Barkeeper blind beherrscht. Wir stellen die Top 5 zum zu Hause Nachmixen vor....
Alle Gin-Stile im Überblick
Alles Wichtige über die Gin-Kategorien finden Sie hier. Von London Dry über New Western bis zum Pink Gin.
Hofübergabe bei der Whiskey-Destillerie Haider
Die niederösterreichische Familiendistillerie präsentiert nach Rebranding und Geschäftsübernahme durch Tochter Jasmin einen Jubiläums-Whiskey.
7 Dinge, die Sie über Aperitivo wissen müssen
Beherrschen Sie die Sprache des Aperitivo? Mit diesem kleinen alphabetischen Update bestellen Sie wie ein echter Mailänder.
Drinks At Home: Neue Cocktails für Delivery Service
Sieben Bars aus Wien und eine aus Graz haben gemeinsam eine Menükarte mit 16 Cocktails erstellt, die Ihnen pures Bar-Erlebnis nach Hause bringt.
160 Jahre Campari: Die Erfinder des Dolce Vita
Vom Likör aus dem Hinterzimmer zur Ikone italienischer Lebensart: Campari feiert 160. Geburtstag – und die Mailänder bleiben auch beim Feiern dem...
Meistgelesen
1990er: Die Geburtsstunde der Wiener Barszene
40 Jahre Falstaff: Die Genesis der modernen Cocktailbar erfolgte in legendären Locations wie dem »Barfly’s«, dem »Dino’s« oder dem »Planter’s«.
Corona-Lockdown: Gastronomie muss erneut schließen
Zweiter Lockdown ist ab Dienstag Realität. Regierung hilft Gastronomie und Hotellerie mit einer 80prozentigen Umsatzrückvergütung.
Dafür ist ein Kraut gewachsen - Kräuterbitter im Test
Berühmte Kräuterliköre starteten ihre Karriere oft als medizinische Elixiere und Tonics. Bisweilen wurde daraus großer Genuss und auch Kult.
Corona: »Dino’s« wird zur ersten Covid-Test-Bar in Wien
Testen statt trinken: Heinz Kaiser macht aus seiner American-Bar in der Wiener City eine Corona-Test-Station mit elegantem Bar-Flair. Termine können...
Laphroaig Food Pairing Challenge
Mario Nestlehner aus der Bar »Darwin’s« in Salzburg konnte mit seiner Cocktail-Kreation überzeugen. Rezepte gibt’s hier.
Sieben Food Trends für 2021
Schon einmal etwas von »Ghost Restaurants«, Lebensmittel-Upcycling oder Hard Seltzer gehört? Wir stellen ihnen ausgewählte Trends für das neue Jahr...
1980: Die Erfindung der Wiener Szene
40 Jahre Falstaff: Es musste erst eine Handvoll kreativer Individualisten kommen, um Wiens Nachtleben in den Achtzigern querzubürsten.
Must try: 10 außergewöhnliche Gin-Sorten
Von Botanicals aus dem Weltall bis Hanf und Algen – wir haben zehn Gin-Sorten abseits des Mainstreams gesammelt, die jeder Gin-Fan mal probiert haben...
Top 10: Die besten Rooftop Locations in Wien
Eine tolle Aussicht über die Stadt, dazu Drinks und Essen – das alles wird an diesen Adressen geboten.
Die besten Online-Shops für Spirituosen
Edelbrände, Gin, Whisky, Rum, Tequila, Wodka... Wir haben die besten Online-Shops für hochprozentige Genüsse gesammelt.
Aktuelle Cocktailbars & Spirits-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN