Die besten Bärlauch-Rezepte
Frischen Bärlauch sammelt man am besten selbst im Wald oder züchtet ihn im Garten.
© Shutterstock

Frischen Bärlauch sammelt man am besten selbst im Wald oder züchtet ihn im Garten.
© Shutterstock
Wenn es um Vielseitigkeit geht, gilt Bärlauch als herausragender kulinarischen »Allrounder«: Jedes Jahr läutet der knoblauch-ähnliche Geruch in Wäldern und auf Wiesen die Bärlauch-Saison ein und lockt zahlreiche Liebhaber zum Sammeln ein.
Wir verraten Ihnen unsere liebsten Bärlauch-Rezepte: Bei einer Bärlauchcremesuppe darf ein pochiertes Ei nicht fehlen. Jahrhundert-Koch Eckart Witzigmann stellt sein Bärlauchpesto vor und für Hautspeisen ist bei einem »Gebratenem Kaninchen mit Bärlauchcreme« oder einem »Osterkitz mit Cremolata und Bärlauch« der Kreativität keine Grenzen gesetzt.
Unsere liebsten Bärlauch-Rezepte im Überblick:
- Bärlauchpesto
- Bärlauchcremesuppe mit pochiertem Ei
- Osterkitz mit Cremolata und Bärlauchcreme
- Geschmortes Zicklein mit Schalotten und Bärlauchbutter
- Lammhüfte mit grünem Spargel, Bärlauchknospen und Kohlrabi
- Krustenbraten vom Jungschwein mit Bärlauchgnocchi
- Gebratenes Kaninchen mit Bärlauchcreme und römischen Salat
- Schweinefilet mit Bärlauch, Linsen und Brokkoli
Gutes Gelingen und Mahlzeit!
MEHR ENTDECKEN
-
BärlauchpestoRezepttipp aus dem Buch »Meine besten Bärlauch-Rezepte« von Eckart Witzigmann.
-
Bärlauchcremesuppe mit pochiertem EiPassend zum Regenwetter kocht Julian Kutos eine cremige Bärlauchsuppe für euch. Besonders gut schmeckt’s mit pochiertem Ei.
-
Osterkitz mit Gremolata und BärlauchRezepttipp aus dem Buch »Meine besten Bärlauch-Rezepte« von Eckart Witzigmann.
-
Geschmortes Zicklein mit Schalotten und BärlauchbutterDas Team des »Ikarus« interpretiert als Hommage an den großen Koch Eckart Witzigmann eines seiner bekanntesten Rezepte neu.
-
Lammhuft aus dem Bodum, Grüner Spargel, Bärlauchknospen / KohlrabiWie man Fleisch im Kaffeekocher zubereitet zeigt uns der Schweizer Molekularkoch Rolf Caviezel. Als Getränkebegleitung gibt es eine Kaffee-Bier-Infusion.
-
Krustenbraten vom JungschweinDieser Braten wird im Heurigen Spaetrot von Stefan Pichler an Tomatencouscous, Melanzani und Bärlauchgnocchi serviert.
-
Gebratenes Kaninchen mit Bärlauchcreme und römischem SalatEin Rezept mit Speck gespickten Kaninchenrücken von Jahrhundertkoch Eckart Witzigmann
-
Schweinefilet / Linsen / BrokkoliDas Fleisch bekommt durch den Bärlauchmantel einen frühlingshaften Touch.