Die besten aus der Kategorie »Pils«
© Shutterstock

© Shutterstock
95 PUNKTE
- Stiegl-Pils, Stieglbrauerei
Helles Goldgelb, viel reinweißer, dichter Schaum. Zitrusduft, Limetten und Heublumen in der Nase. Schlanker Antrunk, der rasch zu einer Vielfalt an hopfentypischen Geschmacks- und Aromaeindrücken führt. Neben der Bittere sind das ein grasiger Eindruck von Frühlingswiese und viele verschiedene Zitrusaromen. 4,9 Vol.-%, 0,5-l-Flasche
stiegl.at
93 PUNKTE
- Ottakringer Pils, Ottakringer Brauerei GmbH
Helles Goldgelb mit schönem, weißem Schaum. Sehr frisches Hopfenaroma. Schlanker Antrunk, sofort auch Kräuteraromen und eine elegante Bittere. Retronasal noch mehr Hopfenaroma, sehr trockener, aber nicht hängend bitterer Nachtrunk. 4,8 Vol.-%, 0,33-l-Flasche
ottakringer.at
- Gusswerk BIO-Pils, Brauerei Gusswerk GmbH
Sattes, eher dunkles Goldgelb. Aromen von Südfrüchten und Malz in der Nase. Gerade noch nicht zu vollmundig im Antrunk, prononcierte Hopfenbittere. Insgesamt ein sehr harmonisches Bier, das den klassischen Pils-Stil an die Grenzen führt. Schöne Hopfenaromatik im Nachhall. 4,9 Vol.-%, 0,33-l-Flasche, €
brauhaus-gusswerk.at
92 PUNKTE
- Thalheim Pils, Thalheimer Heilwasser GmbH
Strohgelb mit zarter Trübung und reinweißem, dichtem Schaum. Hefe und Kräuter in der Nase. Schlanker, nicht übertrieben spritziger Antrunk. Pikante, pfeffrige Bittere. Schlanker Körper. Herber, trockener, nicht zu lange anhaltender Nachtrunk. 5 Vol.-%, 0,33-l-Flasche, €
thalheimerheilwasser.at
91 PUNKTE
- Starkenberger Bier Schloss Pils, Brauerei Schloss Starkenberg Betriebs GmbH
Goldgelb mit wenig, aber festem, weißem Schaum. Hefe und frischer Hopfen in der Nase. Schlanker, sehr hopfenbetonter Antrunk. Kräftige Bittere mit beinahe adstringierendem Eindruck. Trockener Nachtrunk. 4,8 Vol.-%, 0,33-l-Flasche
starkenberger.at
90 PUNKTE
- Tom & Harry Wüds Pils, Tom & Harry Brewing OG
Strohgelb mit durchgehender Trübung, schneeweißer Schaum, floraler, lieblicher Duft mit Malznuancen und grasigen Hopfennoten. Im Antrunk schlank, markante Bittere prägt den Gesamteindruck. 4,7 Vol.-%, 0,33-l-Flasche, €€
tomandharry.beer
- GRIESKIRCHNER Pils, Brauerei Grieskirchen
Sehr helles Goldgelb mit blütenweißem, dichtem Schaum. Heuartiges Hopfenaroma. Schlanker, schon von Beginn hopfenbetonter Antrunk. Noble Hopfenbittere. Im Nachtrunk etwas Pfeffer. 4,8 Vol.-%, 0,5-l-Flasch
grieskirchner.at
- Læssiger CITRA PILS, Braufreunde Læssiger
Kräftiges Goldgelb mit leichter Trübung. Wenig Schaum. Schwefelig-holzige Aromen, auch frische Wiesenblumen. Schlanker, dennoch malzbetonter Antrunk. Hopfung erst extrem verhalten, dann kommt eine etwas harte, anhängende Bittere durch. 5 Vol.-%, 0,33-l-Flasche, €
laessiger.at
- P3 Turmsteiger, P3 Perchtoldsdorfer Privatbräu GmbH
Goldgelb mit leichter Trübung und viel dichtem, weißem Schaum. Gemüseartige Aromen, dazu Mango und Mandarinenschale sowie rauchige Nuancen. Im Antrunk deutlich bitter, angenehm milde Rezenz. Anhaftende Bittere auch im Nachtrunk. 5,2 Vol.-%, 0,33-l-Flasche
perchtoldsdorf.beer
Die Verkostungsjury
- Benjamin Herzog, Chefredakteur Falstaff Schweiz
- Dominik Vombach, Chefredakteur Falstaff Schweiz
- Conrad Seidl, als »Bierpapst« Experte, Juror und Publizist für Bierthemen, Politikjournalist der Tageszeitung »Der Standard«
- Michael Kolarik-Leingartner, österreichischer Biersommelier-Staatsmeister, ausgebildeter Brauer und Brand Ambassador Budweiser
- Roland Graf, Genuss- und Drinkjournalist, Bar-Experte für Falstaff und Gründer von trinkprotokoll.at