Die 48. Retzer Weinwoche von 15. bis 25. Juni
Die Top-3-Winzer der Retzer Weinwoche 2017 (v.l.n.r.): Petra Laurer, Michael Winter und Andreas Urban.
© Bezirksweinbauverband Retz/A.Schönauner

Die Top-3-Winzer der Retzer Weinwoche 2017 (v.l.n.r.): Petra Laurer, Michael Winter und Andreas Urban.
© Bezirksweinbauverband Retz/A.Schönauner
Wenn sich am 15. Juni der sonst so ruhige Sparkassengarten in ein traumhaftes Festgelände verwandelt, dann ist es wieder soweit: etwa 650 Weine aus dem Westlichen Weinviertel stehen neun Tage lang zur Verkostung bereit. Hier treffen sich Weinliebhaber zum Fachsimpeln genauso wie Arbeitskollegen nach Betriebsschluss oder Freunde zum gemütlichen Plaudern und alle haben dasselbe Ziel: die besten Weine zu verkosten und zu genießen.
Im Vorfeld wurden traditionell der Winzer des Jahres, die besten Weingüter und die Sortensiegerweine an der Weinstraße Weinviertel West ermittelt. Bei der feierlichen Eröffnung am Fronleichnamstag (15.6.) werden diese im Beisein von zahlreichen Ehrengästen aus Kultur, Politik und Wirtschaft geehrt. Dies ist dann auch der Startschuss für neun Tage Wein, Kulinarik und bester Unterhaltung.

© Weinbau Winter
Der »Winzer des Jahres« kommt aus Unterretzbach
Der diesjährige »Winzer des Jahres« ist Weinbau & Heuriger Winter aus Unterretzbach. Der Jungwinzer Micheal verbringt viel Zeit in seinen Weingärten, darauf legt er großen Wert. Neben dem Wein ist die Familie seine große Leidenschaft und wenn »Ausg’steckt is«, helfen alle mit und das ist es auch, was seinen Heurigen so besonders macht.
Die Top 10 Weingüter der 48. Retzer Weinwoche:
- Weinbau & Heuriger Winter, Unterretzbach (Winzer des Jahres)
- Weinbau & Heuriger Schüttkastenstüberl Urban, Wullersdorf
- Weingut Laurer, Deinzendorf
- Winzerhof Edlinger, Röschitz
- Weingut Sonnenhügel, Unterretzbach
- Weingut Klein, Pernersdorf
- Weingut Hagn, Mailberg
- Weingut Puhr, Obermarkersdorf
- Winzerhof Pöcher, Obernalb
- Weingut Breitenfelder, Kleinriedenthal

© Bezirksweinbauverband Retz/A.Schönauner
Ebenso erwartungsvoll wie die Weinqualität klingt auch das Unterhaltungsprogramm: Heimische Musikkapellen werden die Herzen der Blasmusikfreunde höherschlagen lassen und wer das Tanzbein schwingen möchte, kann dies auch zu flotteren Musikklängen wie Pop und Rock. Das Highlight der Weinwoche ist »Die Nacht in Tracht«, wo auf jeden Gast, der in Tracht erscheint, ein Überraschungsgeschenk wartet.

© Bezirksweinbauverband Retz/A.Schönauner
Die kulinarische Palette ist vielfältig und reicht vom knusprigen Grillhenderl über herzhafte Aufstrichbrote bis zu würzigem Käse. Im romantischen Pavillon werden die Naschkatzen mit köstlichen Süßspeisen verwöhnt.
Der Bezirksweinbauverband Retz und 132 Weinbaubetriebe freuen sich auf Ihren Besuch!
INFO
Bezirksweinbauverband Retz
2070 Retz, Seeweg 2
T: +43 2942 2202 32
office@bwv-retz.at
www.retzer-weinwoche.at
MEHR ENTDECKEN
-
WeinviertelNiederösterreich, Österreich
-
Erneute Frostnacht geht an die SubstanzIm Vorfeld der Eisheiligen wurden im Weinviertel bis zu Minus drei Grad gemessen. Von der Wachau bis zum Neusiedlersee wurde geräuchert.
-
Falstaff Weißweingala 2019Verkosten Sie die besten Weißweine Österreichs in der Wiener Hofburg.Vorbei